
MTA/MT oder MFA (m/w/d) als Fachkraft für neurophysiologische Funktionsdiagnostik
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.06.2026 eine/n:
MTA/MT oder MFA (m/w/d)
als Fachkraft für neurophysiologische Funktionsdiagnostik
WIR SIND
leistungsstark 24.300 Patienten voll- und teilstationär und 65.0000 ambulant
vernetzt über 2.900 Betten im 6K-Klinikverbund
kommunal Gewinne werden zu 100% reinvestiert
viele über 2.500 Beschäftigte
wissenschaftsnah Lehrkrankenhaus der CAU Kiel und der Universität Hamburg
familienfreundlich Teilzeitmodelle
Das bieten wir Ihnen
- Zuerst für ein Jahr befristetes Arbeitsverhältnis mit der Option auf Entfristung in Voll- oder Teilzeit
(mind. 25 Std./wö.) - Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären Team
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Strukturierte Einarbeitung
- Kein Schicht- und Wochenenddienst
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihr Aufgabenfeld
- Präzise Durchführung von EPs (VEP, MEP, SSEP, AEHP)
- Präzise Durchführung von Neurographien (sensible/ motorische ENG, F-Wellen, H-Refl ex, Blink-Refl ex, Repetitive Stimulation, uvm.)
- Präzise Durchführung von Standard- und Provokations-EEGs bei Erwachsenen und Kindern
- Assistenz bei EMGs
- Einsätze auf der Intensivstation
- Unterstützung des Teams in allen Bereichen der neurologischen Funktionsdiagnostik
Was bieten Sie uns
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem der oben genannten Berufe
- Erfahrung in der neurophysiologischen Funktionsdiagnostik ist zwingend erforderlich
- Eigenständige Arbeitsweise
- Kenntnisse in der neurologischen Nomenklatur
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Benefits
- Vergütung nach TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Weitere Vorteile:
- Firmenfi tness (EGYM Wellpass)
- Bikeleasing
- Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket von 30,- € und 5% mtl. vom Bund
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- gute Verkehrsanbindungen an die Nord- und Ostsee sowie nach Hamburg und Kiel
Gerne stellen wir uns Ihnen persönlich vor und bieten Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation.
Das ist Ihr Kontakt:
Für nähere Informationen steht Ihnen die Leiterin der Neurophysiologie Frau A. Okraska unter Tel. 04321 405 6257 oder unter Agnieszka.Okraska@fek.de zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) erhalten bei uns die gleiche Chance.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte online über unsere Webseite www.fek.de oder an bewerbung@fek.de bis zum 28.02.2026.
FEK- Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Personalabteilung
Friesenstr. 11, 24534 Neumünster
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.