Branche
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung

Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge Schleswig-Holstein als Arbeitgeber

Haart 148, 24539 Neumünster

Das Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge Schleswig-Holstein ist als Landesoberbehörde integrativer Bestandteil der schleswig-holsteinischen Zuwanderungsverwaltung.

Es ist u.a. für die Aufnahme von Asylsuchenden, unerlaubt eingereisten Ausländerinnen und Ausländern, Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern sowie deren Verteilung zuständig. Darüber hinaus ist es landesweite Koordinierungsstelle für Aufenthaltsbeendigungen und verantwortet eine Ausreiseeinrichtung, die sogenannte „Landesunterkunft für Ausreisepflichtige“. Darüber hinaus ist das Landesamt Zentralstelle für die Fachkräfteeinwanderung Schleswig-Holstein.


Jobs 5

Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) für das Dezernat 23 „Fachkräfteeinwanderung und Arbeitsmarktintegration“
Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge Schleswig-Holstein
Kiel
Top-Job Arbeit vor Ort

Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber Im Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge Schleswig-Holstein (LaZuF) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 2 „Erstaufnahme, Verteilung“ als Außenstelle des Landesamtes mit Dienstort Kiel im Welcome Center Schleswig-Holstein eine Stelle als    Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) für das Dezernat 23 „Fachkräfteeinwanderung und Arbeitsmarktintegration“   auf Dauer in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.   Über uns Das Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge Schleswig-Holstein ist als Landesoberbehörde integraler Bestandteil der schleswig-holsteinischen Zuwanderungsverwaltung. Es ist für die Erstaufnahme, Unterbringung und Versorgung von Asylsuchenden, unerlaubt eingereisten Ausländerinnen und Ausländern, Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern sowie deren Verteilung zuständig. Darüber hinaus ist es landesweite Koordinierungsstelle für Aufenthaltsbeendigungen sowie für die Beschaffung von Heimreisedokumenten und verantwortet eine Ausreiseeinrichtung, die sogenannte „Landesunterkunft für Ausreisepflichtige“. Das Landesamt ist Zentralstelle für die Fachkräfteeinwanderung Schleswig-Holstein und zuständige Leistungsbehörde für die Erbringung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz an die in den Landesunterkünften untergebrachten Personen.   Unsere Aufgabenwahrnehmung folgt innerhalb der gesetzlichen Rahmenbedingungen dem Leitsatz: „In Würde. Mit Sicherheit“.

Top-Job Arbeit vor Ort
Leitung (m/w/d) des Dezernates 13 „IT und Digitalisierung“
Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge Schleswig-Holstein
Neumünster
Top-Job Arbeit vor Ort

Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber     Im Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge Schleswig-Holstein (LaZuF) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 1 „Zentrale Dienste“ am Standort Neumünster die Stelle als    Leitung (m/w/d) des Dezernates 13 „IT und Digitalisierung“    auf Dauer in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.   Über uns Das Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge Schleswig-Holstein ist als Landesoberbehörde integraler Bestandteil der schleswig-holsteinischen Zuwanderungsverwaltung. Es ist für die Erstaufnahme, Unterbringung und Versorgung von Asylsuchenden, unerlaubt eingereisten Ausländerinnen und Ausländern, Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern sowie deren Verteilung zuständig. Darüber hinaus ist es landesweite Koordinierungsstelle für Aufenthaltsbeendigungen sowie für die Beschaffung von Heimreisedokumenten und verantwortet eine Ausreiseeinrichtung, die sogenannte „Landesunterkunft für Ausreisepflichtige“. Das Landesamt ist Zentralstelle für die Fachkräfteeinwanderung Schleswig-Holstein und zuständige Leistungsbehörde für die Erbringung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz an die in den Landesunterkünften untergebrachten Personen.   Unsere Aufgabenwahrnehmung folgt innerhalb der gesetzlichen Rahmenbedingungen dem Leitsatz: „In Würde. Mit Sicherheit“.

Top-Job Arbeit vor Ort
Volljurist*in (m/w/d) im Dezernat 34 „Zentrale aufenthaltsrechtliche Bearbeitung straffälliger Ausländer*innen“
Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge Schleswig-Holstein
Boostedt
Top-Job Arbeit vor Ort

Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber Im Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge Schleswig-Holstein (LaZuF) sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 3 „Integriertes Rückkehrmanagement“ am Standort Boostedt zwei Stellen als    Volljurist*in (m/w/d) im Dezernat 34 „Zentrale aufenthaltsrechtliche Bearbeitung straffälliger Ausländer*innen“   auf Dauer in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.   Über uns Das Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge Schleswig-Holstein ist als Landesoberbehörde integraler Bestandteil der schleswig-holsteinischen Zuwanderungsverwaltung. Es ist für die Erstaufnahme, Unterbringung und Versorgung von Asylsuchenden, unerlaubt eingereisten Ausländerinnen und Ausländern, Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern sowie deren Verteilung zuständig. Darüber hinaus ist es landesweite Koordinierungsstelle für Aufenthaltsbeendigungen sowie für die Beschaffung von Heimreisedokumenten und verantwortet eine Ausreiseeinrichtung, die sogenannte „Landesunterkunft für Ausreisepflichtige“. Das Landesamt ist Zentralstelle für die Fachkräfteeinwanderung Schleswig-Holstein und zuständige Leistungsbehörde für die Erbringung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz an die in den Landesunterkünften untergebrachten Personen.   Unsere Aufgabenwahrnehmung folgt innerhalb der gesetzlichen Rahmenbedingungen dem Leitsatz: „In Würde. Mit Sicherheit“.

Top-Job Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job von Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge Schleswig-Holstein eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Sachbearbeitung (m/w/d) im Dezernat 34 „Zentrale aufenthaltsrechtliche Bearbeitung straffälliger Ausländer*innen“
Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge Schleswig-Holstein
Boostedt
Top-Job Arbeit vor Ort

Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber Im Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge Schleswig-Holstein (LaZuF) sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 3 „Integriertes Rückkehrmanagement“ am Standort Boostedt vier Stellen als   Sachbearbeitung (m/w/d) im Dezernat 34 „Zentrale aufenthaltsrechtliche Bearbeitung straffälliger Ausländer*innen“   auf Dauer in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.   Über uns   Das Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge Schleswig-Holstein ist als Landesoberbehörde integraler Bestandteil der schleswig-holsteinischen Zuwanderungsverwaltung. Es ist für die Erstaufnahme, Unterbringung und Versorgung von Asylsuchenden, unerlaubt eingereisten Ausländerinnen und Ausländern, Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern sowie deren Verteilung zuständig. Darüber hinaus ist es landesweite Koordinierungsstelle für Aufenthaltsbeendigungen sowie für die Beschaffung von Heimreisedokumenten und verantwortet eine Ausreiseeinrichtung, die sogenannte „Landesunterkunft für Ausreisepflichtige“. Das Landesamt ist Zentralstelle für die Fachkräfteeinwanderung Schleswig-Holstein und zuständige Leistungsbehörde für die Erbringung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz an die in den Landesunterkünften untergebrachten Personen.   Unsere Aufgabenwahrnehmung folgt innerhalb der gesetzlichen Rahmenbedingungen dem Leitsatz: „In Würde. Mit Sicherheit“.

Top-Job Arbeit vor Ort
Volljurist*in (m/w/d) im Dezernat 34 „Zentrale aufenthaltsrechtliche Bearbeitung straffälliger Ausländer*innen“
Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge Schleswig-Holstein
Boostedt
Top-Job Arbeit vor Ort

Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber Im Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge Schleswig-Holstein (LaZuF) sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 3 „Integriertes Rückkehrmanagement“ am Standort Boostedt zwei Stellen als   Volljurist*in (m/w/d) im Dezernat 34 „Zentrale aufenthaltsrechtliche Bearbeitung straffälliger Ausländer*innen“   auf Dauer in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.   Über uns   Das Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge Schleswig-Holstein ist als Landesoberbehörde integraler Bestandteil der schleswig-holsteinischen Zuwanderungsverwaltung. Es ist für die Erstaufnahme, Unterbringung und Versorgung von Asylsuchenden, unerlaubt eingereisten Ausländerinnen und Ausländern, Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern sowie deren Verteilung zuständig. Darüber hinaus ist es landesweite Koordinierungsstelle für Aufenthaltsbeendigungen sowie für die Beschaffung von Heimreisedokumenten und verantwortet eine Ausreiseeinrichtung, die sogenannte „Landesunterkunft für Ausreisepflichtige“. Das Landesamt ist Zentralstelle für die Fachkräfteeinwanderung Schleswig-Holstein und zuständige Leistungsbehörde für die Erbringung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz an die in den Landesunterkünften untergebrachten Personen.   Unsere Aufgabenwahrnehmung folgt innerhalb der gesetzlichen Rahmenbedingungen dem Leitsatz: „In Würde. Mit Sicherheit“.

Top-Job Arbeit vor Ort

Kontakt

Firmensitz

Weitere Kontakte

  • Frau Lisa Schreck
Hit Counter