Search
Sozialpädagog*in (m/w/d) - Wohnungsnotlagenberatung - Kreis Segeberg

Sozialpädagog*in (m/w/d) - Wohnungsnotlagenberatung - Kreis Segeberg

locationSegeberg, Deutschland

Das Diakonische Werk Altholstein ist als großer Wohlfahrtsverband in der Region zwischen Kiel und Hamburg präsent. Mit über 1.400 Mitarbeiter*innen in den Geschäftsbereichen „Arbeit und Bildung“, „Soziales“, „Familie“ und „Pflege“ verfügt die Diakonie Altholstein ein breites, differenziertes Angebot in der Beratung, Bildung, Begleitung und Betreuung für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen.

Unsere Wohnungsnotlagenberatung berät und unterstützt Ratsuchende bei der Überwindung von Wohnungsnotlagen im gesamten Kreisgebiet (außer Norderstedt). Für unsere

Wohnungsnotlagenberatung im Kreis Segeberg

suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sozialpädagog*in (m/w/d)

Voll- oder Teilzeit, unbefristet

In unseren Büroräumen in Bad Segeberg steht Ihnen ein vollständig ausgestatteter Arbeitsplatz mit Besprechungsmöglichkeit zur Verfügung. Sprechstunden und Beratungen finden zudem regelmäßig in den Zweigstellen im Beratungsgebiet statt.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung von Ratsuchenden zum Thema Mietrückständen, drohendem Wohnungsverlust, Wohnungssuche, Obdachlosigkeit und allen Fragen um das Thema Wohnen
  • Aufsuchende Sozialarbeit
  • Unterstützung bei tagesstrukturierenden Maßnahmen und Begleitung von Ratsuchenden zu Behörden und weiteren Fachstellen
  • Akquise von Wohnraum und Kommunikation mit Vermietern und Wohnungsbaugesellschaften
  • Durchführung von Präventionsmaßnahmen und -veranstaltungen
  • Schulungsangebote für Betroffene zum Thema Wohnen und Wohnungserhalt
  • Falldokumentationen
  • Statistik
  • Teilnahme an Arbeitskreisen und Vertretung der Arbeit in Gremien

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbar
  • Berufserfahrung in der Sozialen Arbeit (möglichst auch in der Wohnungslosenhilfe)
  • Wünschenswert sind Fachkenntnisse in den Sozialgesetzen (vorrangig SGB II und SGB XII)
  • Führerschein der Klasse B, da die Tätigkeit Mobilität im Kreis Segeberg erfordert
  • Bereitschaft selbstständig, kultursensibel, eigenverantwortlich und kooperativ im Sinne unseres Leitbildes zu arbeiten, sowie sich fort- und weiterzubilden

Wir bieten:

  • Modernes Arbeitsumfeld mit technischer und digitaler Unterstützung
  • Arbeiten mit Herz in einem engagierten Team, in dem Spaß, ein positives Arbeitsumfeld und viel Gestaltungsspielraum geboten werden
  • Wertschätzende Unternehmenskultur mit offener Führung
  • Attraktive Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr für Ihre Erholung
  • Finanzielle Vorteile wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Flexible Arbeitszeitmodelle für eine optimale Work-Life-Balance
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote für Ihre Karriere
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) für Ihr Wohlbefinden und JobRad für aktives, nachhaltiges Pendeln
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (ausgezeichnet mit dem Gütesiegel Familienorientierung)
  • Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung
  • Teamgeist und Gemeinschaft durch gemeinsame Feiern und Veranstaltungen
  • Digitale Vorteile mit unserer eigenen Mitarbeiter*innen-App für interne Kommunikation, News und Services
  • Corporate Benefits mit exklusiven Rabatten und Sonderkonditionen bei zahlreichen Partner*innen

Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle ist Norbert Penning, Fachbereichsleitung, gern für Sie da - Tel. 0151 50 80 25 95

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Bilder