Search
Verwaltungskraft im Bereich Kindertagesstätten, Schulen und Offene Ganztage (m/w/d)

Verwaltungskraft im Bereich Kindertagesstätten, Schulen und Offene Ganztage (m/w/d)

location25541 Brunsbüttel-Westerbüttel, Deutschland
Verwaltung
Festanstellung
1.575 € - 1.910 € pro Monat

Kennziffer 28/2025 - Verwaltungskraft im Bereich Kindertagesstätten, Schulen und Offene Ganztage (m/w/d)

Das sind wir:

Brunsbüttel ist die maritime Schleusen- und Hafenstadt an Kanal und Elbe und liegt im südlichsten Bereich des Nordseelands Dithmarschen. Mit rund 320 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 12.800 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.

Als Teil der Stadtverwaltung arbeitet der Fachdienst Bildung und Kultur vor allem für die jüngsten Mitbürger*innen in Brunsbüttel. Das Wohl der Kinder und deren Eltern liegt uns besonders am Herzen, sodass wir vom Rathaus aus die Kindertagesstätten, Offenen Ganztage und Schulen bestmöglich bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Das engagierte Team besteht derzeit aus vier Kolleg*innen, die eng zusammenarbeiten, sich gegenseitig unterstützen und miteinander lachen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungskraft im Bereich Kindertagesstätten, Schulen und Offene Ganztage (m/w/d) mit 19,5 Std./Woche.

Das sind Ihre Aufgaben bei uns:

Sachbearbeitung im Bereich Kindertagesstätten, Schulen und Offene Ganztage:

  • Bearbeitung von Sozialstaffelanträgen/-fällen,
  • Anordnungserstellung und Haushaltsangelegenheiten mit Produktverantwortung,
  • Ansprechpartner für Schulen, Ganztage, Kindertagesstätten und Kindertagespflege,
  • Abrechnung der Elternentgelte und -beiträge im Bereich der Kindertagesstätten und Offenen Ganztage,
  • An- und Abmeldeverfahren im Bereich der Kindertagesstätten und Offenen Ganztage.

Darauf können Sie sich freuen:

  • Eine Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden. Die Stelle ist bis Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA bewertet.
  • Ein transparentes und faires Entgeltsystem inklusive einer Jahressonderzahlung.
  • Eine Sonderzahlung gem. § 18a TVöD-VKA (ab 2026).
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Öffnungszeiten des Rathauses.
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Angebot eines betrieblichen Gesundheitsmanagements mit Betriebssport und Firmenfitnessprogramm.
  • Ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen.
  • Ein engagiertes Team.
  • Ein respektvolles Miteinander und gegenseitige Unterstützung.
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen.
  • Zuschuss zum Fahrradleasing/-kauf.

Das bringen Sie mit:

1.

  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r,
  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Justizfachangestelle*r,
  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r,
  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau*mann für Büromanagement.

2.

  • Alternativ eine vergleichbare, erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich.

Wichtig sind

  • Kommunikationsfähigkeit und -wille,
  • ein freundliches und selbstbewusstes Auftreten,
  • ein kunden- und serviceorientiertes Handeln,
  • Teamgeist und Kooperationsfähigkeit,
  • eine verantwortungsbewusste und selbständige Arbeitsweise,
  • Flexibilität,
  • hohe Stressresilienz und Konfliktfähigkeit,
  • gutes Zeitmanagement und Organisationsfähigkeit.

Wünschenswert wäre

  • Berufserfahrung im Aufgabengebiet.

Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 24.08.2025 online zusenden.

Die Vorstellungsgespräche finden vorraussichtlich in der 36. KW statt.

Wir freuen uns gleichermaßen über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, um in den Fachdiensten und -bereichen ein ausgewogenes Verhältnis zu haben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Selbstverständlich sind Frauen und Männer in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bei der Stadt Brunsbüttel besteht ein Frauenförderplan.

Stadt Brunsbüttel
Der Bürgermeister
Fachdienst Personal
Koogstraße 61-63
25541 Brunsbüttel

Allgemeine Auskünfte erteilt:
Frau Christina Nagel
Leitung Fachdienst Personal
Tel.: 04852/391-131

Fachbezogene Auskünfte erteilt:
Frau Gesa Dierks
Fachbereichsleitung Bildung und Soziales
Tel.: 04852/391-140

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Gehaltsspanne

  • 1.575 € - 1.910 € pro Monat