36 Stellenangebote als Ärztin / Arzt (m/w/d) in Schleswig-Holstein

Ärztin*Arzt in Weiterbildung zur*zum Fachärztin*Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen
Stadt Neumünster
Neumünster
Arbeit vor Ort

Wir für alle – weil uns Gesundheit wichtig ist Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Gesundheit eine*n    Ärztin*Arzt in Weiterbildung zur*zum Fachärztin*Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen   Sie suchen eine erfüllende Tätigkeit in einem motivierten Team? Bei uns im Gesundheitsamt erwartet Sie nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld, sondern auch eine hervorragende kollegiale Zusammenarbeit. Unsere Mitarbeiter*innen unterstützen sich gegenseitig und teilen die Freunde an unserer gemeinsamen Arbeit. Ein respektvolles Miteinander und ein daraus resultierendes tolles Arbeitsklima prägen unseren Alltag und tragen maßgeblich zu unseren Erfolgen bei. Sie nehmen im Gesundheitsamt essentielle Tätigkeiten zum Wohle aller Menschen wahr und können dies im Laufe Ihrer Berufsbahn durch unsere Rahmenbedingungen stets gut mit Ihrem Privatleben in Einklang bringen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie mit uns die Gesundheitsversorgung unserer Stadt.   Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 bzw. 41 Wochenstunden) mit der Entgeltgruppe 14/15 TVöD/VKA zzgl. aller tarifrechtlich möglichen Zulagen (Fachkräftezulage, Arbeitsmarktzulage und tarifliche Zulage) Eine Verbeamtung ist auf dieser Stelle möglich. Falls Sie dies anstreben, sprechen Sie uns bitte an Für die Weiterbildung zur Fachärztin/ zum Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen werden Sie von uns bezahlt freigestellt. Dies beinhaltet ein Programm über 36 Monate mit Weiterbildungsblöcken an der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen, Praxiszeiten in unserem Gesundheitsamt und einen 6-monatigen Praxisanteil in einer psychiatrischen Klinik.

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Fachärztin/Facharzt (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Neumünster
Arbeit vor Ort

Zentral zwischen Nord- und Ostsee, Hamburg und Kiel liegt das FEK Neumünster mit seiner guten Erreichbarkeit mitten in Schleswig-Holstein. Sämtliche Erholungsgebiete, die der Norden zu bieten hat, liegen in unmittelbarer Nachbarschaft. Die Klinik Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin verfügt über 32 stationäre Betten sowie eine im ärztlichen Schichtdienst betriebene interdisziplinäre Kinder- und Neugeborenenintensivstation mit 6 Beatmungsplätzen mit einem Stellenschlüssel 1/3/10. In Zusammenarbeit mit der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe ist bei ca. 1.000 Geburten pro Jahr ein Perinatalzentrum Level II etabliert. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin versorgt jährlich ca. 2.500 Patienten stationär bzw. ca. 8.000 Notfallpatienten ambulant. Schwerpunkte sind neben dem weiten Spektrum akuter pädiatrischer Erkrankungen einschließlich Neonatologie und pädiatrischer Intensivmedizin die Kindergastroenterologie sowie die Kinderdiabetologie und -endokrinologie. Eine volle Weiterbildungsbefugnis für Kinder- und Jugendmedizin, für Kinderdiabetologie und -endokrinologie und die Weiterbildungsbefugnis für den Schwerpunkt Neonatologie (12 Monate) liegen vor.     WIR SIND leistungsstark: 24.300 Patienten voll- und teilstationär und 65.000 ambulant vernetzt: über 2.900 Bett en im 6K-Klinikverbund kommunal: Gewinne werden zu 100% reinvestiert viele: rund 2.500 Beschäftigte wissenschaftsnah: Lehrkrankenhaus der CAU Kiel und der Universität Hamburg familienfreundlich: Teilzeitmodelle

Arbeit vor Ort
Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Neumünster
Arbeit vor Ort

Zentral zwischen Nord- und Ostsee, Hamburg und Kiel liegt das FEK Neumünster mit seiner guten Erreichbarkeit mitten in Schleswig-Holstein. Sämtliche Erholungsgebiete, die der Norden zu bieten hat, liegen in unmittelbarer Nachbarschaft. Die Klinik Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin verfügt über 32 stationäre Betten sowie eine im ärztlichen Schichtdienst betriebene interdisziplinäre Kinder- und Neugeborenenintensivstation mit 6 Beatmungsplätzen mit einem Stellenschlüssel 1/3/10. In Zusammenarbeit mit der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe ist bei ca. 1.000 Geburten pro Jahr ein Perinatalzentrum Level II etabliert. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin versorgt jährlich ca. 2.500 Patienten stationär bzw. ca. 8.000 Notfallpatienten ambulant. Schwerpunkte sind neben dem weiten Spektrum akuter pädiatrischer Erkrankungen einschließlich Neonatologie und pädiatrischer Intensivmedizin die Kindergastroenterologie sowie die Kinderdiabetologie und -endokrinologie. Eine volle Weiterbildungsbefugnis für Kinder- und Jugendmedizin, für Kinderdiabetologie und -endokrinologie und die Weiterbildungsbefugnis für den Schwerpunkt Neonatologie (12 Monate) liegen vor.     WIR SIND leistungsstark: 24.300 Patienten voll- und teilstationär und 65.000 ambulant vernetzt: über 2.900 Bett en im 6K-Klinikverbund kommunal: Gewinne werden zu 100% reinvestiert viele: rund 2.500 Beschäftigte wissenschaftsnah: Lehrkrankenhaus der CAU Kiel und der Universität Hamburg familienfreundlich: Teilzeitmodelle

Arbeit vor Ort