
Kindergartenleitung (w/m/d)
Stellenausschreibung
für das Team der Kindertagesstätte der Gemeinde Elsdorf-Westermühlen
Die Gemeinde Elsdorf-Westermühlen sucht als Trägerin der Kindertagesstätte zum 01. April 2026
eine Kindergartenleitung (w/m/d) in Vollzeit
Die Stellenbesetzung erfolgt im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses.
Die Gemeinde mit seinen zwei Ortsteilen Elsdorf und Westermühlen liegt zwölf Kilometer südwestlich von der Kreisstadt Rendsburg im Gebiet der Eider-Treene-Sorge-Niederung. Diese zentrale Lage zwischen Nord- und Ostsee in Schleswig-Holstein verbunden mit einer landschaftlich reizvollen Lage macht Elsdorf-Westermühlen zu einem attraktiven Dorf. Die Gemeinde profitiert von der verkehrsgünstigen Lage direkt an der Bundesstraße 203 zwischen den Städten Rendsburg und Heide.
Die Kindertagesstätte besteht aus einer Regelgruppe, einer Krippengruppe und zwei altersgemischten Gruppen. Die Betreuungszeiten sind derzeit montags bis freitags von 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
Es handelt sich um eine sozialpädagogische Einrichtung mit einem eigenen Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrag. Es ist unser Bestreben, die familiäre Erziehung zu begleiten und zu unterstützen.
Im gesamten pädagogischen Handeln geht es darum, einen förderlichen Rahmen zu gestalten, der die Kinder darin unterstützt, sich zu bilden und weiterzuentwickeln.
Die Einrichtung orientiert sich an der Persönlichkeit und der Lebenssituation des einzelnen Kindes sowie an den kindlichen Bedürfnissen in den unterschiedlichen Entwicklungsphasen, den Fragen und Anliegen der Kinder. Die Förderung der Kinder geschieht ganzheitlich.
Es erwartet Sie eine wertschätzende, offene und kollektive Arbeitsatmosphäre mit motivierten Kolleginnen, die viel Spaß bei der Umsetzung des pädagogischen Konzepts haben und dieses durch ihr Engagement lebendig hält.
Hier arbeiten Sie gerne:
- Offenheit und Teamgeist
Unsere Kultur lebt von offenem und aktivem Miteinander
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildung
Wir fördern die fachliche und persönliche Entwicklung mit zahlreichen zielorientierten Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Work-Life-Balance
Wir legen viel Wert darauf, dass wir Beruf und Privatleben optimal vereinbaren können
- Gesundheit und Arbeitssicherheit
Das persönliche Wohlbefinden ist uns sehr wichtig, deshalb achten wir auf unsere Gesundheit und Arbeitssicherheit
- Leistungen des öffentlichen Dienstes
Tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöD-SuE EG 13, 30 Tage Urlaubsanspruch, Teilnahme an leistungsorientierter Bezahlung, Jahressonderzahlung
- Bike-Leasing
- Ermäßigte Teilnahme am E-Gym
Ihr Können - unsere Erwartungen:
- Staatliche anerkannte/r Erzieher/in mit mehrjähriger Berufserfahrung und Qualifizierung für Leitungsaufgaben bzw. Leitungserfahrung oder ein Studium im Bereich der frühkindlichen Bildung oder Sozialpädagogik
- Die Tätigkeit in Vollzeit teilt sich in freigestellte Leitungstätigkeit im Umfang von 32 Stunden und sieben Stunden im Gruppendienst auf
- Führungsverantwortung und Kommunikationsfähigkeit
- Einen respektvollen, wertschätzenden und zugewandten Umgang mit Kindern, erziehungsberechtigten Personen und Kolleg/innen
- Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung zwischen 7.00 Uhr und 15.00 Uhr sowie anlassbezogen in Abendstunden und am Wochenende
- Konstruktive und kooperative Elternarbeit
- Fort- und Weiterbildung
Ihre Aufgaben beinhalten im Wesentlichen:
- Umsetzung der pädagogischen Konzeption und des Qualitätsmanagements sowie deren Weiterentwicklung
- kreative, innovative pädagogische Arbeit nach dem KiTaG Schleswig-Holstein und den Bildungsleitlinien
- Führung des Personals, Personalentwicklung, Personaleinsatzplanung
- Teamführung und Teamentwicklung
- konstruktive und kooperative Elternarbeit
- Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung
- regelmäßige Teambesprechungen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zusammenarbeit mit den örtlichen Einrichtungen, Verbänden und Vereinen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Fragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gern Frau Witt (Tel. 04331/6677-15). Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Kindertagesstättenleitung, Frau Reick (Tel. 04332/1013).
Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese senden Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 29. August 2025 per E-Mail an info@fockbek.de oder postalisch an die
Gemeinde Elsdorf-Westermühlen
Fachdienst Allgemeine Verwaltung/Personal
Rendsburger Str. 42
24787 Fockbek
Wir bitten um Verständnis, dass keine Eingangsbestätigung versandt wird und keine entstehenden Bewerbungskosten übernommen werden.
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch