Search
Physiotherapeut*in (m/w/d)

Physiotherapeut*in (m/w/d)

locationBüsum, Deutschland
Gesundheitswesen

Das Ev. Kurzentrum GODE TIED führt als anerkannte Einrichtung des Müttergenesungswerks stationäre Mutter - Kind Vorsorgekuren durch. Hier werden jährlich 15 Kuren für jeweils 40 Mütter und 70 Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren nach § 24 SGB V als stationäre Vorsorgemaßnahme durchgeführt. Die Einrichtung ist offen für Frauen und Kinder unterschiedlicher Religionen und Herkünfte.

Nähere Informationen finden Sie im Internet unter www.godetied.com.

Physiotherapeut*in (m/w/d)

Wir arbeiten in einem interdisziplinären Team und betrachten die Patientin ganzheitlich und mit der erforderlichen Zeit. Sie können bei uns ein sehr gutes, familiäres Betriebsklima der gegenseitigen Wertschätzung und Achtsamkeit erwarten. Die Arbeit in unserer Klinik ist in höchster Weise sinnstiftend und erfüllend. Gleichzeitig bieten wir familienfreundliche Arbeitsbedingungen und eine flexible Planung der Arbeitszeiten.

Und - wir arbeiten dort, wo andere Urlaub machen, direkt an der Küste der Nordsee inmitten des Weltnaturerbes Wattenmeer!


Zu Ihren Aufgaben gehören folgende Tätigkeiten:

-Erstellung individueller Behandlungspläne und Übungsprogramme nach ärztlicher Verordnung
-Planung und Durchführung der Therapien mit dem Ziel des Erhalts bzw. der Rehabilitation der Beweglichkeit und Muskelfunktion
-Aufklärung über die Verhaltensregeln nach den Anwendungen
-Dokumentation in der Therapiekarte
-Erstellung der Behandlungsberichte und Arztberichte für die hausinterne
Patientenakte sowie als Weiterbehandlungsempfehlung für zu Hause
-Schlickpackungen
-Inhalationen
-Ausführen sämtlicher Massagearten
-Zusätzliche Behandlungen wie z. B. Ausführung von Kneippschen Güssen, Durchführung medizinischer Bäder, Ausführung von Bewegungsbadbehandlungen, Schlingentischtherapie, Kinesio Taping oder Nordic-Walking


Unsere Erwartungen
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Physiotherapeut*in.



Wünschenswert: Sie verfügen über eine Zusatzqualifikation wie z. B. Schlingentischtherapie, Neuro-Orthopädie nach Cyriax, Schmerztherapie im Rahmen der Physiotherapie, Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen, Tibetische Massage, Physiotherapeutische Triggerpunktbehandlung, Kinesio Therapie oder Nordic-Walking.



Idealerweise, aber keine Bedingung: Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit Frauen, Müttern oder im Reha-/Kurbereich.

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss