
Mitarbeiter - Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d)
Das Amt Marne-Nordsee versteht sich als Dienstleister für insgesamt 13 Gemeinden mit rund 13.000 Einwohnern. Der Verwaltungssitz liegt in der Stadt Marne mit rund 5.600 Einwohnern und befindet sich verkehrsgünstig an der Westküste direkt an der B5. In Marne sind alle allgemeinbildenden Schulen, die Volkshochschule und drei Kindertagesstätten vertreten.
Dithmarschen ist das größte, geschlossene Kohlanbaugebiet Europas. Im Rahmen der jährlichen Dithmarscher Kohltage veranstaltet die Stadt Marne in jeder dritten vollen Septemberwoche regelmäßig ein mehrtägiges Stadtfest.
Im Januar wird das jährlich traditionelle Neujahrskonzert der Stadt Marne durchgeführt.
Weiterhin ist Marne im Norden die Karnevalshochburg mit dem größten Rosenmontagsumzug in Schleswig-Holstein.
Viele Urlauber verbringen die schönste Zeit des Jahres an der Nordsee in der amtsangehörigen Gemeinde Friedrichskoog, die vielfältige Angebote für unsere großen und kleinen Gäste bietet.
Nähere Informationen über unsere Amtsverwaltung finden Sie unter www.amt-marne-nordsee.de
Freiwilliges Soziales Jahr an der Reimer-Bull-Schule
Das Freiwillige Soziale Jahr bietet jungen Menschen bis 26 Jahren die Chance etwas für sich und anderen Menschen zu tun. Dabei werden wichtige soziale und persönliche Kompetenzen erworben, die als Schlüsselqualifikationen am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bei beiden Einsatzstellen 39,00 Stunden. Die Arbeitszeiten richten sich nach dem Arbeitsablauf der Einsatzstelle. Es wird ein Taschengeld, sowie ein Verpflegung- und Unterkunftskostenzuschuss gezahlt.
Während eines FSJ erfolgt eine pädagogische Betreuung. Es finden 25 Seminartage statt, an denen ein Austausch mit anderen Freiwilligen möglich ist. Der Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres sind die „Paritätischen Freiwilligendienste“ (www.fsj-sh.org).
AUFGABEN/TÄTIGKEITEN:
- Mitarbeit im Offenen Ganztag (Hausaufgabenhilfe, Betreuung und Durchführung von AG’s und Freizeitangeboten etc.)
- Unterstützung der Lehrkräfte in der Betreuung von Kindern innerhalb und außerhalb des Unterrichts
- Pausengestaltung
- Einsatz im Rahmen der verlässlichen Grundschule
- Unterstützung bei Schulveranstaltungen bzw. Schulausflügen
VORAUSSETZUNGEN:
Sie bringen mit:
- abgeschlossener Schulabschluss
Wünschenswert ist:
- Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern (Praktika, Übungsleiter, Erfahrung in Vereinen, etc.)
DAS BIETEN WIR:
- monatliches Taschengeldes in Höhe von insgesamt 249,00 €
- monatlicher Zuschuss für Verpflegungs- und Unterkunftskosten in Höhe von 368,00 €
- 28 Tage Urlaub pro Jahr
Frau Paulsen
04851-9596-44
Bewerbungen@amt-marne-nordsee.de
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Gehaltsspanne
- Bis 249 € pro Monat