Search
Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

locationSüderende 1, 24977 Langballig, Deutschland
Verwaltung
Ausbildungsplatz, Lehrstelle

Stellenausschreibung

Das ehrenamtlich verwaltete Amt Langballig mit rd. 8.400 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt in landschaftlich reizvoller Umgebung im Norden von Schleswig-Holstein nahe der dänischen Grenze an der Flensburger Außenförde und besteht aus den sieben amtsangehörigen Gemeinden Dollerup, Grundhof, Langballig, Munkbrarup, Ringsberg, Wees und Westerholz. Zusätzlich wird der Zweckverband Kindertagesstätten Amt Langballig durch die Amtsverwaltung betreut.

Das Amt Langballig bietet zum 01. August 2026 die Möglichkeit einer

Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Fachrichtung Kommunalverwaltung

Die kommunale Amtsverwaltung ist zentrale Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger und bietet durch ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum in den Bereichen Organisation, Recht und Wirtschaft individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Es wird eine qualifizierte und zukunftsorientierte 3-jährige Ausbildung geboten. Diese wird von erfahrenen und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut.

Die Ausbildung wird im dualen System durchgeführt, bei welchem sich praktische Phasen im Verwaltungsalltag mit Unterrichtsblöcken an der HLA in Flensburg abwechseln. Zusätzlich finden zwei mehrwöchige Lehrgänge in der Verwaltungsakademie Bordesholm statt, welche mit der Zwischen- und Abschlussprüfung abschließen.

Das bringen Sie mit:

  • Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit und Ordnungssinn
  • IT-Affinität und Begeisterung für fortschrittliche Anwendungen
  • einen mittleren Schulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss
  • sichere Deutschkenntnisse sowie gute Grundlagenkenntnisse in Mathematik
  • ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Interesse am Umgang mit rechtlichen Sachverhalten und Rechtsvorschriften


Das Amt Langballig bietet:

  • eine vielseitige und qualifizierte Ausbildung mit sehr guter beruflicher Perspektive
  • ein Ausbildungsgehalt nach TVAöD-VKA
  • Arbeitsbedingungen, die von Kollegialität und gegenseitigem Respekt geprägt sind
  • flexible / gleitende Arbeitszeiten
  • moderne Arbeitsplätze


Hat das Amt Langballig Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich und werden Sie Teil des Teams!

Für Fragen steht Ihnen die Ausbildungsleiterin Jennifer Wendorf telefonisch (04636-8811) oder per Mail (jennifer.wendorf@langballig.de) zur Verfügung.

Chancengleichheit der Geschlechter, für Menschen mit Behinderungen und Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund sind für uns selbstverständlich.

Vollständige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 15.09.2025 an die u. g. Postadresse oder per E-Mail an amt.langballig@langballig.de. Dateianhänge bitte ausschließlich im PDF-Format. Sie erhalten eine Eingangsbestätigung per E-Mail.

Langballig, 01.08.2025

Amt Langballig
Der Amtsvorsteher
Fachbereich Zentrale Dienste
Süderende 1
24977 Langballig

Art des Abschlusses

  • (qualifizierender) Hauptschulabschluss