Search
Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)Top Job
Verwaltung

Gemeinde Malente

Suchen Sie einen kommunikativen, kundenorientierten und abwechslungsreichen Ausbildungsberuf für verantwortungsvolle Tätigkeiten mit Zukunft? Und wünschen Sie sich eine Ausbildung in einem aufgeschlossenen, innovativen Team? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Wir sind gespannt, Sie kennenzulernen und freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Zu besetzen ist zum 01. August 2026 ein

Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Fachrichtung Kommunalverwaltung

Die Schwerpunkte der Ausbildung liegen im Erlernen von grundlegenden Kenntnissen von Rechtsvorschriften und deren Anwendung. Dies erfolgt im dualen System.

Die fachpraktische Ausbildung wird in den Praxisabschnitten in verschiedenen Sachbereichen der Gemeinde Malente sowie im Bereich Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - in Eutin durchgeführt. Sie arbeiten mit Ihren Kolleginnen und Kollegen im Team. Für Ihre Fragen oder Unterstützung stehen Ihnen in jedem Bereich ein/e Praxisanleiter*in zur Verfügung.

Der theoretische Unterricht findet in der Beruflichen Schule des Kreises Ostholstein in Eutin im Blockunterricht statt. Die Zwischen- und Abschlussprüfung sowie die Vorbereitung darauf erfolgen jeweils in der Verwaltungsakademie in Bordesholm mit angeschlossenem Internat. Im Unterricht der Beruflichen Schule werden u.a. Themengebiete aus dem Allgemeinen Verwaltungsrecht, Staatsrecht, Kommunalrecht, Sozialrecht, Polizei- und Ordnungsrecht, der Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre und der Haushaltsplanung behandelt.

Ihre Voraussetzungen

• guter mittlerer allgemeinbildender Schulabschluss
• Neigung zu schriftlicher Verwaltungstätigkeit
• Interesse für kaufmännische Tätigkeiten
• sorgfältige und kommunikative Arbeitsweise

Wir bieten u.a.:

• eine interessante, abwechslungsreiche und fundierte praktische Ausbildung
• schulische Ausbildung an den Beruflichen Schule des Kreises Ostholstein in Eutin im Blockunterricht und an der Verwaltungsakademie in Bordesholm mit Internatsunterbringung sowie Interner Unterricht der Kreisverwaltung Ostholstein in Eutin im ersten Ausbildungsjahr
• eine monatliche Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) im ersten Ausbildungsjahr in Höhe von 1.368,26 € brutto und bis hin zu 1.464,02 € brutto im dritten Ausbildungsjahr
• 30 Tage Urlaub (zuzüglich 2 freie Tage am 24.12. und 31.12.)
• Jahressonderzahlung
• Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 Euro
• Ausstattung mit einem Laptop
• Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro bei Bestehen der Abschlussprüfung beim ersten Versuch
• Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 Euro für jedes Ausbildungsjahr
• Sehr gute Übernahmemöglichkeiten bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
• (§ 16 a TVAöD)

Für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist die Ausbildung auch in Teilzeit denkbar.

In der Gemeinde Malente besteht ein Frauenförderplan.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von Personen mit einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung besonders berücksichtigt.

Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse), senden Sie bitte an die

Gemeinde Malente

Team Personal
Bahnhofstraße 31
23714 Bad Malente-Gremsmühlen

Online-Bewerbungen richten Sie bitte in einer zusammenhängenden PDF-Datei an
personalamt@gemeinde-malente.landsh.de. Die PDF-Datei sollte die Größe von 5 MB nicht überschreiten. Bewerbungen mit ZIP-Dateien o. ä. komprimierten Dateien finden keine Berücksichtigung.

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungskosten leider nicht erstattet werden. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens nur bei Vorlage eines adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlags zurückgesandt. Andernfalls werden sie vier Wochen nach Abschluss des Ausschreibungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet.

Die datenschutzrechtlichen Anforderungen der neuen Europäischen Datenschutzgrundverordnung werden berücksichtigt. Ihre persönlichen Daten als Bewerber*in (w/m/d) werden gemäß den europäischen und deutschen gesetzgeberischen Bestimmungen erhoben und gegenüber dem Team Personal, dem Personalrat und der Gleichstellungsbeauftragten offengelegt.

Für Rückfragen zur Bewerbung steht Ihnen das Team Personal, Tel.: 04523/9920-32 oder -21, zur Verfügung.

Bad Malente-Gremsmühlen, 19. August 2025

Gemeinde Malente
Der Bürgermeister

Art des Abschlusses

  • Mittlere Reife