
Psychologische Fachkraft (m/w/d) für den Bereich berufliche Ausgangsanalyse in der JVA - Neumünster
Das Diakonische Werk Altholstein ist als großer Wohlfahrtsverband in der Region zwischen Kiel und Hamburg präsent. Mit über 1.400 Mitarbeiter*innen in den Geschäftsbereichen „Arbeit und Bildung“, „Soziales“, „Familie“ und „Pflege“ verfügt die Diakonie Altholstein ein breites, differenziertes Angebot in der Beratung, Bildung, Begleitung und Betreuung für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Wir suchen für die
Justizvollzugsanstalt in Neumünster
zum 01. Dezember 2025 eine
Psychologische Fachkraft (m/w/d) für den Bereich berufliche Ausgangsanalyse
Vollzeit, zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2026, Entfristung wird angestrebt
Die berufliche Ausgangsanalyse dient der beruflichen Kompetenzfeststellung, der Identifikation von Interessen und Stärken sowie der Beurteilung der Eignung für die Arbeits- und Ausbildungsbereiche, die in der Justizvollzugsanstalt Neumünster angeboten werden.
Ihre Aufgaben:
- Umsetzung der beruflichen Ausgangsanalyse mit der Zielsetzung Profiling unter Anwendung klinischer Testverfahren
- Gruppen- und Einzelbetreuung der Teilnehmenden in der Ausgangsanalyse
- Punktueller Einsatz in der Zukunftsschmiede/ Übergangsmanagement mit dem Ziel der Arbeitsmarktintegration
- Sicherstellung der operativen Umsetzung und Durchführungsqualität der Maßnahme
- kooperativen Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen maßnahmeinvolvierten Akteuren träger- und JVA-seits
- aktive Teilnahme am Besprechungswesen
- Dokumentationswesen nach den Qualitätsstandards des Trägers
- Aktive Teilnahme an der Vollzugs- und Eingliederungsplanung und diesbez. Besprechungswesen
- Evaluierung und statistische Erhebung von maßnahmebezogenen Kennzahlen
- JVA-interne Bewerbung der Maßnahme
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Umsetzung der Qualifizierungsmaßnahmen in Rücksprache mit der Projekt- und der Trägerleitung
Ihr Profil:
- Sichere theoretische und praktische Kenntnisse in Testverfahren klinischer Psychologie und in deren Umsetzung mit der Zielsetzung Profiling (hamet3, AIST -3, IEA, CFT 20-R, Azubi-Th, LMI, d2-R, ZVT)
- Kommunikationsstärke
- Lösungsorientierung und Eigen-/ Strukturierung
- Empathie, Beratungskompetenz und Erfahrung mit der Klientel
Wir bieten:
- Modernes Arbeitsumfeld mit technischer und digitaler Unterstützung
- Arbeiten mit Herz in einem engagierten Team, in dem Spaß, ein positives Arbeitsumfeld und viel Gestaltungsspielraum geboten werden
- Wertschätzende Unternehmenskultur mit offener Führung
- Attraktive Vergütungsmöglichkeiten in Anlehnung an den Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD)
- 30 Tage Urlaub im Jahr für Ihre Erholung
- Finanzielle Vorteile wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Flexible Arbeitszeitmodelle für eine optimale Work-Life-Balance
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote für Ihre Karriere
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) für Ihr Wohlbefinden und JobRad für aktives, nachhaltiges Pendeln
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (ausgezeichnet mit dem Gütesiegel Familienorientierung)
- Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung
- Teamgeist und Gemeinschaft durch gemeinsame Feiern und Veranstaltungen
- Digitale Vorteile mit unserer eigenen Mitarbeiter*innen-App für interne Kommunikation, News und Services
- Corporate Benefits mit exklusiven Rabatten und Sonderkonditionen bei zahlreichen Partner*innen
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle ist Inken Engel, Fachbereichsleitung Arbeit und Bildung, gern für Sie da - Tel. 04321 2505 2735