
Kennziffer 34/2025 - Sachbearbeitung für das Schulsekretariat der Grundschule West (m/w/d)
Das sind wir:
Willkommen im südlichsten Bereich Dithmarschens. Mit rund 320 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 12.800 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung für das Sekretariat Grundschule West (m/w/d) unbefristet in Teilzeit mit 15,5 Std./Woche.Die Grundschule West ist eine von zwei Grundschulen in der Stadt Brunsbüttel und wird aktuell von 180 Schüler*innen besucht.
Die Grundschule West hat seit dem Sommer 2022 Ihren neuen Standort in der Bojestraße (ehemalige Gemeinschaftsschule) bezogen. Dieses Gebäude wird durch sie bis zur Fertigstellung des Neubaus in Brunsbüttel-Ort genutzt.
Die Grundschule ist in jedem Jahrgang zweizügig. Durch eine hohe Identifikation der Schüler-, Eltern- und Lehrerschaft mit „ihrer” Schule findet ein lebendiger und moderner Schulalltag statt, in dem auch Traditionen gepflegt und erhalten werden. Durch großzügige Ausstattung und vielfältige Raumangebote können sich die Schülerinnen und Schüler eine Lernwelt mit all ihren Sinnen erschließen und so ihre Kompetenzen entwickeln und vertiefen.
Die Öffnungszeiten des Sekretariats sind Montag-Freitag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr.
Das sind Ihre Aufgaben bei uns:
- allgemeine Angelegenheiten der Schüler*innen, insbesondere die Führung der Schülerakten,
- allgemeine Sekretariats- und Organisationstätigkeiten,
- Materialbeschaffung,
- Haushaltswesen,
- Unterstützung der Schulleitung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben,
- Ansprechpartner*in für Lehrkräfte, Eltern und Schüler*innen bei Schulverwaltungsthemen.
Das bringen Sie mit:
- 1. eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten oder zur*zum Kauffrau*mann für Büromanagement,
- 2. eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung.
- Berufserfahrung im ausgeschriebenen Tätigkeitsbereich,
- Digitalkompetenz, insbesondere sicherer Umgang mit der Standartsoftware wie Office-Anwendungen,
- Teamfähigkeit,
- Kooperationsbereitschaft,
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit,
- Kritik- und Konfliktfähigkeit,
- Engagement und Zuverlässigkeit,
- Flexibilität und Belastbarkeit,
- Organisationsstärke,
- Eigenverantwortliches Arbeiten und
- Verantwortungsbewusstsein.
Darauf können Sie sich freuen:
- Eine Teilzeitstelle mit 15,5 Wochenstunden. Zuzüglich einer Vorarbeitszeit von ca. 2 Stunden/Woche aufgrund der Schulferien. Die Kernzeiten liegen am Vormittag. Eine Vier-Tage-Woche ist möglich.
- Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA bewertet.
- Ein transparentes und faires Entgeltsystem inklusive einer Jahressonderzahlung.
- Eine jährliche Sonderzahlung nach § 18a TVöD-VKA (ab 2026).
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, die hauptsächlich in den Ferienzeiten zu nehmen sind.
- Angebot eines betrieblichen Gesundheitsmanagements mit Betriebssport- und Firmenfitnessprogramm.
- Ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen.
- Ein engagiertes Team.
- Ein respektvolles Miteinander und gegenseitige Unterstützung.
- Zuschuss zum Fahrradleasing/-kauf.
- Eine eintägige Hospitation ist möglich.
Neugierig geworden?
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 14.09.2025 online zusenden.
Die Vorstellungsgespräche finden vorraussichtlich in der 39. KW 2025 statt.
Wir freuen uns gleichermaßen über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, um in den Fachdiensten und -bereichen ein ausgewogenes Verhältnis zu haben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Selbstverständlich sind Frauen und Männer in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bei der Stadt Brunsbüttel besteht ein Frauenförderplan.
Stadt Brunsbüttel
Der Bürgermeister
Fachdienst Personal
Koogstraße 61-63
25541 Brunsbüttel
Allgemeine Auskünfte erteilt:
Frau Christina Nagel
Leitung Fachdienst Personal
Tel.: 04852/391-131
Fachbezogene Auskünfte erteilt:
Frau Gesa Dierks
Leitung Fachbereich Bildung und Soziales
Tel.: 04852/391-140
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss