Search

Sachbearbeitung Team Einbürgerung

locationStettiner Str., 25746 Heide, Deutschland
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Profil

  • Berufserfahrung (Junior Level)
  • Selbstständige und entscheidungsfreudige Persönlichkeit mit einem hohen Durchsetzungsvermögen
  • Kommunikationsfähigkeit, interkulturelle Kompetenz und eine hohe Kunden- und Serviceorientierung
  • Persönliche Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Strukturierte Arbeitsweise und ein sicherer Umgang mit entsprechenden Gesetzestexten
  • EDV-Kenntnisse und Bereitschaft, sich in die Anwendung der Fachprogramme (Advis, Einbürgerung, Tevis und VIS) einzuarbeiten
  • Sie verfügen über die
  • Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (vormals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst), Studiengang Bachelor of Arts »Allgemeine Verwaltung/Public Administration«
  • Oder
  • Die II. Angestelltenprüfung für Verwaltungsfachangestellte
  • Und
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachzertifikat C 2)

Aufgaben

  • Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
  • Unser Team Einbürgerung regelt die Verfahren nach dem Staatsangehörigkeitsrecht und prüft Anträge von EU- bzw. Drittstaatsangehörigen auf Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit. Die Sachbearbeitung zeichnet sich hierbei insbesondere durch die Prüfung vielfältiger Sachverhalte und Lebensläufe aus. Das Team nimmt seine Aufgaben überwiegend im Back- und Frontoffice wahr. Auf Sie freut sich ein Sachgebiet mit insgesamt 28 Kolleginnen und Kollegen, welches sich durch ihre Vielseitigkeit, eine große Einsatzbereitschaft und eine besondere Kollegialität auszeichnet.
  • Prüfung und Entscheidung über Anträge auf Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit
  • Fertigen von Ablehnungs- und Widerspruchsentscheidungen nach dem Staatsangehörigkeitsrecht
  • Persönliche Aushändigung von Einbürgerungsurkunden
  • Durchführung von Einbürgerungsfeierstunden
  • Durchführung von Terminen sowie Service- und Beratungstätigkeiten im Rahmen der offenen Sprechstunde
  • Haushalts- und Budgetplanung für das Sozialzentrum
  • Planung und Koordination der Fortbildung der Mitarbeiter*innen des Sozialzentrums sowie der zugewiesenen Nachwuchskräfte
  • Sicherstellung der Einheitlichkeit der Aufgabenwahrnehmung in den Sozialzentren
  • Betreuung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Sport
  • Stellvertretung der Fachdienstleitung

Wir bieten

  • Eine Aufgabe mit hoher Gestaltungs-, Handlungs- und Entscheidungskompetenz
  • Teamkultur: Respektvolle Zusammenarbeit, transparente Kommunikation und Förderung von Vielfalt und Inklusion. Eine Umgebung, die persönliches Wohlbefinden und berufliche Zufriedenheit vereint.
  • Work-Life-Balance : Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und 30 Tage Urlaub
  • Faire Vergütung : Transparente Bezahlung, hohe Arbeitsplatzsicherheit, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlungen
  • Attraktive Zusatzleistungen : Zuschüsse für Jobticket oder Jobrad, Kantine, kostenlose Parkplätze und Corporate Benefits
  • Weiterbildung und Entwicklung: Umfassendes Onboarding und individuelle Weiterbildungsangebote
  • Gesundheits- und Wohlfühlangebote : Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebssportangebote und Firmenfitness sowie Fahrrad-Leasing und eine Work-Life-Plattform
  • Der Kreis Dithmarschen ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden.

Wir verwirklichen die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes (GstG). Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Beim Kreis Dithmarschen wird Vielfalt wertgeschätzt. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Herkunft, Migrationsgeschichte, Alter, Behinderung, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie Religion und Weltanschauung.

Kreis Dithmarschen Büropark Westküste Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 20.10.2025 über unser Bewerbungsportal: https://bewerbung.dithmarschen.de/Sachbearbeitung-Team-Einbuergerung-AB… Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Weitere Auskünfte erteilt die Sachgebietsleiterin Frau Kathleen Frank (Tel.-Nr. 0481/97-1245) bzw. die Teamleiterin Frau Alina Kleist (Tel.-Nr. 0481/97-1254). Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 07.11.2025 stattfinden. Petra von Wuertzen-Pieper Fachdienst Innerer Service - Personal 0481 / 97-1232 Andrea Paarmann Fachdienstleitung 0481 / 97-1310 Stettiner Straße 30 25746 Heide Karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen Www.dithmarschen.de

Kreis Dithmarschen

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)