Grundsatzsachbearbeiter*in (w/m/d) Sozialamt
Rathausallee, 22846 Norderstedt, Deutschland
Vollzeit
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Als lebendige und innovative Stadt mit über 85.000 Menschen ist Norderstedt ein angenehmes Wohn- und Lebensumfeld. Verkehrsgünstig zwischen Nord- und Ostsee, mit einer direkten Verbindung in die Hamburger Innenstadt und mit allen weiterführenden Schulen am Ort - Norderstedt bietet ein vielfältiges, kulturelles Leben.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 04.11.2025 über das Online-Bewerberportal der Stadt Norderstedt. Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung? Dann helfen wir Ihnen gerne unter Angabe der Kennziffer 501.11 weiter. Stadt Norderstedt Janina Funk (Fachbereich Personal), Telefon: 040 53595-375 Fachbezogene Auskünfte erteilt: Ulrike Rothe (Fachbereichsleitung Sozialhilfe), Telefon: 040 53595-437
Stadt Norderstedt
Profil
- Beamtenrechtliche Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, der Fachrichtung Allgemeine Dienste
- Oder
- Abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten mit abgelegter Angestelltenprüfung II und mindestens dreijähriger Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung
- Abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten und Vorliegen des Befreiungstatbestands von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht nach Punkt 7 Abs. 5 a) der grundsätzlichen Eingruppierungsregelungen zur Entgeltordnung VKA
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor) bzw. abgeschlossene Weiterqualifizierung (Fachwirt*in) auf einem der Tätigkeit entsprechenden Fachgebiet
- Routinierter Umgang mit Standardsoftware (Word, Excel) wünschenswert
- Wichtige Kompetenzen:
- Umfangreiche Kenntnisse im Bereich Sozialhilfe, Asylbewerberleistungsgesetz und der weiteren Sozialgesetzbücher sowie des Verwaltungsrechts
- Kommunikations- und Konfliktkompetenz
- Teamfähigkeit
- Selbstständigkeit
- Eigenständiges analytisches Denken
Aufgaben
- Verfolgung der Gesetzgebung und Rechtsprechung auf dem Gebiet des gesamten Sozialrechts (Nachrang der Sozialhilfe) und Bestimmung von Grundsätzen, Richtlinien und Anweisungen für die Sachbearbeiter*innen der dem Fachbereich zugewiesenen Aufgaben
- Erstellung von Einarbeitungsrichtlinien
- Gemeinsame Bearbeitung und Abstimmung mit Sachbearbeiter*innen bei komplizierten Sachverhalten
- Interne Systemkoordination des Sozialhilfeprogramms Care4, z. B. Formular- und Vordruckverwaltung, Erstellung der Zahlläufe, Datenabgleiche und Statistiken sowie Anpassung aller für die Berechnung relevanten Daten und Zahlen
- Abrechnung der Leistungen nach § 264 SGB V mit den Krankenkassen
Wir bieten
- Zuschüsse für ÖPNV oder Fahrradleasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fortbildung und Weiterqualifizierung
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- Gute Ausbildungsmöglichkeiten
- Tarifgerechte Bezahlung
- Chancengleichheit und Integration
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 04.11.2025 über das Online-Bewerberportal der Stadt Norderstedt. Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung? Dann helfen wir Ihnen gerne unter Angabe der Kennziffer 501.11 weiter. Stadt Norderstedt Janina Funk (Fachbereich Personal), Telefon: 040 53595-375 Fachbezogene Auskünfte erteilt: Ulrike Rothe (Fachbereichsleitung Sozialhilfe), Telefon: 040 53595-437
Stadt Norderstedt
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)