Waren Sie schon einmal auf Sylt?
Wollen Sie zurück nach Westerland…? Kommen Sie und bleiben Sie!
Die Fachklinik Sylt für Kinder und Jugendliche ist eine Rehabilitationsklinik der Deutschen Rentenversicherung Nord. Sie bietet Platz für 160 Kinder und Jugendliche, auch in Elternbegleitung, mit chronischen Erkrankungen der Atemwege, der Haut des Stoffwechsels wie Adipositas, Diabetes mellitus und PKU sowie anderen seltenen Erkrankungen.
• Mitglied eines multiprofessionellen Teams
• Selbstständige Durchführung diagnosebezogener Patientenschulungen für Kinder und Jugendliche mit Adipositas, Asthma bronchiale, Neurodermitis, Ichthyosis und Psoriasis
• Leitung von Schulungseinheiten für Eltern von an Adipositas, Asthma bronchiale und Hauterkrankungen betroffener Kinder/Jugendlicher
• Durchführung supervidierter Mahlzeiten als kontinuierliches Training für Patienten*innen und Begleitpersonen mit Diagnose Adipositas
• gemeinsame Entwicklung innovativer Konzepte, ggf. Forschungsvorhaben
• abgeschlossener Bachelorstudiengang Gesundheitspädagogik/integrative Gesundheitsförderung oder
• abgeschlossene Berufsausbildung/Studium im Bereich der sozialen/pädagogischen Arbeit, oder der Gesundheitspflege mit hohem Interesse an pädagogischer Tätigkeit und Weiterbildung
• Bereitschaft, engagiert in unserem interprofessionellen Team zu arbeiten
• einfühlendes und ganzheitliches Verständnis für chronisch erkrankte Patienten*innen und deren Familien, berufliche Erfahrungen in diesem Bereich
• Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Motivation in einem engagierten Team
• selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität und Offenheit für neue Projekte
• wünschenswert: Patiententrainer nach den Richtlinien der Arbeitsgemeinschaften für Patientenschulungen
· abwechslungsreiche Tätigkeit für chronisch kranke Kinder und Jugendliche
· Förderung der eigenen professionellen Weiterentwicklung inkl. großzügig geförderte Fortbildungsmöglichkeiten u.a. in hauseigener Akademie zu Asthma-, Neurodermitis- und Adipositastrainer*in
· Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten interprofessionellen Team
· Die Rahmenbedingungen für eine ausgezeichnete Work-Life-Balance
· Ein Arbeitsplatz in einer der schönsten Ferienregionen Deutschlands
· Die Vergütung der Stelle erfolgt nach TV-TgDRV mit den attraktiven Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Informationen erhalten Sie unter: Tel. 04651 852-144 oder per E-Mail an ines.gellhaus@drv-nord.de
Jetzt bewerben
Gesundheitspädagogen*in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOBS.sh ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.