Abteilungsleitung Grundsicherung, Pflege, Seniorinnen/ Senioren

Neumünster
Stadt Neumünster
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit Teilzeit
Gehaltsinformation: Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 12

Wir für alle – Arbeiten bei der Stadt Neumünster

 

Wir suchen zum 01.10.2025 für den Fachdienst Soziale Hilfen eine Abteilungsleitung Grundsicherung, Pflege, Seniorinnen/ Senioren

 

Möchten Sie die soziale Landschaft unserer Stadt aktiv mitgestalten – und dabei Verantwortung für zentrale Bereiche der Pflege und Altenhilfe übernehmen?

 

Dann sind Sie beim Fachdienst Soziale Hilfen der Stadt Neumünster genau richtig! Der Fachdienst mit seinen fast 90 Mitarbeitenden nimmt insbesondere die Aufgaben nach den Sozialgesetzbüchern IX und XII, dem Berufsausbildungsförderungsgesetz, dem Landesblindengeldgesetz, dem Asylbewerberleistungsgesetz und dem Wohngeldgesetz wahr. Zum Fachdienst gehören ebenfalls das Seniorenbüro und der Pflegestützpunkt mit ihren vielfältigen (Beratungs-) Angeboten für die ältere Generation und pflegebedürftige Menschen sowie die Betreuungsbehörde, die in Umsetzung des Betreuungsrechtes berät, unterstützt und vermittelt.

 

Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 bzw. 41 Wochenstunden) mit der Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 12.

Ihre zukünftigen Aufgaben:

Leitung der Abteilung

  • Fachliche und dienstliche Führung des interdisziplinären Teams mit ca. 35 Mitarbeitenden

  • Steuerung der Aufbau- und Ablauforganisation der Abteilung

  • Ressourcenplanung und -controlling inkl. Fachsoftware

  • Durchführung von Personalgesprächen und Dienstbesprechungen

  • Mitwirkung bei Beschwerden und komplexen Einzelfällen

  • Verantwortung für Sonderfälle außerhalb der Zuständigkeit der Sachbearbeitu

 

Inhaltliche Steuerung

  • Mitwirkung bei der Pflegebedarfs- und Altenhilfeplanung der Stadt

  • Mitwirkung und Weiterentwicklung für ambulante Wohn- und Pflegeformen

  • Umsetzung des Grundsatzes „ambulant vor stationär“

  • Konzeptionelle und strategische Arbeit in den Bereichen Pflege, Seniorenarbeit und Pflegestützpunkt

  • Beteiligung an Grundsatzfragen, Förderrichtlinien und komplexen Einzelfällen

  • Öffentlichkeitsarbeit und Datenmanagement im Bereich Pflege/Altenhilfe

  • Budgetverantwortung inkl. Fördermittelmanagement

  • Organisatorische Unterstützung für den Beirat für Menschen mit Behinderung u.a. zur Satzung und Wahlen

 

Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen

  • Verhandlung und Festsetzung von Pflegesätzen, Betreuungskosten sowie Investitionskosten

  • Abschluss von Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen in stationären und ambulanten Bereichen

     

Widersprüche/Schiedsstellenverfahren

  • Bearbeitung von Widersprüchen, Rechtsmittel- und Schiedsverfahren in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Recht

     

Fachausschüsse und Arbeitsgemeinschaften

  • Mitwirkung und Vorbereitung von Drucksachen und Vorlagen für politische Gremien

  • Mitwirkung in landesweiten Gremien und Facharbeitskreisen im Bereich Pflege und Altenhilfe als Vertretung der Stadt Neumünster

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt in der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (z.B. 1. Staatsexamen, Wirtschaft und Recht) oder gehören zu den sonstigen Beschäftigten mit vergleichbaren Fähigkeiten und Kenntnissen wie z.B. den Angestelltenlehrgang II

  • Sie verfügen über Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung, idealerweise in der kommunalen Altenhilfe und Seniorenarbeit bzw. in der Steuerung von Projekten.

  • Die Rechtsgebiete SGB V/SGB XII/SGB II/SGB IX/SGB XI kennen Sie aus deren Anwendung, oder sind bereit sich in diese kurzfristig einzuarbeiten.

  • Für die Öffentlichkeitsarbeit, den Umgang mit schwierigen Kund*innen und die Verhandlungsführung bringen Sie eine durchsetzungsstarke aber wertschätzende Kommunikationskompetenz mit.

  • Sie vereinen ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und ein gewinnendes Auftreten im Kontakt mit verschiedensten Personen.

Kommen Sie in unsere Mitte!

Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen:

  • Nutzung von gleitenden Arbeitszeiten

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt

  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot

  • Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)

  • Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen

  • Notfallbetreuung für Kinder

  • Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst

  • Teilnahme am Fitnessprogramm „EGym/Wellpass“

  • Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket

  • Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebot

 

Die Stadt Neumünster wurde als "Top Nationaler Arbeitgeber 2025" von Focus ausgezeichnet.


Ein Beispiel dafür ist unser 9/10tel Arbeitszeitmodell mit dem wir noch mehr Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für unsere Mitarbeitenden ermöglichen! Dafür arbeiten Sie die gleiche tägliche Arbeitszeit, reduzieren das Gehalt auf 90% und erhalten 10% Ausgleich in Form zusätzlicher freier Tage. Das sind bei einer 5-Tage-Woche 52 freie Tage im Jahr. Die freien Tage werden wie bei Urlaub mit der Führungskraft eingeplant. So sind Modelle denkbar von längeren Urlauben z.B. zu Ferienzeiten oder jede 2. Woche eine 4-Tage-Woche. Teilnehmen können alle Personen, ob Tarifangestellte oder Beamte, ob Teil- oder Vollzeit. Sprechen Sie uns gern an!

 

Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames anforderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird. Ein Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung sollte bereits in der Bewerbung aufgeführt werden. Bewerbende mit Teilzeitwunsch ermutigen wir, mit uns Kontakt aufzunehmen und durch mögliche alternative Arbeitsmodelle (flexible Arbeitszeit und mobile Arbeitsformen) gemeinsame Überlegungen für die ausgeschriebene Stelle zu entwickeln.

Frauen haben im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Deshalb begrüßt die Stadt Neumünster besonders die Bewerbung von Frauen.

 

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben Sie Fragen?

Herr Winter, als Fachdienstleitung (Tel. 04321 - 942 2292), erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.

 

Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung kontaktieren Sie uns gerne in der Zeit von 08:30 Uhr - 13:00 Uhr unter der Telefonnummer 04321 942 - 2450, -2466 oder -2261.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, die Sie uns bitte bis zum 01.06.2025 über unser Bewerbungsformular zukommen lassen.

Wir bitten Sie, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden.

Kontakt für Bewerbung

Herr Winter

Arbeitsort

Großflecken 59, 24534 Neumünster

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 12
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss, Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)
Arbeitsort
Großflecken 59, 24534 Neumünster