
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Umsatzsteuer
Das Amt Südtondern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Umsatzsteuer
im Fachbereich 2 – Finanzen.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann.
Das erwartet Sie bei uns:
Grundlegende Bearbeitung von Steuerangelegenheiten der Betriebe gewerblicher Art, insbesondere:
- Klärung von rechtlichen Ausgangssituationen verschiedener Sachverhalte
- Bewertung von Verwaltungsvorgängen unter dem Aspekt der Steuerpflicht (insbesondere Umsatzsteuer, Ertragssteuer,Körperschaftssteuer)
- steuerliche Erfassung und Absprachen bei/mit der Finanzdirektion
Laufende Sachbearbeitung, insbesondere:
- Klärung der Vorsteuerabzugsfähigkeit, Kontrolle der Bestandsbuchungen
- Entwicklung von Umlageschlüsseln bei anteiligem Vorsteuer-Abzug
- Erstellung und Bearbeitung der Umsatzsteuererklärungen und Umsatzsteuervorauszahlungen (inkl. erforderlicher Buchungen)
- Buchung, Überwachung und Anpassung der Körperschaftssteuer-Vorauszahlungen
- Erstellung der Einnahmen-Überschuss-Rechnung, Bearbeitung der Steuerbescheide
- Archivierung der Umsatzsteuer-Vorgänge nach dem Grundsatz der Nachvollziehbarkeit und Transparenz
- Steuerliche Überprüfung der Ausgangsumsätze
- laufende Aktualisierung der Leistungsprozesse
Laufende Tätigkeiten, insbesondere:
- Funktion als erster/erste Ansprechpartner/in für Verständnisfragen von Mandatsträger*innen und Mitarbeiter*innen
- Unterstützung von Kolleg*innen bei der Abwicklung besonders schwieriger, mit der Umsatzsteuerpflicht verbundenen Buchungsvorgänge im Haushalt
- Aktive Unterstützung der Sachgebiets- und Fachbereichsleitung in Steuerfragen u.a. beim Aufbau von Tax-Compliance und der Erarbeitung von Regelungen und Arbeitshilfen zur Umsetzung sich ergebender umsatzsteuerlicher Vorschriften
Unser Angebot an Sie:
- ein krisensicherer Arbeitsplatz
- eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe 9a TVöD/VKA zuzüglich jährlicher Jahressonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Optimale Work-Life-Balance durch Nutzung variabler Arbeitszeiten und –formen
- Gesundheitsmanagement (EGYM-Wellpass, ergonomische Arbeitsplatzausstattung, bis zu 150,- € Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille, Bildungsurlaub, Obstkörbe, interne Gesundheitstage)
- Mobilitätsangebote (30,- € Zuschuss zum Bike-Leasing oder Jobticket, kostenfreie Parkplätze, gute Verkehrsanbindung)
- Vorsorgeleistungen (vermögenswirksame Leistungen, attraktive betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
- persönliche Weiterentwicklungschancen (Weiter- und Fortbildungsangebote unter Berücksichtigung persönlicher Interessen)
- Mitarbeiter*innenevents
- die Möglichkeit sich in unserer internen Zukunftswerkstatt mit einzubringen und am laufenden Zukunftsprozess des Amtes mitzuwirken
Das bringen Sie mit:
Sie verfügen über
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (1. Angestelltenprüfung) oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium aus dem betriebswirtschaftlichen bzw. steuerrechtlichen Bereich
- Kenntnisse im kommunalen Finanz-, Kassen- und Rechnungswesen sowie in der Anwendung des (Umsatz-) Steuerrechts sind wünschenswert
- fundierte EDV-Kenntnisse, qualifizierte Kenntnisse im MS-Office (Word, Excel, Outlook)
Kenntnisse in der Finanzsoftware „Infoma“ sind wünschenswert. - Belastbarkeit, Eigeninitiative, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke
- selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- wirtschaftliches Verständnis
- sicheres Auftreten
Ihre Bewerbungsunterlagen:
Sie erfüllen unsere Wünsche an Sie und sind motiviert zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem starken Team zu starten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen inkl.
- Bewerbungsanschreiben einschl. der Angabe Ihrer gewünschten wöchentlichen Stundenzahl,
- tabellarischem Lebenslauf,
- Zeugnissen/Nachweisen zu den genannten Anforderungen,
- einer Auflistung Ihrer absolvierten Fortbildungen,
bis zum 07.09.2025
direkt über das Online Stellenportal des Amtes Südtondern
oder per Post an das
Amt Südtondern
Fachbereich 1
Sachgebiet Personal/Organisation
Stichwort: Bewerbung „Sachbearbeiter*in (m/w/d) Umsatzsteuer“
Marktstraße 12
25899 Niebüll
Bei Angabe einer Mailadresse erfolgt die Kommunikation zum Verfahren per Mail.
Wie Sie uns erreichen können:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Stefanie Lorenzen, Sachgebietsleitung Haushalt, unter der Telefonnummer 04661/601-210 gerne zur Verfügung.
Allgemeine Auskünfte zur Stellenausschreibung erteilt Ihnen Finja Jensen, Sachgebiet Personal/Organisation, unter der Telefonnummer 04661/601-136.
Hinweise:
Die Vorgaben des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX), des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst (GstG) werden berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass die eingereichten Unterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung Ihrer eingereichten Unterlagen wünschen, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag bei.
Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. Reisekosten zu Vorstellungs- / Auswahlgesprächen nicht erstattet werden.
Die Vorstellungs-/Auswahlgespräche finden voraussichtlich am 18.09.2025 vormittags statt.
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Berufserfahrung
- Quereinsteiger