Search
Heilerziehungspfleger*in an der Fröbelschule

Heilerziehungspfleger*in an der Fröbelschule

locationFlensburger Str. 9, 24537 Neumünster, Deutschland
Bildungswesen und Training

Wir für alle – Arbeiten bei der Stadt Neumünster

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Schule eine*n

Heilerziehungspfleger*in an der Fröbelschule

Haben Sie Freude daran, Menschen mit Unterstützungsbedarf in einem engagierten und wertschätzenden Schulumfeld zu begleiten? Suchen Sie eine verantwortungsvolle und sinnerfüllte Aufgabe im Bereich der Förderung, Betreuung und Pflege?

Dann bewerben Sie sich jetzt als Heilerziehungspfleger*in an der Fröbelschule - und werden Sie Teil eines motivierten Teams!

Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Teilzeit ( 18 Wochenstunden ) mit der Entgeltgruppe S 8a TVöD SuE.

Die Abteilung Schulverwaltung und Schulamt ist für die sachlichen und auch teilweise für die personellen Rahmenbedingungen zur Sicherstellung eines reibungslosen Schulbetriebes an den insgesamt 22 allgemein bildenden Schulen im Stadtgebiet verantwortlich. In der Fröbelschule als Förderzentrum unterstützen die Heilerziehungspfleger*innen als städtisches Personal die Sonderschullehrkräfte schwerpunktmäßig bei der pflegerischen Versorgung der Schüler*innen.

Ihre zukünftigen Aufgaben:

Wahrnehmung von pflegerischen Aufgaben

  • Betreuung
  • Selbstständigkeitserziehung/-training
  • Hilfestellungen
  • Bestellung von Materialien für den Pflegebedarf sowie deren Verwaltung und Aufbewahrung
  • Teilnahme an Ausflügen und Veranstaltungen

Klassenmäßiger Einsatz

  • Unterstützung der Lehrkräfte
  • Einzelbetreuung
  • Beaufsichtigung von Schüler*innen
  • Mitarbeit bei der Erstellung von individuellen Hilfsmitteln
  • Üben im Selbstständigkeitsbereich
  • Hilfestellung und Aufsicht im Essraum, klassenmäßiger Einsatz für hauswirtschaftliche Tätigkeiten bei Mahlzeiten

Klassenübergreifende förderpflegerische Betreuung einzelner Schülern/innen

  • Duschen, Baden, Reinigen, Trocknen, Eincremen
  • Auf- und Abschnallen von Hilfsmitteln
  • Wickeln
  • Hilfe beim Einnehmen der Mahlzeiten
  • Unterstützung und Hilfe beim Toilettengang

Übergeordnete Aufgabenfelder

  • Punktuelle Teilnahme an Konferenzen, Teamkonferenzen/-gesprächen, Elternarbeit, Fortbildungsveranstaltungen, Nachmittagsveranstaltungen
  • Integration in das pädagogische Konzept der Schule
  • Aufsicht/Sachanleitungen von Schüler*innen

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Heilerzieher*in mit staatlicher Anerkennung
  • Alternativ sonstige Beschäftigte (z.B. mit Ausbildung zur*zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Kinderkrankenschwester/-pfleger, Heilpfleger*in), die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben
  • Medizinische Kenntnisse im Umgang mit Schwerbehinderten sowie berufliche Erfahrung sind wünschenswert
  • Fähigkeit, in unterschiedlichen Teams zu arbeiten
  • Selbstständigkeit und Routine in pflegerischen Tätigkeiten
  • Flexibilität bei Arbeitszeiten im vorgegebenen Zeitraum
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit im Umgang mit Schulleitung, Lehrkräften, Eltern sowie mehrfach- und schwerstbehinderten Schüler*innen
  • Konfliktfähigkeit
  • Hohes Maß an psychischer Belastbarkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft Urlaub in den Ferien zu nehmen

Kommen Sie in unsere Mitte!

Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen:

  • utzung des Fahrradleasings
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt
  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)
  • Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen
  • Nutzung des arbeitsmedizinischen Angebots
  • icheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • Teilnahme am Fitnessprogramm
  • Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote

Die Stadt Neumünster wurde als "Top Nationaler Arbeitgeber 2025" von Focus ausgezeichnet.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben Sie Fragen?

Frau Groeneveld aus dem Fachdienst Schule (Tel. 04321 - 942 3280), erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.

Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung kontaktieren Sie uns gerne in der Zeit von 08:30 Uhr - 13:00 Uhr unter der Telefonnummer 04321 942 - 2450, -2466 oder -2261.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, die Sie uns bitte bis zum 08.09.2025 über unser Bewerbungsformular zukommen lassen.

Wir bitten Sie, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden.

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss