

Yacht- und Bootswerft Helmut Dick
Hauptsitz
Schleusenstr. 30 24106 Kiel Deutschland
Branche
Handwerk/Gewerbe
Finden Sie uns:
Über uns
Yacht- und Bootswerft Helmut Dick
Der Nord – Ostsee-Kanal; Die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt und die kürzeste Verbindung von Nord und Ostsee – hier erfüllte sich Helmut Dick vor über 25 Jahren seinen Lebenstraum. Mit nur 33 Jahren gründete der Bootsbaumeister 1991 seine eigene Yacht – und Bootswerft
Hier arbeiten rund 20 auf verschiedene Fachgebiete spezialisierte Mitarbeiter auf 20.000 Quadratmetern Werftgelände mit drei großen Hallen, Frei- und Lagerflächen sowie Reparaturwerkstätten.
Zum Portfolio der Werft gehören Neu-, Aus- und Umbauten von Booten aus Holz, GFK und Metall, Yachtrefit und Restaurierungen jeglicher Art sowie moderner Kunststoffbootsbau nach den aktuellsten Arbeitstechniken und Fertigungsmethoden. Zum Angebotsspektrum des Unternehmens gehört auch der traditionelle Bootsbau in bester Qualität.
Beim Bootsbaumeister an Bord zu kommen lohnt sich, denn Leidenschaft und Begeisterung fürs Handwerk wird hier gelebt und ausgebildet. Drei angehende Bootsbauer werden pro Jahr neu an das Handwerk herangeführt, zurzeit lernen neun Auszubildende hier unter fachkundiger Anleitung von Werkstattleiter Lasse Brandhorst und Kollegen alle Facetten des Bootsbaus kennen.
Sowohl für Segel- und Motoryachten, für Boote der Marine und der Wirtschaft steht das Werftteam zur Verfügung. Die Fachleute übernehmen Arbeiten sowohl an Booten als auch an Motoren und Außenboardern, machen Instandsetzungen verschiedenster Art, Neu- oder Einbauten sowie Wartung von u.a. Wellenanlagen, Getrieben, Steueranlagen und Ruder. Auch für die Bereiche Elektrik, Elektronik sowie Heizung und Sanitär ist die Yacht- und Bootswerft Dick gut aufgestellt.
Mit gutem Gefühl können Eigner ihre Boote im Winter in die Hand der Yachtwerft Dick geben. Das Winterlager ist eines der Größten in der Kieler Förde und bietet Platz für 180 Yachten in den Hallen und 160 Plätze Im Freien. Auf dem Werftgelände mit drei Hallenstandorten in direkter Nähre können die Segelyachten mit stehendem Mast gelagert werden
Seit Juni 2016 bietet die Werft einen zusätzlichen mobilen Service rund um die Kieler Förde an. Dieser Rundum-Service und die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern ist seit nunmehr 30 Jahren der Garant für eine hohe Kundenzufriedenheit.
Verlässlicher Service, technisches Know-how, hohe Problemlösungskompetenz, individuelle Beratung und Betreuung durch Fachpersonal sowie eine termingerechte Fertigung zeichnen die Yachtwerft Dick aus.
Anzahl der Mitarbeiter
20 - 49 Mitarbeitende
Benefits
Mitarbeiterevents
Parkplatz