Search

Sachbearbeiter*in Organisation (m/w/d)

location25 Itzehoe, Deutschland
Verwaltung

Beim Kreis Steinburg ist im Amt für Organisation und digitale Prozesse in der Abteilung „Organisation“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (60% bzw. ca. 24 Wochenstunden bzw. ca. 25 Wochenstunden) als

Sachbearbeiter*in Organisation
(EG 11 TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 11 SHBesG)

zu besetzen. Die Stelle ist nicht weiter teilbar.

Wir über uns:
Sie möchten die Abteilung Organisation im Amt für Organisation und digitale Prozesse mit derzeit 6 Kolleg*innen in ihrem Aufbau mit weiterentwickeln und gestalten? Im Bereich der Organisation gestalten Sie die internen Abläufe der Kreisverwaltung gemeinsam mit den Fachämtern, unterstützt die verschiedenen Bereiche bei Gestaltung und Optimierung ihrer Prozesse und arbeitest in Projektgruppen mit. Wenn Motivation, Teamgeist und Entscheidungskompetenz für Sie keine Fremdwörter sind und Sie zusätzlich auch noch Interesse an Digitalisierung haben, dann ist diese Stelle für Sie genau das Richtige.

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung von Organisationsangelegenheiten, hierzu zählen:
    o Vorbereitung und Durchführung von Organisationsuntersuchungen
    o Beratung bei und Begleitung der Ergebnisumsetzung in den Organisationseinheiten
    o Stellenbewertung, Stellenbemessung, Wirtschaftlichkeitsprüfung und Prozessmanagement
  • Erarbeitung und Aktualisierung grundlegender Regelungen über die Aufgaben- und Verwaltungsgliederung sowie Organisations- und Geschäftsgrundlagen
  • Mitarbeit in und/ oder Leitung von Arbeits- und Projektgruppen

Ihr Profil:
Voraussetzung für die Stelle ist

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Ausbildung (Steuerfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Sozialversicherungsfachangestellte*r) und die Angestelltenprüfung II oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (z. B. Diplom, Bachelor) im Studiengang Public Administration/Management oder im Bereich der Wirtschaftswissenschaften

Für die Bewerbung von Vorteil sind

  • relevante Berufserfahrung im oben genannten Aufgabengebiet
  • einschlägige Erfahrungen in der Stellenbewertung oder im Bereich der Organisationsuntersuchung bzw. Prozessmanagements
  • ein erfolgreich abgeschlossener Organisationslehrgang der KGST
  • eine selbstständige und analytische Arbeitsweise sowie Entscheidungskompetenz
  • Kreativität sowie ein freundliches Auftreten in Verbindung mit Teamgeist, Hilfsbereitschaft und einem kompetenten Umgang mit Konflikten

Unser Angebot:

  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
  • betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
  • Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)

Ihre Bewerbung:
Ihre Bewerbung mit folgenden Dokumenten:

  • Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse/Beurteilungen
  • Nachweise der geforderten Qualifikation und über die Anerkennung in Deutschland bei im Ausland erworbenen Abschlüssen
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren ein entsprechender Hinweis (im Lebenslauf oder im Anschreiben) richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail, zusammengefasst in einem PDF-Dokument, bis zum 16.11.2025 unter Angabe der Referenznummer 1560 an:

Kreis Steinburg
Der Landrat
Personalamt
Viktoriastr. 16-18
25524 Itzehoe
personal@steinburg.de

Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 49. Kalenderwoche 2025 statt.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher
Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt bei fachlichen Fragen
Amt für Organisation und digitale Prozesse
Abteilungsleitung Organisation
Anika Salz

Tel.: 04821 69 884, E-Mail: salz@steinburg.de
Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren

Personalamt
Tanja Otto

Tel.: 04821 69 597, E-Mail: otto@steinburg.de

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss