Search
Notfallsanitäter*innen

Notfallsanitäter*innen

location24 Neumünster, Deutschland
Gesundheitswesen

Wir für alle – für unsere Sicherheit

Mit unserem Team an der größten Rettungswache des Landes, bestehend aus über 70 Mitarbeitenden, versorgt der Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr Neumünster in durchschnittlich 25.000 Einsätzen jährlich über 110.000 Einwohner*innen auch über die Stadtgrenzen hinaus. Neumünster ist ein aufstrebendes Oberzentrum mit zentraler Lage im Land Schleswig-Holstein, guter Erreichbarkeit von Nord- und Ostsee sowie Zugehörigkeit zur Metropolregion Hamburg.

Zur Verstärkung unseres motivierten Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Notfallsanitäter*innen

Die Beschäftigung erfolgt befristet als Krankheitsvertretung (längstens bis zum 31.12.2026) in Voll- oder Teilzeit mit der Entgeltgruppe N TVöD/VKA zzgl. tariflicher Sonderzahlungen wie jährliches Leistungsentgelt und "Weihnachtsgeld" sowie betriebliche Altersvorsorge (VBL).

Deine Vorteile bei uns:

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in der Notfallrettung und im qualifizierten Krankentransport, dabei kommen Fahrzeuge und Ausrüstung nach aktuellstem Stand der Wissenschaft und Technik zum Einsatz
  • Einsatzmöglichkeit auf dem Notarzteinsatzfahrzeug bei entsprechender Qualifikation, eine entsprechende Qualifizierung wird bei Bedarf angeboten
  • Anerkennung bislang erworbener Erfahrungsstufen in gleichwertigen Einsatzbereichen bei anderen Arbeitgebern
  • Bezahlte Überstunden
  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot sowie fachliche Begleitung
  • WLAN-Nutzung auf der Wache
  • Kostenlose Nutzung des Bad am Stadtwald sowie des hauseigenen Fitnessraums
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Firmenfitnessprogramm
  • Externes Beratungsangebot über die OTHEB GmbH bei z.B. persönlichen, gesundheitlichen, arbeitsbezogenen oder familiären Fragestellungen
  • Ausreichende Parkmöglichkeiten auf dem Gelände der Feuer- und Rettungswache
  • Zuschuss zum Deutschlandticket sowie Angebot zum Fahrradleasing
  • Möglichkeit der Mitgestaltung des Arbeitsplatzes durch Mitarbeit in verschiedenen Arbeitsgruppen und Projekten, wie z.B. Ausbilder*in im Rettungsdienst
  • Möglichkeit zum Wechsel in die feuerwehrtechnische Laufbahn innerhalb des Fachdienstes

Dein Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter*in
  • Gültiger Führerschein der Klasse C1
  • Bereitschaft im Schichtdienst, auch an Sonn- und Feiertagen, zu arbeiten
  • Ausgeprägter Teamgeist und Spaß am Beruf
  • Fortbildungsnachweis nach §16 Abs. 3 SHRDG (40 Stunden im letzten Jahr bzw. 120 Stunden in den letzten 3 Jahren) spätestens zur Einstellung vorliegend

Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames anforderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird. Ein Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung sollte bereits in der Bewerbung aufgeführt werden. Bewerbende mit Teilzeitwunsch ermutigen wir, mit uns Kontakt aufzunehmen und durch mögliche alternative Arbeitsmodelle (flexible Arbeitszeit und mobile Arbeitsformen) gemeinsame Überlegungen für die ausgeschriebene Stelle zu entwickeln.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berück- sichtigt.

Die Stadt Neumünster wurde als "Top Nationaler Arbeitgeber 2025" von Focus ausgezeichnet.

Hast du Fragen?

Frau Bertsch (Tel. 04321 - 942 6313) oder Frau Zacharias (Tel. 04321 – 942 6312) vom Fachdienst Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz erteilen dir gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.

Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung kontaktiere uns in der Zeit von 08:30 Uhr - 13:00 Uhr unter der Telefonnummer 04321 942 - 2450 oder -2466.

Gerne bieten wir dir die Möglichkeit einen Probearbeitstag bei uns zu absolvieren. Melde dich hierfür bitte bei Frau Bertsch (Tel. 04321 - 942 6313) oder Frau Zacharias (Tel. 04321 – 942 6312).

Haben wir dein Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die du uns bitte über unser Bewerbungsformular zukommen lässt.


Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss