Search
Schulsekretärin / Schulsekretär (m/w/d)

Schulsekretärin / Schulsekretär (m/w/d)

Schulsekretärin / Schulsekretär (m/w/d)Top Job
location24 Silberstedt, Deutschland
Bildungswesen und Training
Teilzeit

Beim Amt Arensharde mit Sitz in Silberstedt, Kreis Schleswig-Flensburg (9
Gemeinden, 2 Zweckverbände und ca. 14.900 Einwohner/Einwohnerinnen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

einer Schulsekretärin / eines Schulsekretärs (m/w/d)

für die Grundschule Treia

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 21,8 Std. zu besetzen.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TVöD und ist bei entsprechender fachlicher und persönlicher Eignung und Befähigung bis Entgeltgruppe EG 6 TVöD möglich. Einschlägige Berufserfahrung bzw. im öffentlichen Dienst erworbene Stufen können im Rahmen des § 16 TVöD bei der Stufenzuordnung entsprechend berücksichtigt werden. Aufgrund des Schulferienüberhangs beträgt die tatsächliche Arbeitszeit 25,00 Stunden wöchentlich, es erfolgt hierfür unter Anrechnung des Erholungsurlaubs eine Freistellung während der Schulferienzeiten mit Ausnahme von fünf Ferienarbeitstagen.

Es wird eine kommunikative und teamfähige Fachkraft gesucht. Angesprochen fühlen sollen sich ausdrücklich sowohl berufserfahrene Personen, als auch Berufseinsteiger. Eine Einarbeitung durch die vorherige Stelleninhaberin sowie die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen wird gewährleistet.


Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

  • Datenpflege im Schulverwaltungsprogramm „School S-H“
  • Anlegen und Verwalten von Schülerakten
  • Schreibarbeiten einschließlich Vor- und Nachbereitungen von Terminen für die Schulleitung
  • Mitarbeit bei der Organisation und bei der Überwachung des Geschäftsgangs der Schule
  • Mitwirkung bei der Verwaltung des Schulbudgets sowie bei Beschaffungen
  • Führen von Listen und Erstellung von Statistiken
  • Telefonzentrale der Schule

Eine Veränderung und Erweiterung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten, ebenso ist ein Einsatz je nach Bedarf auch an anderen Schulstandorten des Amtes Arensharde oder der Amtsverwaltung möglich.

Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird gewünscht:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, im kaufmännischen Bereich, oder als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen und EDV
  • Flexibilität im Hinblick auf die Arbeitszeitgestaltung
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Sozialkompetenz
  • Freundlicher und emphatischer Umgang mit allen am Schulleben beteiligten Personen (Schüler/innen, Eltern, Lehrer/innen, Personal des Schulträgers)

    Wir bieten Ihnen:

  • die Mitarbeit in einem motivierten und multiprofessionellen Schulteam
  • eine sinnstiftende Tätigkeit als Teil unserer Bildungslandschaft für die positive Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler
  • leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD
  • die überwiegende Freistellung in den Schulferien durch Nutzung des tariflichen Urlaubs, bzw. Zeitausgleich
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung für tariflich Beschäftigte
  • berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ihre Benefits bei uns: E-Bike-Leasing, Teilnahme am Programm „Corporate“ Benefits, JobTicket SH, Förderung zusätzlicher, betrieblicher Altersvorsorge

Weitere Informationen zur Grundschule Treia erhalten Sie auf der Internetpräsenz https://www.grundschule-treia.de/


Das Amt Arensharde setzt sich für die berufliche Förderung von Frauen ein und ist bestrebt, in seinem Bereich die Beschäftigungsquote an Frauen weiter zu erhöhen. Bewerbungen von geeigneten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßnahme der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.


Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 16.11.2025 per E-Mail, bitte zusammengefasst in einer PDF-Datei, an bewerbung@amt-arensharde.de, oder alternativ auf dem Postweg an das

Amt Arensharde
Der Amtsvorsteher
Hauptstraße 41
24887 Silberstedt


Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen,die Bewerbung per E-Mail zu senden bzw. keine Schnellhefter oder Bewerbungsmappen zu verwenden und jegliche Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen.


Für Rückfragen stehen Ihnen in der Amtsverwaltung der Fachbereichsleiter Zentrale Dienste & Bildung, Herr Reese, (Rufnummer 04626/9622 oder reese@amt- rensharde.de), sowie für Fragen zum Bewerbungsverfahren Frau Jähde (Rufnummer 04626/9621 oder jaehde@amt-arensharde.de) gern zur Verfügung.


Amt Arensharde
Der Amtsvorsteher

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss