Search
Studium: Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung/Public Administration“ als Kreisinspektoranwärter/in (m/w/d)

Studium: Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung/Public Administration“ als Kreisinspektoranwärter/in (m/w/d)

locationLübecker Str. 41, 23701 Eutin, Deutschland
Verwaltung
Duales Studium

ATTRAKTIVER EINSTIEG INS BERUFSLEBEN

Der Kreis Ostholstein besetzt zum 01.08.2026 Studienplätze zum:

Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung/Public Administration“ als Kreisinspektoranwärter/in (m/w/d)

Bei uns erwarten dich:
• interessante und vielfältige Praxisstationen,
• technische Ausstattung zum digitalen Arbeiten,
• ein Nachwuchskräftecoaching zur Persönlichkeitsentwicklung,
• engagierte Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter,
• flexible Arbeitszeiten und
• sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung.

Du bringst mit:
• ein offenes kommunikatives Wesen, um dich ständig auf Situationen und Menschen neu einzulassen,
• Innovationsfähigkeit, um deine eigenen Ideen einzubringen und die öffentliche Verwaltung zukunftsfähig zu gestalten,
• Engagement und Eigeninitiative, um deine Eigenschaften und Fähigkeiten bewusst einzusetzen,
• Hilfsbereitschaft, um umsichtig und bereit zu sein, Menschen zu unterstützen,
• Reflektionsfähigkeit, weil Arbeit mit Menschen Arbeit an sich selbst voraussetzt,
• mindestens die Fachhochschulreife,
• die deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union (vgl. § 7 Beamtenstatusgesetz) und
• die gesundheitliche Eignung für die Berufung in ein Beamtenverhältnis (vgl. § 10 Abs. 2 Landesbeamtengesetz).

Wir freuen uns auf deine Bewerbung (postalisch oder per E-Mail unter l.koch@kreisoh.de) mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse bzw. eines Abschlusszeugnisses) unter Angabe deiner E-Mail-Adresse bis zum 28. September 2025. Unser Auswahlverfahren ist mehrstufig aufgebaut. Mitte Oktober 2025 ist eine Aufgabe einzureichen, Mitte November 2025 ist ein Präsenztermin geplant und Ende November 2025 finden die Vorstellungsgespräche statt.

Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Frauen und Männer sind in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance.

Hast du noch Fragen? Rufe einfach die Ausbildungsleitung Frau Liane Koch unter Telefon 04521/788-623 an oder sende eine E-Mail an l.koch@kreis-oh.de

Wir freuen uns auf dich!

Kreis Ostholstein
Fachdienst Personal und Organisation
Lübecker Str. 41
23701 Eutin

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie