Search
Immobilienkaufmann /-frau (m/w/d) für das Projekt Wohnraumsicherung

Immobilienkaufmann /-frau (m/w/d) für das Projekt Wohnraumsicherung

locationNorderdomstraße 6, 24837 Schleswig, Deutschland
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Mit Menschen. Für Menschen. Arbeiten im Diakonischen Werk Schleswig-Flensburg


Das Diakonische Werk ist mehr als ein Arbeitgeber. Es ist ein Ort, an dem Nächstenliebe in die Tat umgesetzt wird. In unseren Beratungsstellen und Tageseinrichtungen begleiten wir Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen – professionell, wertschätzend und zugewandt. Als Teil des diakonischen Netzwerks verbinden wir fachliche Kompetenz mit gelebten Werten wie Respekt, Verlässlichkeit und sozialer Verantwortung. Unsere tägliche Arbeit orientiert sich am christlichen Menschenbild und am Ziel, konkrete Hilfe anzubieten – unabhängig von Herkunft, Religion oder Lebenssituation. Ein Teil dieser Arbeit ist die Übernahme und Verwaltung von Mietobjekten im Kreis Schleswig-Flensburg, um dringend benötigten Wohnraum für Menschen in herausfordernden Lebenslagen zu schaffen und zu sichern.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau (m/w/d).

Immobilienkaufmann /-frau (m/w/d) für das Projekt Wohnraumsicherung

  • Diakonisches Werk Standort Schleswig
  • 01.10.2025
  • Vollzeit - 39 Stunden/ Woche
  • befristet für zwei Jahre

Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden

  • 30 Urlaubstage
  • Pro Jahr, bei einer 5-Tage Woche.

  • Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember
  • Freistellung bei Entgeltfortzahlung.

  • Bezahlung nach Entgeltgruppe K 8
  • Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche: TV KB

  • Sonderzahlungen
  • Zusätzliche Sonderzahlungen jedes Jahr im Juni in Höhe von 36% des Monatsentgelts und im November in Höhe von 50% des Monatsentgelts.

  • Zusätzliche Altersversorgung
  • Zusätzliche Rente über eine Zusatzversorgungskasse (wie z.B. VBL, EZVK, KZVK) unter Zahlung eines Eigenanteils durch die Beschäftigten.

  • Fahrrad/ E-Bike Zuschuss oder Zuschuss ÖPNV
  • Möglichkeit der Bezuschussung beim Erwerb eines (Elektro-)Fahrrads oder zum Jobticket ÖPNV.

  • Externe Beratung
  • Vertrauliche externe Unterstützung in allen Lebenslagen für mentales Wohlbefinden – Employee Assistance Program (EAP).

  • Gesundheitsvorsorge
  • Sport- und Fitnessprogramme, Angebote für mehr Gesundheit und Wohlbefinden, Freistellungsregelungen und finanzielle Leistungen für unsere Mitarbeitenden.

  • corporate benefits
  • Mitarbeitendenrabatte: attraktive Angebote von starken Marken aus allen relevanten Lebensbereichen - zum Beispiel: Technik, Reisen, Mode, Wohnen u.v.m.

  • Mitarbeitendenevents
  • Interne Veranstaltungen, die gemeinsame Erinnerungen schaffen und den Zusammenhalt im Team stärken.

  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Wir streben langfristige Beschäftigungsverhältnisse mit gut geschulten und motivierten Mitarbeitenden an, die sich intern weiterentwickeln. Dafür bieten wir die Freistellung bei vollem Entgelt und voller Kostenübernahme bei von uns veranlassten Fort- und Weiterbildungen an.

Eine sinnstiftende Tätigkeit mit klarer Perspektive auf Verstetigung

Wen wir brauchen

Im Rahmen eines auf mehrere Jahre angelegten Wohnraumprojekts übernehmen Sie die fachliche Steuerung und Verwaltung von Mietobjekten. Sie agieren im Zusammenspiel mit Eigentümer:innen, sozialen Fachkräften, Verwaltung und externen Partnern und tragen dazu bei, Wohnraum zugänglich und nutzbar zu machen.

  • Identifikation, Akquise und Verwaltung geeigneter Mietobjekte zur sozialen Nutzung
  • Verhandlung, Abschluss und Pflege von Hauptmietverträgen mit Eigentümer:innen und Wohnungsunternehmen
  • Vertragsprüfung und Dokumentation inkl. Objektunterlagen und Übergabeprotokollen
  • Marktanalyse und Bewertung von Wohnimmobilien hinsichtlich Lage, Zustand und Wirtschaftlichkeit
  • Unterstützung bei der Erstellung von Finanz- und Investitionsplänen in Abstimmung mit der internen Verwaltung
  • Kommunikation mit Fachabteilungen, sozialen Diensten, Behörden, Fördermittelgebern und Eigentümer:innen

Unsere Erwartungen

  • Eine Qualifikation im Bereich Immobilienwirtschaft oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Erfahrung
  • Berufserfahrung in der Wohnungswirtschaft – idealerweise mit Bezug zu sozialen, kommunalen oder gemeinnützigen Trägern
  • Verhandlungssicherheit, Kommunikationsstärke und ein verbindliches Auftreten gegenüber Eigentümer:innen, Behörden und Partnern
  • Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie sicherer Umgang mit digitalen Tools und Interesse an einer sinnstiftenden Tätigkeit im sozialen Umfeld
  • Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zu Fahrten im Rahmen der Tätigkeit

Was sonst noch wichtig ist

Bewerbungsfrist 22.08.2025

Sie möchten mehr über die Aufgabe, das Projekt oder unser Team erfahren? Dann kommen Sie gerne auf uns zu. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen. Wenn Sie Ihre fachliche Kompetenz mit sozialem Engagement verbinden möchten und Freude daran haben, aktiv zur Wohnraumversorgung beizutragen, dann bewerben Sie sich bei uns!

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Nachweise) über unser Online-Portal.
Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Ihre Ansprechperson:
Birgit Lunde
Diakoniepastorin
Tel: +49 461 48083-030

Diesen Job teilen:

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)