
Koordination Quartiersmanagement (m/w/d)
Sie möchten in Ihrem Beruf etwas Sinnvolles bewirken und mit Ihrem Engagement dazu beitragen, dass Menschen sich in ihrem Umfeld wohlfühlen?
Bei der AWO Pflege gGmbH haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung lebendiger Nachbarschaften mitzuwirken. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort setzen wir uns an vier Standorten in Schleswig-Holstein dafür ein, die Lebensqualität und Teilhabe aller Bewohner*innen zu stärken – für ein offenes, herzliches Miteinander.
Wir haben noch einen Platz frei:
Zur Verstärkung unseres Teams in der Landesgeschäftsstelle der AWO Kiel suchen wir sofort eine*n
Koordination Quartiersmanagement (m/w/d)
mit einem Umfang von 30 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Sie möchten sich für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Chancengerechtigkeit und soziale Themen engagieren:
Quartiersentwicklung:
- Methodische und strategische Beratung des lokalen Quartiersmanagements
- Begleitung und Unterstützung der Quartiersmanager*innen, besonders in Phasen der Erhebung, Auswertung und Präsentation
- Konzeptionierung von Fördermittelanträgen und Abstimmung der Projektansätze mit den Kommunen und Erstellung von Verwendungsnachweisen
- Kontinuierliche Evaluation, Bedarfsaktualisierung, Berichterstellung, und Sicherstellung der Nachhaltigkeit auch über den Förderzeitraum hinaus
- Mitwirkung bei der strategischen Entwicklung der Sozialraumprojekte
- Mitwirkung bei der thematischen Schwerpuktsetzung der Sozialraumprojekte
Öffentlichkeitsarbeit
- Aktualisierung der Internetseite der Quartiersentwicklung
- Erarbeitung von Artikeln, Berichten und Erstellung von Materialien zur Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Flyer, Informationsmaterial und Presseberichte)
- Antragstellung für die Teilnahme an Wettbewerben, z.B. Altenpflegepreis Schleswig-Holstein, SilverStar, Innovationspreis
Sie bringen mit
Zuallererst Ihre Persönlichkeit: Eine positive Einstellung zu der Arbeit mit Menschen, Herz, Empathie, Einfühlungsvermögen, Geduld, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Offenheit.
- Verständnis für die Förderlandschaft
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit, Raumplanung, Geographie oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse im Bereich des Sozialraummanagements und der Quartiersarbeit
- Lust, Verantwortung zu übernehmen, eigenen Gestaltungsspielraum
- Kontaktfreudigkeit und eine hohe Netzwerkkompetenz
- Erfahrung mit der Organisation von Veranstaltungen
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr sicherer Umgang mit Office-Anwendungen (Office 365)
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen
- Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen
- Eine sichere Zukunft durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Einkommen mit Perspektive: Durch unsere Orientierung am TVöD profitieren Sie von tariflichen Erhöhungen und sicheren Gehaltsstrukturen
- 30 Tage Urlaub sowie Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen
- Eine betriebliche Altersvorsorge, die sich lohnt
- einen Zuschuss zum Jobticket -auch als Deutschlandticket-, damit Sie entspannt und umweltfreundlich zur Arbeit kommen
- Rabatte und richtig viele Vergünstigungen über Corporate Benefits
- Weil gesunde Mitarbeitende der Schlüssel zu unserem Erfolg sind, investieren wir in ein starkes betriebliches Gesundheitsmanagement – für Ihr Wohlbefinden
- Fitness zum Firmentarif als wertvoller Ausgleich zur Arbeit, durch verschiedene Kooperationspartner
- Fort- und Weiterbildungen: Wir fördern Ihre Karriere mit internen und externen individuellen Weiterbildungsangeboten
- Ein gutes Miteinander - Wir legen Wert auf eine Atmosphäre, in der sich jede*r willkommen fühlt
- Eine familienfreundliche und interessenorientierte Arbeitszeitgestaltung
Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.
So, es ist Zeit sich kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontakt:
AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH, Friederike Stolte, Sibeliusweg 4, 24109 Kiel oder per E-Mail an: jobs@awo-sh.de
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
