Search
Sachbearbeiter*in (m/w/d) für das Sachgebiet Personal/Organisation

Sachbearbeiter*in (m/w/d) für das Sachgebiet Personal/Organisation

location25899 Niebüll, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Verwaltung
Festanstellung

Das Amt Südtondern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sachbearbeiter*in (m/w/d)

für das Sachgebiet Personal/Organisation

im Fachbereich 1 – Zentrale Dienste/Bürgerservice.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung.

Das erwartet Sie bei uns:

Als Sachbearbeiter*in im Sachgebiet Personal/Organisation –Schwerpunkt Personal- sind Sie Fachverantwortliche*r für den Bereich Arbeitsrecht, Beamtenrecht sowie Stellenbesetzungsverfahren.

Dabei fungieren Sie auch als verlässliche und koordinierende Ansprechperson bei Schnittstellentätigkeiten im Personalbereich und überwachen die Einhaltung von rechtlichen sowie internen Vorgaben.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Personalangelegenheiten (Personalverwaltung) bearbeiten, insbesondere
    - Stellenausschreibungsverfahren für die Gemeinden und Verbände vorbereiten und organisieren
    - Einstellungsverfahren durchführen (Gestaltung von Einstellungsunterlagen, Arbeitsverträgen, etc.)
    - Abmahnungen und Abgänge bearbeiten (u.a. Entlassung durch Auflösungsvertrag oder Kündigung)
    - Sonderregelungen wie Urlaub, Sonderurlaub, Arbeitsbefreiung bearbeiten
    - Eingruppierungs- und Umsetzungsverfahren durchführen
    - Personalwirtschaftliche Nebengeschäfte bearbeiten
    - Zeugniserstellung für die Beschäftigten
  • vollumfängliche Bearbeitung beamtenrechtlicher Fälle
  • Beratung in arbeitsrechtlichen und beamtenrechtlichen Fragestellungen für die Dienststellenleitung, Beschäftigten, Führungskräfte, Gleichstellungsbeauftragte und den Personalrat
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung interner Verfahren
  • Ausarbeitung und Umsetzung tarifvertraglicher Regelungen und Änderungen
  • aktive Mitwirkung an der Digitalisierung des Personalwesens, insbesondere bei der Einführung und Weiterentwicklung digitaler Personalprozesse und -systeme
  • Stellvertretung der Sachgebietsleitung

Aufgrund derzeitiger Umstrukturierungen können sich Änderungen der o.g. Aufgaben ergeben, was ggf. eine Höhergruppierung in die Entgeltgruppe 10 TVöD ermöglicht.

Unser Angebot an Sie:

  • ein krisensicherer Arbeitsplatz
  • eine Bezahlung je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 9c TVöD/VKA zuzüglich jährlicher Jahressonderzahlungen
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Optimale Work-Life-Balance durch Nutzung variabler Arbeitszeiten und –formen
  • Gesundheitsmanagement (EGYM-Wellpass, ergonomische Arbeitsplatzausstattung, bis zu 150,- € Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille, Bildungsurlaub, Obstkörbe, interne Gesundheitstage)
  • Mobilitätsangebote (30,- € Zuschuss zum Bike-Leasing oder Jobticket, kostenfreie Parkplätze, gute Verkehrsanbindung)
  • Vorsorgeleistungen (vermögenswirksame Leistungen, attraktive betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
  • persönliche Weiterentwicklungschancen (Weiter- und Fortbildungsangebote unter Berücksichtigung persönlicher Interessen)
  • Mitarbeiter*innenevents
  • die Möglichkeit sich in unserer internen Zukunftswerkstatt mit einzubringen und am laufenden Zukunftsprozess des Amtes mitzuwirken

Das bringen Sie mit:

Sie verfügen über

  • eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in (2. Angestelltenprüfung), einen betriebswirtschaftlichen oder rechtswissenschaftlichen Studienabschluss, eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur Personalfachkauffrau/zum Personalfachkaufmann oder eine vergleichbare Qualifikation mit wirtschaftlichem Hintergrund
  • umfassende aktuelle Fach- und Rechtskenntnisse in den übertragenen Aufgabengebieten sind wünschenswert
  • Eigeninitiative, Belastbarkeit, Flexibilität, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • sicheres Auftreten sowie sehr gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • die Fähigkeit zur selbständigen, strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsweise
  • hohe Sozial- sowie Dienstleistungskompetenz und Teamfähigkeit
  • die Bereitschaft und Fähigkeit digitale Tools und neue Technologien in den Arbeitsalltag zu integrieren
  • gute EDV-Kenntnisse, qualifizierte Kenntnisse im MS-Office (Word, Excel, Outlook)
    Kenntnisse im Dokumentenmanagementsystem „regisafe“ sind wünschenswert.

Ihre Bewerbungsunterlagen:

Sie erfüllen unsere Wünsche an Sie und sind motiviert zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem starken Team zu starten?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen inkl.

  • Bewerbungsanschreiben,
  • tabellarischem Lebenslauf,
  • Zeugnissen/Nachweisen zu den genannten Anforderungen,
  • einer Auflistung Ihrer absolvierten Fortbildungen,

bis zum 27.07.2025

direkt über das Online Stellenportal des Amtes Südtondern

oder per Post an das

Amt Südtondern
Fachbereich 1
Sachgebiet Personal/Organisation
Stichwort: Bewerbung „Sachbearbeiter*in (m/w/d) Personal/Organisation“
Marktstraße 12
25899 Niebüll

Bei Angabe einer Mailadresse erfolgt die Kommunikation zum Verfahren per Mail.

Wie Sie uns erreichen können:

Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Thomas Jensen, Sachgebietsleiter Personal/Organisation, unter der Telefonnummer 04661/601-120 gerne zur Verfügung.

Allgemeine Auskünfte zur Stellenausschreibung erteilt Ihnen Finja Jensen, Sachgebiet Personal/Organisation, unter der Telefonnummer 04661/601-136.

Hinweise:

Die Vorgaben des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX), des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst (GstG) werden berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass die eingereichten Unterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung Ihrer eingereichten Unterlagen wünschen, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag bei.

Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. Reisekosten zu Vorstellungs- / Auswahlgesprächen nicht erstattet werden.

Die Vorstellungs-/Auswahlgespräche finden voraussichtlich am 14.08.2025 statt.

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Bilder