Abteilungsleiter*in der Abteilung Schulen und Kultur

Itzehoe
Kreis Steinburg
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit
Gehaltsinformation: EG 12 TVÖD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 12 SHBesG

Beim Kreis Steinburg ist im für Kommunalaufsicht, Schulen und Kultur in der Abteilung „Schulen und Kultur“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als

 

Abteilungsleiter*in der Abteilung Schulen und Kultur (EG 12 TVÖD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 12 SHBesG.)

 

zu besetzen. Die Stelle ist nicht teilbar.

 

Wir über uns:

Was haben die Schulträgerschaft über vier kreiseigene Schulen, die Entwicklung im schulischen und kulturellen Bereich, das Kreismuseum Prinzeßhof, das Gemeinsame Kreis- und Stadtarchiv sowie die Schulpsychologische Beratungsstelle gemeinsam?
In der Abteilung Schulen und Kultur mit 59 Mitarbeitenden (davon 7 in der Abteilung) fließen diese unterschiedlichsten Aufgaben zusammen.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung der Abteilung Schulen und Kultur sowie stellvertr. Amtsleitung des Amtes für Kommunalaufsicht, Schulen und Kultur

  • Verantwortlichkeit u.a. für die Bereiche: Als Schulträger für die vier kreiseigenen Schulen,  Umsetzung von  Förderprogrammen (u.a. Schulbau, Digitalpakt, Kulturförderungen), Schülerbeförderung  

  • Rechtsaufsicht über die Schulträger im Kreis, Grundsatzentscheidungen bei der Erstellung und Fortschreibung der Kreisschulentwicklungsplanung, Unterhaltung des Kreismuseums Prinzeßhof, der Schulpsychologischen Beratungsstelle sowie zusammen mit der Stadt Itzehoe die Unterhaltung des Gemeinsamen Kreis- und Stadtarchivs, Begleitung von Kulturprojekten sowie Kulturentwicklungsplan auf Landesebene. 

  • Vertretung der Abteilung in regionalen und überregionalen Gremien.

  • Interesse an einer Weiterentwicklung der Abteilung im Zusammenhang mit der Neugestaltung der aktuellen Aufgabenstruktur in Richtung eines Amtes für Bildung.

Ihr Profil:

Voraussetzung für die Stelle ist

  • ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (z. B. Diplom, Bachelor) im Studiengang Public Administration/Management oder 

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Ausbildung (Steuerfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Sozialversicherungsfachangestellte*r) und die Angestelltenprüfung II  

  • mehrjährige Berufserfahrung in verschiedenen Aufgabenbereichen einer Kreis- bzw. Kommunalverwaltung sowie Führungserfahrung

 

Für die Bewerbung von Vorteil sind

  • Kenntnisse im Schulrecht, Haushaltsrecht und Vergaberecht 

  • Erfahrung in Projektarbeit 

  • eine selbstständige Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Verhandlungskompetenz, eine ziel- und ergebnisorientierte Aufgabenerledigung 

  • Konflikt- und Durchsetzungsvermögen 

  • Resilienz, Teamgeist und Empathie in Verbindung mit einem kooperativen und wertschätzenden Führungsstil und einer problemlösungsorientierten Arbeitsweise

Unser Angebot:

  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)

  • betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)

  • Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E- Bikes, ÖPNV-Ticket)

     

Ihre Bewerbung:

Ihre Bewerbung mit folgenden Dokumenten:

·  Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse/Beurteilungen

·  Nachweise der geforderten Qualifikation und über die Anerkennung in Deutschland bei im Ausland erworbenen Abschlüssen

 

für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren ein entsprechender Hinweis (im Lebenslauf oder im Anschreiben)

richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail, zusammengefasst in einem PDF-Dokument, bis zum 08.06.2025 unter Angabe der Referenznummer 1480 an:

 

Kreis Steinburg

Der Landrat

Personalamt

Viktoriastr. 16-18

25524 Itzehoe

personal@steinburg.de

 

Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 27. Kalenderwoche 2025 statt.

 

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

 

Kontakt bei fachlichen Fragen

Amt für Kommunalaufsicht, Schulen und Kultur

Amtsleitung

Ingo Tappendorf

Tel.: 04821 69 234, E-Mail: tappendorf@steinburg.de

 

Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren

Personalamt

Jessica Rauschmann

Tel.: 04821 69 779, E-Mail: rauschmann@steinburg.de

Jetzt bewerben

Abteilungsleiter*in der Abteilung Schulen und Kultur

Bitte Vorname angeben.
Bitte Nachname angeben.
Bitte E-Mail angeben.
Bitte die Datenschutzhinweise und Nutzungsbedingungen akzeptieren.
Kreis Steinburg

Kreis Steinburg

Kontakt für Bewerbung

Personalwesen

Arbeitsort

Bahnhofstraße 9, 25524 Itzehoe

Mehr zum Job

Gehaltsinformation EG 12 TVÖD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 12 SHBesG
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss, Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort
Bahnhofstraße 9, 25524 Itzehoe