Das Amt Viöl betreut rund 9.300 Einwohner in insgesamt 13 amtsangehörigen Gemeinden. Der Sitz der Verwaltung befindet sich im ländlichen Zentralort Viöl, im nördlichen Schleswig-Holstein. Dem Amt Viöl sind die Geschäftsführung für den Schulverband Viöl sowie der 8 Wasser- und Bodenverbände übertragen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiter/in für das Bürgerbüro (m/w/d)
in Teilzeit (25,0 Wochenstunden) / unbefristet / EG 6 TVöD
Das Bürgerbüro der Amtsverwaltung Viöl braucht Verstärkung!
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Führung des Melderegisters (Bearbeitung sämtlicher melderechtlicher Vorgänge, Anmeldungen/Ummeldungen einschließlich Ausweis- und Passangelegenheiten)
- Beglaubigungen von Dokumenten, Ausstellung von Bescheinigungen verschiedener Art
- Bearbeitung von Anträgen auf Auskunft aus dem Bundeszentralregister
- Bearbeitung von Auskunftsersuchen aus dem Melderegister
- Aufenthaltsermittlungen, Aufforderung zur Erfüllung der Meldepflicht
- Bearbeiten der Anträge für Personalausweise, Reisepässe und Kinderpässe
- Bearbeitung von Gewerbean-, ab- und -ummeldungen
- Erteilung von Auskünften aus dem Gewerberegister
- Erbringung von Serviceleistungen für die Bürger
- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Wahlen
- Bearbeitung von An-, Ab- und Ummeldungen von Mülltonnen
- Bearbeitung von Fundangelegenheiten
- Abrechnung der Fischereiabgabe
- Abrechnung von Führungszeugnissen
- Anleitung von Auszubildenden im Bereich des Bürgerbüros
Im Rahmen der Organisationsentwicklung sind Änderungen im Aufgabengebiet und in der Aufgabenzuweisung vorbehalten.
Es werden folgende fachliche und persönliche Qualifikationen erwartet:
- Bevorzugt verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst.
- Daneben richtet sich diese Stellenausschreibung aber auch an Personen, die eine abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann/-frau, Steuerfachangestellte/r, Kauffrau/mann für Büromanagement bzw. als Fachangestellte/r für Bürokommunikation besitzen und nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung in publikumsintensiven Bereichen haben.
- Ausgeprägte Belastbarkeit sowie persönliche und soziale Kompetenz
- Sichere Anwenderkenntnisse im Bereich der Office-Standard-Software
- Kenntnisse in der Fachanwendung VOIS sind wünschenswert
- Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit und Ausdrucksweise
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Flexibilität
- Selbständige, strukturierte, sorgfältige und termingerechte Arbeitsweise
Da die Tätigkeit von Publikumsverkehr geprägt ist, wird die Lage der Arbeitszeit sich an den Öffnungszeiten der Amtsverwaltung orientieren, was auch eine Arbeitsleistung an Donnerstagnachmittagen beinhaltet.
Wir bieten Ihnen:
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Eine unbefristete Stelle mit allen tarifvertraglichen Leistungen des TVöD
- Attraktive Arbeitsbedingungen in einem freundlichen und aufgeschlossenen Team
- Die Möglichkeit der Teilnahme am Fahrradleasing
- Mitgliedschaft in der Halleschen BKV (betriebliche Krankenversicherung (Benefit))
- Fortbildungsmöglichkeiten
Die Vorgaben des SGB IX – Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderung, des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst (GStG) werden berücksichtigt.
Ausführliche Informationen zu Ihrem neuen Arbeitgeber erhalten Sie unter www.amtvioel.de.
Fragen zum Aufgabengebiet:
Herr Heiko Sönksen – Tel. 04843/2090-16
Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren:
Frau Malin Petersen – Tel. 04843/2090-18
E-Mail: malin.petersen@amt-vioel.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann werden Sie Teil unseres Teams und senden uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 16. November 2025 – möglichst als PDF-Datei – per Mail an: bewerbung@amt-vioel.de
oder per Post an:
Amt Viöl
Der Amtsvorsteher
Westerende 41
25884 Viöl
Bitte verzichten Sie im Sinne des Umweltschutzes auf Bewerbungsmappen (zugesandte Bewerbungsmappen werden nicht zurückgeschickt).
Viöl, 24. Oktober 2025
Amt Viöl – Der Amtsvorsteher –
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch
