Search

Techniker*in Umwelt / Umwelttechnik / Umweltschutztechnik oder gleichwertiger Qualifikation

locationStettiner Str., 25746 Heide, Deutschland
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Klimawende, Energiewende, Strukturwandel.

Profil

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Techniker/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt/Umwelttechnik/Umweltschutztechnik oder eine gleichwertige Qualifikation oder
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im technischen Bereich und
  • Die Fahrerlaubnis der Klasse B und
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1)
  • Wir wünschen uns zusätzlich
  • Eine engagierte, verantwortungsvolle und teamfähige Persönlichkeit
  • Eine selbstständige Arbeitsweise
  • Eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Einen freundlichen und sensiblen Umgang mit Bürger/innen
  • Den sicheren Umgang mit der Standardsoftware (MS Office)
  • Die Bereitschaft, sich kurzfristig in die Fachsoftware des Aufgabenbereiches einzuarbeiten

Aufgaben

  • Wasserrecht:
  • AwSV-Angelegenheiten (insbesondere im privaten Bereich und unterstützend industriellen Bereich):
  • Beratung der Anlagenbetreiber/innen im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
  • Bearbeitung der eingehenden Prüfberichte
  • Überwachung von Prüfpflichten und Mängelbeseitigung
  • Überwachung von Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen wassergefährdender Stoffe
  • Stellungnahmen zu Verfahren nach dem BImSchG (AwSV)
  • Erteilung von Eignungsfeststellungen (AwSV)
  • Sanierung von Bodenverunreinigungen
  • Beseitigung der Schäden bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen, soweit Boden (auch im Rahmen des Bodenschutzrechtes) und Grundwasser betroffen sind
  • Abfallrecht:
  • Technische Kontrollen der Abfallbeseitigung und Abfallverwertung (inkl. Ersatzbaustoffe)
  • Stellungnahmen zu abfallrechtlichen Fragen
  • Abfalltechnische Überwachung sowie Beurteilung von Abfällen
  • Kontrolle von Gebäudeabbrüchen
  • Prüfung von Entsorgungsnachweisen
  • Sonstiges:
  • Durchführung von sonstigen örtlichen Untersuchungen und Prüfungen
  • Einsatz für Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen (Bereitschaftsdienst)

Wir bieten

  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und 30 Tage Urlaub
  • Faire Vergütung: Transparente Bezahlung, hohe Arbeitsplatzsicherheit, betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlungen
  • Attraktive Zusatzleistungen: Zuschüsse für Jobticket oder Jobrad, Kantine, kostenlose Parkplätze und Corporate Benefits
  • Weiterbildung und Entwicklung: Umfassendes Onboarding und individuelle Weiterbildungsangebote sowie ein Führungskräftequalifizierungsprogramm
  • Gesundheits- und Wohlfühlangebote: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebssportangebote und Firmenfitness sowie Fahrrad-Leasing und eine Work-Life-Plattform
  • Teamkultur: Respektvolle Zusammenarbeit, transparente Kommunikation und Förderung von Vielfalt und Inklusion. Eine Umgebung, die persönliches Wohlbefinden und berufliche Zufriedenheit vereint.
  • Beim Kreis Dithmarschen wird Vielfalt wertgeschätzt. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Herkunft, Migrationsgeschichte, Alter, Behinderung, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie Religion und Weltanschauung.
  • Als familienfreundlicher Arbeitgeber ist die Kreisverwaltung mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden.



Kreis Dithmarschen Heide Levke Rickerts Fachdienst Innerer Service - Personal 0481 / 97-1515 Dr. Malte Lorenz Fachdienstleitung 0481 / 97-1317 Stettiner Straße 30 25746 Heide Karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen Www.dithmarschen.de

Kreis Dithmarschen

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
  • Meister / Techniker

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)