795 Jobs in Rendsburg-Eckernförde im Umkreis von 35 km

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Redakteurin / Redakteur Lokales (m/w/d) Initiativbewerbung
sh:z das medienhaus, Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG
Schleswig
24 km
Arbeit vor Ort

Du bist Journalistin oder Journalist und interessierst dich für unser Unternehmen? Dann bewirb dich initiativ bei uns - Gemeinsam finden wir die perfekte Stelle bei uns im schönen Norden! VON FREIER MITARBEIT BIS ZUR FESTANSTELLUNG Redakteurin / Redakteur Lokales (m/w/d) Initiativbewerbung · In ganz Schleswig-Holstein · Das sind wir: Als größte Verlagsgruppe in Schleswig-Holstein gehen wir gemeinsam in Richtung Zukunft! Wir glauben an die lokale Berichterstattung und behalten die wichtigen Themen in Schleswig-Holstein im Auge Wir bieten eine Vielzahl an journalistischen Berufen und Einstiegsmöglichkeiten in den Journalismus Wir stehen für qualitativ hochwertigen Journalismus direkt aus der Region Das bringst du mit: Ein abgeschlossenes Volontariat oder ein vergleichbares Studium Du bereicherst unser Team mit deiner Erfahrung - idealerweise im Tageszeitungsjournalismus Du bist sicher im Umgang mit allen journalistischen Darstellungsformen und verfügst über ein breites Allgemeinwissen Ein hohes Tempo und Dynamik in deiner täglichen Arbeit bedeuten für dich Spaß Das bieten wir dir: VergünstigungenNettoentgeltoptimierung und Corporate Benefits: Exklusiver Mitarbeiterrabatt bei mehr als 1.500 Anbietern in den Bereichen Mode, Sport, Reisen und vielen mehr! FlexibilitätMobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, Diensthandy und Laptop (auch zur privaten Nutzung) sowie 30 Tage Urlaub. WeiterbildungStrukturierte Einarbeitung sowie die Möglichkeit zur Weiterbildung durch Seminare, Trainer und E-Learning-Programme.  KarrierechancenBei uns kann der Weg in eine verantwortungsvolle Position beginnen. AltersvorsorgeWir bieten Presse-Versorgung und vermögenswirksame Leistungen. GesundheitFür Sportbegeisterte und Wellnessfans: Mit unserem EGYM Wellpass können stark vergünstigt mehr als 8.000 Sport- und Wellnessmöglichkeiten genutzt werden. StandortVergünstigtes Deutschlandticket, bei Bedarf Zahlung eines Umzugsbonus und Unterstützung bei der Wohnungssuche! VerantwortungWir haben die Zukunft fest im Blick und vertrauen auf die Notwendigkeit des regionalen Tageszeitungsjournalismus. SozialesUnser Sozialberater steht bei Herausforderungen immer zur Seite VeranstaltungenOb After-Work oder Sommerparty - alle sind herzlich eingeladen, mitzufeiern! Du bist dir nicht sicher, welcher unserer Jobs der Richtige für dich ist?  Dann bewirb dich initiativ bei uns und wir finden in einem gemeinsamem Gespräch heraus, welche Redaktion, am besten zu dir und deinen Fähigkeiten passt. Im Norden zu Hause, findest du unsere Redaktionen in ganz Schleswig-Holstein: Ob an der dänischen Grenze in Flensburg, zur Krokusblüte in Husum, bei Wind und Sturm auf unseren Inseln, oder vor den Toren Hamburgs, in Pinneberg oder Bad Oldesloe, wir vertrauen auf unseren Qualitätsjournalismus. HABEN WIR DICH ÜBERZEUGT? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG Recruiting: Laura Orlowski · 04101 535 6001

Arbeit vor Ort
Redakteurin / Redakteur (m/w/d) Schleiregion
sh:z das medienhaus, Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG
Schleswig
24 km
Teilweise Homeoffice

Werde Teil unseres Teams, präge die lokale Berichterstattung und den digitalen Wandel – wir unterstützen dich auch bei einem Umzug in unsere schöne Region und an die Küste! Wir suchen in vollzeit Redakteurin / Redakteur (m/w/d) Schleiregion · Schleswig · So bringst du dich ein: Lesernähe: Du kennst die Menschen und Themen in Schleswig und Umgebung, die bewegen – von kommunalen Entwicklungen bis zu den Geschichten, die das Herz der Region ausmachen. Multimediales Storytelling: Mit Text, Bild, Video und Audio bereitest du Inhalte für unser News-Portal shz.de auf und machst lokale Berichterstattung digital erlebbar. Qualität und Relevanz: Deine Beiträge heben sich durch sorgfältige Recherche, klare Sprache und eine datengetriebene Optimierung nach SEO- und digitalen Standards ab. Teamarbeit: Gemeinsam mit einem eingespielten Team vor Ort und den Kollegen aus der Flensburger Redaktion unterstützt ihr euch gegenseitig, tauscht Ideen aus und arbeitet Hand in Hand. Lokal vor Ort: Du berichtest live von Veranstaltungen, führst Interviews mit Persönlichkeiten aus der Region und machst Schleswig und Umgebung erlebbar. Das bringst du mit: Fachkompetenz: Du hast ein abgeschlossenes Volontariat oder ein vergleichbares Studium und bringst idealerweise Erfahrung im Tageszeitungsjournalismus mit. Stil- und Formatsicherheit: Du beherrschst alle journalistischen Darstellungsformen und weißt, wie du Themen präzise, lesernah und digital aufbereitest. Themeninstinkt: Du erkennst schnell, welche Themen relevant sind und potenziell eine große Reichweite erzielen – sowohl lokal als auch digital. Qualitätsbewusstsein: Sorgfältige Recherche und ein hohes Verantwortungsgefühl prägen deine Arbeit.  Teamplayer-Mentalität: Du bereicherst unser Team durch deine Offenheit, deinen Ideenreichtum und deine Fähigkeit, gut vernetzt zu arbeiten. Technikaffinität: Du bist sicher im Umgang mit digitalen Tools und hast keine Scheu, dich in neue Programme oder Technologien einzuarbeiten. Das bieten wir dir: StandortVergünstigtes Deutschlandticket, bei Bedarf Zahlung eines Umzugsbonus und Unterstützung bei der Wohnungssuche! FlexibilitätMobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, Diensthandy und Laptop (auch zur privaten Nutzung) sowie 30 Tage Urlaub. GesundheitMit unserem E-Gym-WellPass kannst du stark vergünstigt mehr als 8.000 Sport- und Wellnessmöglichkeiten nutzen. AltersvorsorgePresseversorgung und vermögenswirksamen Leistungen. KarrierechancenBei uns kann dein Weg in eine verantwortungsvolle Position beginnen. VerantwortungWir haben die Zukunft fest im Blick und vertrauen auf die Notwendigkeit des Tageszeitungsjournalismus. WeiterbildungStrukturierte Einarbeitung sowie die Möglichkeit zur Weiterbildung durch Trainer und E-Learning Programme. VergünstigungenExklusiver Mitarbeiterrabatt bei mehr als 1.500 Anbietern in den Bereichen Mode, Sport, Reisen und vielen mehr! SozialesUnser Sozialberater steht dir bei Herausforderungen zur Seite. VeranstaltungenOb After-Work oder Sommerparty, Du bist  herzlich eingeladen, mitzufeiern! Mit 15 Tageszeitungen und vier Wochenblättern sind wir das führende Medienhaus im hohen Norden Deutschlands – unverzichtbar für lokale Nachrichten und überregionale Themenvielfalt. Unser multimediales Portfolio verbindet Tradition mit Innovation. Mit unseren Nachrichten- und Anzeigenportalen gestalten wir die digitale Zukunft aktiv mit – für unsere Leserinnen und Leser und die Region. HABEN WIR DICH ÜBERZEUGT? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG Redaktionsleitung / Contentmanager SH-Mitte: Dirk Jennert · 04331 464 1400

Teilweise Homeoffice
Bauleiter Schlüsselfertig (m/w/d)
Noch mehr Jobs aus der Region
Schleswig
24 km
Arbeit vor Ort

Die Richard Ditting GmbH & Co. KG ist ein Bauunternehmen mit Sitzen in Rendsburg und Hamburg. Als Generalunternehmer und -übernehmer sowie Projektentwickler gestalten wir den gesamten Lebenszyklus von Immobilien. Wir realisieren komplette Quartiere, Ensembles sowie einzelne Wohn- und Geschäftsgebäude mit einer Bruttogrundfläche von 2.000 bis 80.000 Quadratmetern. Zu unseren Geschäftspartnern gehören private Projektentwickler und institutionelle Anleger genauso wie städtische Wohnungsbaugesellschaften. 1879 gegründet, sind wir ein moderner, innovativer Mittelständler, der seit 145 Jahren in anspruchsvollen Märkten besteht. Aktuell lenkt die fünfte Generation der Gründerfamilie das Unternehmen. Wir beschäftigen rund 280 Mitarbeiter und pflegen ein weites Netz von hochspezialisierten Nachunternehmern. Werden Sie Teil unseres Teams! Für unsere Bauvorhaben in Hamburg und Schleswig-Holstein suchen wir für die Baustellenabwicklung zum nächstmöglichen Termin Sie als Bauleiter Schlüsselfertig (m/w/d) Ihre Mitarbeit ist gefragt: Eigenverantwortlich führen Sie anspruchsvolle Ausbauaufträge durch, insbesondere im Bereich des Wohnungsbaus. Für die vertragskonforme und erfolgreiche Abwicklung der Baustellen tragen Sie die Verantwortung – dabei haben Sie stets die technische, wirtschaftliche, qualitative, terminliche und organisatorische Kontrolle. In der Ausführungsphase führen Sie das Baustellenpersonal und sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Arbeiten. Sie übernehmen die Dokumentation und das Berichtswesen, behalten immer den Überblick und stellen sicher, dass alles korrekt erfasst wird. Aktive Mitwirkung an der Ausschreibung und Auswahl von Nachunternehmerleistungen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Steuerung der Nachunternehmer bis zur Abnahme. Die Nachtragsbearbeitung sowie die Vorbereitung und Durchführung von Abnahmen übernehmen Sie mit Sorgfalt. Das bringen Sie mit: Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur oder eine vergleichbare technische Ausbildung. Ihre mehrjährige praktische Erfahrung in einer ähnlichen Position ist die Grundlage für Ihr fundiertes Wissen. Sie kennen sich bestens mit der VOB sowie den relevanten Arbeitssicherheits- und Umweltvorschriften aus. Die Anwendung bauspezifischer EDV-Anwendungen ist für Sie ebenso selbstverständlich wie Ihre selbstständige, strukturierte Arbeitsweise. Sie handeln ergebnis- und kostenorientiert, ohne den Überblick zu verlieren, und lösen auch komplexe Herausforderungen mit analytischem und innovativem Denken. Ihre hohe Einsatzbereitschaft und Sozialkompetenz zeichnen Sie aus und Sie arbeiten gerne im Team. Ihre Perspektiven bei DITTING 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld Dienstwagen auch zur privaten Nutzung Ein dauerhaft sicherer Arbeitsplatz Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung über unsere DITTING-Akademie und durch externe Schulungen stehen ebenso im Fokus, wie die Förderung Ihrer individuellen Karrierepläne Intensives On-Boarding und persönliche Einarbeitung Wir leben die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bringen kollegiales Miteinander im Team und Familienfreundlichkeit zusammen: Betriebliche Sozialleistungen wie z. B. eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenzusatzversicherung Angenehme Arbeitsatmosphäre und ein wertschätzendes Miteinander, dazu regelmäßige Mitarbeiter-Events mit gemeinsamen Ausflügen und Betriebsfesten Gute Verkehrsanbindung, Möglichkeit des Jobrads Möchten Sie Ihre berufliche Zukunft auf eine solide Basis bauen? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail an: bewerbung@ditting-bau.de. Verraten Sie uns dabei bitte auch, wie viel Sie verdienen möchten und wann Sie bei uns anfangen können. Wir freuen uns auf Sie! Richard Ditting GmbH & Co. KG Antonia Desselberger Celsiusweg 7, 22761 Hamburg Tel.: +49 40 600270-863 www.ditting-bau.de Ihre Angaben zur Bewerbung verarbeiten wir in elektronischer Form und ausschließlich zum Zwecke der Prüfung der Bewerbung. Eine Übermittlung an Dritte findet nicht statt. Weitere Infos zum Datenschutz und zu Ihren diesbezüglichen Rechten unter www.ditting-bau.de STAMMSITZ RENDSBURG Tel.: (04331) 451 0 rendsburg@ditting-bau.de NIEDERLASSUNG HAMBURG Tel.: (040) 600 270 – 0 hamburg@ditting-bau.de

Arbeit vor Ort
Sachgebietsleiter*in Brand- und Katastrophenschutz im Fachdienst Ordnungsangelegenheiten
Noch mehr Jobs aus der Region
Schleswig
24 km
Arbeit vor Ort

Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sie uns, den Kreis Schleswig-Flensburg. Kolleg*innen unterschiedlichster Professionen arbeiten gemeinsam für die Menschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. Verbinden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit dem Leben in einer landschaftlich vielseitigen Region. Ob Schlei, Ostsee, abwechslungsreiches Binnenland oder Flensburger Förde: Hier finden Sie eine Heimat mit ehrlichem Charakter. Typisch norddeutsch eben. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine*n Sachgebietsleiter*in Brand- und Katastrophenschutz im Fachdienst Ordnungsangelegenheiten Bestmöglich auf Krisen und Katastrophen vorbereitet zu sein, ist unsere Aufgabe und unser Ziel. Egal, ob Blackout, Hochwasser oder eine Pandemie - unsere tägliche Arbeit behandelt alle Themen rund um Krisen und Katastrophen. Es geht immer darum, bestmöglich auf zukünftige Ereignisse reagieren zu können und Menschen in der Not zu helfen sowie bestmöglich vor Gefahren zu schützen. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung! Sie wollen auch aktiv mitwirken, ein tolles Team führen und den Brand- und Katastrophenschutz weiter mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Das sind Ihre wichtigsten Aufgaben: allgemeine Leitungsaufgaben für das Sachgebiet wahrnehmen, insbesondere Ziele (fachlich), Grundsätze, Richtlinien und Anweisungen für die Bearbeitung der Aufgaben des Sachgebietes unter besonderer Beachtung der strategischen Ziele und der Geschäftsordnung der Kreisverwaltung sowie der jeweiligen Dienstanweisungen gestalten und einführen; Zielerreichung kontrollieren auf Zuweisung bei der Haushaltsplanung mitwirken Personal-, Organisations- und Finanzverantwortung für das Sachgebiet im Sinne der Geschäftsordnung für die Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg und der jeweiligen Dienstanweisungen wahrnehmen, soweit nicht der Fachdienstleitung vorbehalten Fachaufgaben, wie z. B.: ggf. Führungsfunktion im Führungsstab des Kreises Schleswig-Flensburg wahrnehmen, Stabsstrukturen sicherstellen Funktion als Krisenmanager*in des Kreises Schleswig-Flensburg wahrnehmen Aufgaben im Rahmen des Krisenmanagements, des Risiko- und Krisenkommunikationsmanagements und des Krisenportals des Kreises Schleswig Flensburg wahrnehmen Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil. Das bringen Sie mit: eine der folgenden Qualifikationen: Angestelltenlehrgang II Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung/Public Administration bzw. Dipl.-Verwaltungswirt*in (FH) (Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allg. Dienste, ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) Fahrerlaubnis der Klasse B/Klasse 3 (alt) Bereitschaft, Dienst auch außerhalb der üblichen Zeiten zu leisten, bei Bedarf auch am Wochenende (z. B. Rufbereitschaft, Krisenbewältigung, Sitzungen) Bereitschaft, sich ggf. einer Sicherheitsüberprüfung zu unterziehen Bereitschaft, sich im beschriebenen Aufgabenfeld stetig weiterzubilden mehrjährige Berufserfahrung auf einer anderen Stelle im Verwaltungsdienst außerhalb der Ausbildung/des Vorbereitungsdienstes Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein soziale Kompetenz gegenüber Dritten gute organisatorische Kompetenz Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beizufügen. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus. Das bieten wir Ihnen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder eine jährliche Sonderzahlung eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen) moderne Arbeitsformen mit mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes) gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m. Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing verschiedene Mitarbeitenden-Events einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen Arbeitszeit: Vollzeit (39 bzw. 41 Stunden/Woche); diese Stelle ist nicht teilbar. Dabei sind wir bemüht, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen. Vergütung: Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12 SHBesO Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation, die Besoldung nach den beamtenrechtlichen Voraussetzungen. Arbeitsbeginn: ab sofort Befristung: unbefristet Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 04. Mai 2025 über das Onlineformular auf unserer Website zukommen lassen. Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen. In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Sie bitte konkret Bezug auf das auf unserer Website veröffentlichte Anforderungsprofil. Für fachliche Fragen steht Ihnen der Fachdienstleiter Herr Stiemcke telefonisch unter 04621/87-247 oder per E-Mail unter rainer.stiemcke@schleswig-flensburg.de gerne zur Verfügung. Die Vorstellungsgespräche sind für den 2. und 3. Juni 2025 geplant. Kreis Schleswig-Flensburg Der Landrat Zentrale Dienste – Personal Flensburger Str. 7 24837 Schleswig www.schleswig-flensburg.de/karriereportal

Arbeit vor Ort
Jurist/in (m/w/d)
Noch mehr Jobs aus der Region
Schleswig
24 km
Arbeit vor Ort

Jurist/in (m/w/d) Flensburg, Schleswig Vollzeit, Teilzeit Als Teil des größten deutschen Sozialverbandes vertritt der Sozialverband VdK Nord in Schleswig-Holstein die sozialrechtlichen und sozialpolitischen Interessen seiner Mitglieder. Kernthemen sind Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit und Pflege. Darüber hinaus gibt es für unsere mehr als 16.000 Mitglieder die Möglichkeit zum Engagement im Ehrenamt. Gemeinsam gestalten wir so das soziale Leben vor Ort aktiv mit, bieten vielfältige Mitmachangebote und setzen uns für mehr soziale Gerechtigkeit ein. Zur sozialrechtlichen Beratung und Vertretung unserer Mitglieder im Bereich Schleswig/Flensburg suchen wir ab sofort eine/einen Jurist/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Büros an beiden Orten (Flensburg / Schleswig) sind vorhanden. Wir wünschen uns engagierte Kolleginnen und Kollegen, die unsere gemeinnützigen Verbands-Ziele auch aus eigener Überzeugung vertreten. Ihr Aufgabengebiet Persönliche Beratung unserer Mitglieder in allen sozialrechtlichen Angelegenheiten Bearbeitung von und Vertretung in Antrags-, Widerspruchs- und Prozessverfahren Unterstützung der Bezirks- und Ortsverbände bei organisatorischen Maßnahmen Ihr Profil 2. Juristisches Staatsexamen oder eine vergleichbare Qualifikation - auch für Berufseinsteiger Rechtskenntnisse auf den Gebieten des Sozialrechts von Vorteil Belastbarkeit, Kundenorientierung und Kommunikationsstärke Höflicher, zuvorkommender Umgangsstil mit Gespür für das Notwendige Organisationsgeschick, Teamfähigkeit gepaart mit Flexibilität Führerschein und eigener PKW wünschenswert Sichere MS Office-Kenntnisse Wir bieten Eine unbefristete und sichere Anstellung Selbstbestimmtes Arbeiten mit einer sinnstiftenden Aufgabe Vergütung nach Haustarif 31 Urlaubstage bei einer 37,5-Stunden-Woche - die Stelle ist eventuell auch teilbar Möglichkeit zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung Flache Hierarchien mit kurzen Kommunikationswegen Sehr gutes Betriebsklima und familienfreundliche Arbeitszeiten Moderne Büros in zentraler Lage in Flensburg und in Schleswig Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung - ausschließlich per E-Mail - mit nur einer pdf-Datei (max. 10 MB) an den Geschäftsführer Ronald Manzke unter: nord@vdk.de Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Sozialverband VdK Nord Eggerstedtstraße 11 a 24103 Kiel www.nord.vdk.de

Arbeit vor Ort
Bauleiter TGA (m/w/d)
Noch mehr Jobs aus der Region
Schleswig
24 km
Arbeit vor Ort

Die Richard Ditting GmbH & Co. KG ist ein Bauunternehmen mit Sitzen in Rendsburg und Hamburg. Als Generalunternehmer und -übernehmer sowie Projektentwickler gestalten wir den gesamten Lebenszyklus von Immobilien. Wir realisieren komplette Quartiere, Ensembles sowie einzelne Wohn- und Geschäftsgebäude mit einer Bruttogrundfläche von 2.000 bis 80.000 Quadratmetern. Zu unseren Geschäftspartnern gehören private Projektentwickler und institutionelle Anleger genauso wie städtische Wohnungsbaugesellschaften. 1879 gegründet, sind wir ein moderner, innovativer Mittelständler, der seit 145 Jahren in anspruchsvollen Märkten besteht. Aktuell lenkt die fünfte Generation der Gründerfamilie das Unternehmen. Wir beschäftigen rund 280 Mitarbeiter und pflegen ein weites Netz von hochspezialisierten Nachunternehmern. Die Gebäudetechnik der zu realisierenden Projekte ist hochinteressant und innovativ. So errichten wir mit unseren Partnern / Nachunternehmern Groß-Wärmepumpen, PV- und PVT Anlagen, Eisspeicher aber auch Smart Home gesteuerte Wohnungen, Quartiers Infrastruktur und vieles mehr. Finden Sie es heraus! Die Komplexität dieser Anlagen im Zusammenspiel mit den Herausforderungen aus Qualitätssicherung und den rechtlichen Anforderungen erfordert ihre Mitarbeit als: Bauleiter TGA (m/w/d) Ihre Mitarbeit ist gefragt Sie sorgen dafür, dass auf unseren Baustellen in Hamburg und Schleswig-Holstein, die Zusammenarbeit zwischen der Haustechnik und den anderen Baugewerken „nach Plan“ läuft. Mit Ihrem Wissen und Engagement stellen Sie sicher, dass alle TGA-Gewerke fachgerecht und im Einklang mit den vertraglichen Vorgaben ausgeführt werden. Durch die Umsetzung effizienter Arbeitsmethoden und die Integration interner Prozesse optimieren Sie das Zusammenspiel im Baustellenteam. Sie gestalten aktiv die Bauabwicklung nach den Prinzipien von Lean Construction und tragen so zur effizienten Durchführung des Projekts bei. Sie unterstützen bei der Arbeitsvorbereitung und Planung, um von Beginn an im Projekt „im Boot“ zu sein. Dabei arbeiten Sie auch Hand in Hand mit der Projektleitung bei den NU-Vergaben. Sie begleiten die Inbetriebnahmen, Teilabnahmen und Abnahmen und stellen sicher, dass die TGA-Anlagen einwandfrei funktionieren. Als aktives Teammitglied nehmen Sie an Planungsbesprechungen teil und leiten TGA-Baubesprechungen. Durch Ihre Qualitätskontrollen sorgen Sie dafür, dass das vertraglich festgelegte Bausoll stets eingehalten wird. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Geselle oder Meister mit Erfahrung in der Haustechnik, oder eine andere Ausbildung / Studium im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung Mit der Erstellung und Pflege von Terminplanungen sowie Arbeitskalkulationen gehen Sie sicher und präzise um. Der Umgang mit MS Office und bauspezifischer Software ist für Sie selbstverständlich und gehört zu Ihrem Handwerkszeug. Kommunikation ist eine Ihrer Stärken – Sie treten sicher und souverän auf, sowohl im Team als auch im Austausch mit externen Partnern. Mit Ihrer strukturierten und zielorientierten Arbeitsweise kommen Sie stets effizient ans Ziel, auch wenn es mal hektisch wird. Sie übernehmen Verantwortung und behalten in stressigen Situationen immer einen klaren Kopf, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen. Ihre Perspektiven bei DITTING 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld Dienstwagen Wahl, auch zur privaten Nutzung Ein dauerhaft sicherer Arbeitsplatz mit fester Anbindung an Hamburg oder Rendsburg Intensives On-Boarding und persönliche Einarbeitung Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung über unsere DITTING-Akademie und durch externe Schulungen stehen ebenso im Fokus, wie die Förderung Ihrer individuellen Karrierepläne Wir leben die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bringen kollegiales Miteinander im Team und Familienfreundlichkeit zusammen: Betriebliche Sozialleistungen wie z. B. eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenzusatzversicherung Angenehme Arbeitsatmosphäre und ein wertschätzendes Miteinander, dazu regelmäßige Mitarbeiter-Events mit gemeinsamen Ausflügen und Betriebsfesten Gute Verkehrsanbindung, Möglichkeit des Jobrads Möchten Sie Ihre berufliche Zukunft auf eine solide Basis bauen? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail an: bewerbung@ditting-bau.de. Verraten Sie uns dabei bitte auch, wie viel Sie verdienen möchten und wann Sie bei uns anfangen können. Wir freuen uns auf Sie! Richard Ditting GmbH & Co. KG Antonia Desselberger Celsiusweg 7, 22761 Hamburg Tel.: +49 40 600270-863 www.ditting-bau.de Ihre Angaben zur Bewerbung verarbeiten wir in elektronischer Form und ausschließlich zum Zwecke der Prüfung der Bewerbung. Eine Übermittlung an Dritte findet nicht statt. Weitere Infos zum Datenschutz und zu Ihren diesbezüglichen Rechten unter www.ditting-bau.de STAMMSITZ RENDSBURG Tel.: (04331) 451 0 rendsburg@ditting-bau.de NIEDERLASSUNG HAMBURG Tel.: (040) 600 270 – 0 hamburg@ditting-bau.de

Arbeit vor Ort
Sachbearbeiter*in für bauordnungsrechtliche Verfahren
Noch mehr Jobs aus der Region
Schleswig
24 km
Arbeit vor Ort

Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sie uns, den Kreis Schleswig-Flensburg. Kolleg*innen unterschiedlichster Professionen arbeiten gemeinsam für die Menschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. Verbinden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit dem Leben in einer landschaftlich vielseitigen Region. Ob Schlei, Ostsee, abwechslungsreiches Binnenland oder Flensburger Förde: Hier finden Sie eine Heimat mit ehrlichem Charakter. Typisch norddeutsch eben. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mehrere Sachbearbeiter*innen für bauordnungsrechtliche Verfahren im Sachgebiet Bauverwaltung Im Sachgebiet Bauverwaltung kümmern wir uns um alle Dienstleistungen rund um die Baugenehmigung, wie beispielsweise Baulasten, Registratur und Geschäftsbuchhaltung. Außerdem bearbeiten wir bauordnungsrechtliche Verfahren und Ablehnungen. Dafür suchen wir engagierte, kommunikative, strukturierte und rechtlich interessierte Personen, die entscheidungsfreudig sind und nach Lösungen suchen. Das sind Ihre wichtigsten Aufgaben: bauordnungsrechtliche und denkmalschutzrechtliche Eingriffsverfahren bearbeiten und entscheiden bau- und denkmalschutzrechtliche Anordnungen in Fällen des Zwangsgeldes und der Ersatzvornahme durchsetzen Ablehnungs-, Widerrufs-, Rücknahme- und Rückstellungsbescheide in Baugenehmigungs- und Bauvoranfrageverfahren sowie in denkmalschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren fertigen Anträge nach dem Informationszugangsgesetz (IZG-SH) für den Fachdienst Bau und Denkmalschutz bearbeiten Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil. Das bringen Sie mit: eine der folgenden Qualifikationen: Angestelltenlehrgang II Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung / Public Administration bzw. Diplom-Verwaltungswirt*in (FH) (Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste, ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) soziale Kompetenz, Engagement sowie Organisationsvermögen mehrjährige Berufserfahrung aus einer anderen Stelle im Verwaltungsdienst außerhalb der Ausbildung / des Vorbereitungsdienstes Bereitschaft zur Aneignung bauordnungsrechtlicher Themen Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein Kommunikationsvermögen Fahrerlaubnis der Klasse B/Klasse 3 (alt) Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beizufügen. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus. Das bieten wir Ihnen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder eine jährliche Sonderzahlung eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen) moderne Arbeitsformen mit mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes) gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m. Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing verschiedene Mitarbeitenden-Events einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen Arbeitszeit: Vollzeit (39 bzw. 41 Stunden/Woche); diese Stellen sind teilbar, wobei wir bemüht sind, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen. Vergütung: Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 SHBesO Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation, die Besoldung nach den beamtenrechtlichen Voraussetzungen. Arbeitsbeginn: ab sofort Befristung: unbefristet Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 21. April 2025 über das Onlineformular auf unserer Website zukommen lassen. Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen. In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Sie bitte konkret Bezug auf das auf unserer Website veröffentlichte Anforderungsprofil. Für fachliche Fragen steht Ihnen der Fachdienstleiter Herr Dahl telefonisch unter 04621/87-459 oder per E-Mail unter christoph.dahl@schleswig-flensburg.de gerne zur Verfügung. Kreis Schleswig-Flensburg Der Landrat Zentrale Dienste – Personal Flensburger Str. 7 24837 Schleswig www.schleswig-flensburg.de/karriereportal

Arbeit vor Ort
Teilprojektleitung Organisation für die Standortkonzentration und den Bau eines Dienstleistungszentrums
Noch mehr Jobs aus der Region
Schleswig
24 km
Arbeit vor Ort

Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sie uns, den Kreis Schleswig-Flensburg. Kolleg*innen unterschiedlichster Professionen arbeiten gemeinsam für die Menschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. Verbinden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit dem Leben in einer landschaftlich vielseitigen Region. Ob Schlei, Ostsee, abwechslungsreiches Binnenland oder Flensburger Förde: Hier finden Sie eine Heimat mit ehrlichem Charakter. Typisch norddeutsch eben. Unsere Kreisverwaltung sieht sich mitten auf ihrem Weg zu einer zukunftsfesten und nachhaltigen Dienstleisterin. Wir haben schon viel erreicht – und wir wissen, wir können noch mehr. Dem Beschluss des Kreistags zur Standortkonzentration am Standort Schleswig mit rund 1.000 Mitarbeitenden folgend, wird derzeit das Projekt einer Zwei-Standort-Konzentration aufgesetzt. Diverse Außenstellen und Dienstleistungen innerhalb des Stadtgebiets sollen am historischen Standort in der Flensburger Straße und einem weiteren, neu zu errichtenden Standort für rund 450 Mitarbeitende zusammengeführt werden. Im Sinne eines ganzheitlichen, menschenzentrierten Ansatzes ist das vorgenannte Projekt in zwei ineinandergreifende Teilprojekte gegliedert, die sich gegenseitig ergänzen: Das Teilprojekt „Dienstleistungszentrum – Bau“ und das Teilprojekt „Dienstleistungszentrum – Organisation“. Nach aktuellem Stand ist von einer Gesamtlaufzeit des Vorhabens von mindestens acht Jahren auszugehen. Mit Blick auf unsere Verwaltung als zukunftsfeste Dienstleisterin soll außerdem der Dienstleistungsfokus gestärkt werden, neue Dienstleistungskonzepte sollen in das Projekt einfließen. Das Projekt wird intern bereits vorbereitet - aber wir sind noch nicht komplett… Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n Mitarbeiter*in für die Teilprojektleitung Organisation für die Standortkonzentration und den Bau eines Dienstleistungszentrums für den Fachdienst Infrastruktur Wir sind ein interdisziplinäres Projektteam mit hohem Anspruch an unsere Arbeit. Unsere Arbeit macht uns Spaß – und gemeinsam bewegen wir mehr. Herausforderungen lösen wir kreativ, Probleme gehen wir gemeinsam an, Erfolge feiern wir zusammen. Hybride Zusammenarbeit gibt uns dabei maximale Flexibilität und ermöglicht uns einen engen Austausch. Damit wir im Projekt volle Fahrt aufnehmen können, sollen zwei neue Stellen der Teilprojektleitungen sowie eine neue Stelle zur Entwicklung zukunftsfähiger Verwaltungsservices für die Kund*innen der Kreisverwaltung besetzt werden. Nach Komplettierung des Teams wollen wir ab dem 1. Juli 2025 mit der konkreten Projektierung beginnen. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Kreisverwaltung gestalten – wir freuen uns auf Sie als neues Teammitglied. Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und möchten uns vorab persönlich kennenlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem digitalen und unverbindlichen Meetup ein: Wann: 12. April 2025, 10:30 Uhr Wo: Videokonferenz via Zoom Anleitung zur Videokonferenz: - Aufruf eines App-Stores wie z. B. Google Play - Download der App „Zoom Workplace“ - Wählen Sie „Am Meeting teilnehmen“ aus - Tragen Sie die Meeting-ID „64125133409“ - „Beitreten“ anklicken - Tragen Sie den Meeting-Passcode „139869“ ein - „Am Meeting teilnehmen“ anklicken Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Das sind Ihre wichtigsten Aufgaben: Als Teilprojektleitung für den Bereich Organisation des Projektes „Standortkonzentration und Bau eines Dienstleistungszentrums“ in Zusammenarbeit mit der Projektleitung sowie der Teilprojektleitung Bau die Planung des Projektes unter Berücksichtigung der politischen Beschlussfassungen mitgestalten, Planungen abstimmen, Umsetzung steuern, begleiten und überwachen Projektbeteiligte (auch externe) koordinieren, steuern und begleiten Entscheidungsgrundlagen für politische Gremien ausarbeiten, an der Erstellung von Berichten und Präsentationen mitwirken, an Außendarstellung und Kommunikation mitwirken, Informationsflüsse sicherstellen (auch an die Mitarbeitenden) in Zusammenarbeit mit dem strategischen Raummanagement Nutzerbedarfsprogramm entwickeln, dafür Bedarfe erarbeiten, Umsetzungsmöglichkeiten an den Standorten prüfen und eine Entscheidungsgrundlage für die Nutzung der Standorte schaffen Flächenkonzepte für beide Standorte entwickeln Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil. Das bringen Sie mit: eine der folgenden Qualifikationen: abgeschlossenes Studium (Bachelor/Dipl. (FH)) mit Schwerpunkt Verwaltung, Management oder Organisation oder einer vergleichbaren Fachrichtung (z. B. Public Administration, Betriebswirtschaftslehre, Projektmanagement, Organisationsentwicklung, Transformation) Angestelltenlehrgang II Fahrerlaubnis der Klasse B/Klasse 3 (alt) sowie die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung für Dienstfahrten einzusetzen nachweisbare Referenz für mindestens ein inhaltlich vergleichbares Projekt (unabhängig von Umfang und Größe) Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein organisatorische Kompetenz Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeitverteilung Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beizufügen. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus. Das bieten wir Ihnen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder eine jährliche Sonderzahlung eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen) moderne Arbeitsformen mit mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes) gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m. Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing verschiedene Mitarbeitenden-Events einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen Arbeitszeit: Vollzeit (39,00 Stunden/Woche); diese Stelle ist nicht teilbar. Dabei sind wir bemüht, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen. Vergütung: Entgeltgruppe 11 TVöD Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9c TVöD; während der Tätigkeit als Teilprojektleitung des Projektes „Standortkonzentration und Bau eines Dienstleistungszentrums“ wird eine Zulage zur Entgeltgruppe 11 TVöD gezahlt. Anschließend ist eine Weiterbeschäftigung vorgesehen. Arbeitsbeginn: ab sofort Befristung: unbefristet Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 21. April 2025 über das Onlineformular auf unserer Website zukommen lassen. Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen. In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Sie bitte konkret Bezug auf das auf unserer Website veröffentlichte Anforderungsprofil. Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleiterin Frau Janmieling telefonisch unter 04621/ 87-285 oder per E-Mail unter petra.janmieling@schleswig-flensburg.de gerne zur Verfügung. Die Vorstellungsgespräche sind für den 5. Mai 2025 geplant. Kreis Schleswig-Flensburg Der Landrat Zentrale Dienste – Personal Flensburger Str. 7 24837 Schleswig www.schleswig-flensburg.de/karriereportal

Arbeit vor Ort
Teilprojektleitung Bau für die Standortkonzentration und den Bau eines Dienstleistungszentrums
Noch mehr Jobs aus der Region
Schleswig
24 km
Arbeit vor Ort

Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sie uns, den Kreis Schleswig-Flensburg. Kolleg*innen unterschiedlichster Professionen arbeiten gemeinsam für die Menschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. Verbinden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit dem Leben in einer landschaftlich vielseitigen Region. Ob Schlei, Ostsee, abwechslungsreiches Binnenland oder Flensburger Förde: Hier finden Sie eine Heimat mit ehrlichem Charakter. Typisch norddeutsch eben. Unsere Kreisverwaltung sieht sich mitten auf ihrem Weg zu einer zukunftsfesten und nachhaltigen Dienstleisterin. Wir haben schon viel erreicht – und wir wissen, wir können noch mehr. Dem Beschluss des Kreistags zur Standortkonzentration am Standort Schleswig mit rund 1.000 Mitarbeitenden folgend, wird derzeit das Projekt einer Zwei-Standort-Konzentration aufgesetzt. Diverse Außenstellen und Dienstleistungen innerhalb des Stadtgebiets sollen am historischen Standort in der Flensburger Straße und einem weiteren, neu zu errichtenden Standort für rund 450 Mitarbeitende zusammengeführt werden. Im Sinne eines ganzheitlichen, menschenzentrierten Ansatzes ist das vorgenannte Projekt in zwei ineinandergreifende Teilprojekte gegliedert, die sich gegenseitig ergänzen: Das Teilprojekt „Dienstleistungszentrum – Bau“ und das Teilprojekt „Dienstleistungszentrum – Organisation“. Nach aktuellem Stand ist von einer Gesamtlaufzeit des Vorhabens von mindestens acht Jahren auszugehen. Mit Blick auf unsere Verwaltung als zukunftsfeste Dienstleisterin soll außerdem der Dienstleistungsfokus gestärkt werden, neue Dienstleistungskonzepte sollen in das Projekt einfließen. Das Projekt wird intern bereits vorbereitet - aber wir sind noch nicht komplett… Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n Mitarbeiter*in für die Teilprojektleitung Bau für die Standortkonzentration und den Bau eines Dienstleistungszentrums für den Fachdienst Infrastruktur Wir sind ein interdisziplinäres Projektteam mit hohem Anspruch an unsere Arbeit. Unsere Arbeit macht uns Spaß – und gemeinsam bewegen wir mehr. Herausforderungen lösen wir kreativ, Probleme gehen wir gemeinsam an, Erfolge feiern wir zusammen. Hybride Zusammenarbeit gibt uns dabei maximale Flexibilität und ermöglicht uns einen engen Austausch. Damit wir im Projekt volle Fahrt aufnehmen können, sollen zwei neue Stellen der Teilprojektleitungen sowie eine neue Stelle zur Entwicklung zukunftsfähiger Verwaltungsservices für die Kund*innen der Kreisverwaltung besetzt werden. Nach Komplettierung des Teams wollen wir ab dem 1. Juli 2025 mit der konkreten Projektierung beginnen. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Kreisverwaltung gestalten – wir freuen uns auf Sie als neues Teammitglied. Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und möchten uns vorab persönlich kennenlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem digitalen und unverbindlichen Meetup ein: Wann: 12. April 2025, 10:30 Uhr Wo: Videokonferenz via Zoom Anleitung zur Videokonferenz: - Aufruf eines App-Stores wie z. B. Google Play - Download der App „Zoom Workplace“ - Wählen Sie „Am Meeting teilnehmen“ aus - Tragen Sie die Meeting-ID „64125133409“ - „Beitreten“ anklicken - Tragen Sie den Meeting-Passcode „139869“ ein - „Am Meeting teilnehmen“ anklicken Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Das sind Ihre wichtigsten Aufgaben: Als Teilprojektleitung für den Bereich Bau des Projektes „Standortkonzentration und Bau eines Dienstleistungszentrums“ in Zusammenarbeit mit der Projektleitung sowie der Teilprojektleitung Organisation die Planung des Projektes unter Berücksichtigung der politischen Beschlussfassungen mitgestalten, Planungen abstimmen, Umsetzung steuern, begleiten und überwachen Projektbeteiligte (auch externe) koordinieren, steuern und begleiten Entscheidungsgrundlagen für politische Gremien ausarbeiten, an der Erstellung von Berichten und Präsentationen mitwirken, an Außendarstellung und Kommunikation mitwirken, Informationsflüsse sicherstellen (auch an die Mitarbeitenden) bei allen Leistungen analog zu den Leistungsphasen nach der Verordnung über Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) mitwirken, diese steuern, begleiten und überwachen (Grundlagenermittlung, Entwurf, Genehmigungs- und Werkplanung, Ausschreibung, Bauleitung, Abrechnung) Bauherrenvertretung für die Kreisverwaltung als Bauherrin wahrnehmen Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil. Das bringen Sie mit: ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ingenieur*in (FH) bzw. abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen/Hochbau bzw. Architektur oder Baumanagement berufliche Erfahrung in der Planung und Umsetzung von komplexen Bauvorhaben, möglichst in leitender Funktion/Bauherrenfunktion Fahrerlaubnis der Klasse B/Klasse 3 (alt) sowie die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung für Dienstfahrten einzusetzen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1) Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeitverteilung Leistungsbereitschaft und Initiative Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein soziale Kompetenz gegenüber Dritten Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beizufügen. Das bieten wir Ihnen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder eine jährliche Sonderzahlung eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen) moderne Arbeitsformen mit mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes) gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m. Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing verschiedene Mitarbeitenden-Events einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen Arbeitszeit: Vollzeit (39,00 Stunden/Woche); diese Stelle ist nicht teilbar. Dabei sind wir bemüht, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen. Vergütung: Entgeltgruppe 12 TVöD Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 11 TVöD; während der Tätigkeit als Teilprojektleitung des Projektes „Standortkonzentration und Bau eines Dienstleistungszentrums“ wird eine Zulage zur Entgeltgruppe 12 TVöD gezahlt. Anschließend ist ein Einsatz im Sachgebiet Baumanagement im Team Hochbau vorgesehen. Arbeitsbeginn: ab sofort Befristung: unbefristet Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 21. April 2025 über das Onlineformular auf unserer Website zukommen lassen. Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen. In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Sie bitte konkret Bezug auf das auf unserer Website veröffentlichte Anforderungsprofil. Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleiterin Frau Janmieling telefonisch unter 04621/ 87-285 oder per E-Mail unter petra.janmieling@schleswig-flensburg.de gerne zur Verfügung. Die Vorstellungsgespräche sind für den 6. Mai 2025 geplant. Kreis Schleswig-Flensburg Der Landrat Zentrale Dienste – Personal Flensburger Str. 7 24837 Schleswig www.schleswig-flensburg.de/karriereportal

Arbeit vor Ort