Flüchtlingskoordinator*in
Holstenpl., 22869 Schenefeld, Deutschland
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Als eine lebendige und zukunftsorientierte Kommunalverwaltung mit rund 20.000 Einwohner*innen bieten wir ein vielfältiges Aufgabenspektrum und engagierte Mitarbeitende, die sich mit Leidenschaft für die Belange unserer Bürger*innen einsetzen. Wir legen großen Wert auf ein freundliches Arbeitsklima, Teamarbeit und die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.
Die Vielfalt unserer Mitarbeitenden ist uns ein besonderes Anliegen. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Alter und Religion. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
Https://stadt-schenefeld.career.softgarden.de/ Oder per Post an: Stadt Schenefeld, Die Bürgermeisterin, Holstenplatz 3-5, 22869 Schenefeld Für personalrechtliche Fragen: Frau Stührenberg (Tel.: 040 83037-180) Für fachliche Fragen: Frau Steinbügl (Tel.: 040 83037-157)
Stadt Schenefeld
Profil
- Mit einem Diplom bzw. Bachelor in der Fachrichtung Sozialpädagogik, Sozialmanagement oder Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder einer vergleichbaren Qualifikation.
- Gesucht wird eine besonders engagierte, hoch belastbare und konfliktfähige Persönlichkeit mit ausgeprägter Sozialkompetenz, die Freude an dieser überaus verantwortungsvollen, interessanten und vielfältigen Aufgabe hat. Eigenverantwortliches Arbeiten und ein zugleich hohes Maß an Teamfähigkeit werden ebenso vorausgesetzt wie die Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Vorausgesetzt werden neben dem erfolgreich absolvierten Hochschul- oder Fachhochschulstudium einer der o. g. Fachrichtungen, Deutschkenntnisse im Niveau C1.
- Eine mehrjährige Berufserfahrung in einem der ausgeschriebenen Stelle vergleichbaren, gern sozio- bzw. multikulturellen, Tätigkeitsfeld ist wünschenswert. Ebenso sind Fremdsprachenkenntnisse, vor allem der englischen Sprache, erwünscht.
Aufgaben
- Beratung der Geflüchteten und Asylbewerber*innen
- Hilfestellung und Unterstützung der Geflüchteten bei der Bewältigung des Alltags
- Unterstützung und Förderung der Integration der Geflüchteten/Asylbewerber*innen
- Ansprechpartner*in und Koordinator*in für ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingsbetreuung
- Mitwirkung in Netzwerken auf städtischer Ebene und Kreisebene
Wir bieten
- Telearbeit nach Absprache
- Flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche plus 24. und 31.12. arbeitsfrei
- Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Gute Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vermögenswirksame Leistungen von bis zu 20 EUR mtl.
- Zuschuss zum Deutschlandticket von 30 EUR mtl.
- Fahrzeugleasing
Die Vielfalt unserer Mitarbeitenden ist uns ein besonderes Anliegen. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Alter und Religion. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
Https://stadt-schenefeld.career.softgarden.de/ Oder per Post an: Stadt Schenefeld, Die Bürgermeisterin, Holstenplatz 3-5, 22869 Schenefeld Für personalrechtliche Fragen: Frau Stührenberg (Tel.: 040 83037-180) Für fachliche Fragen: Frau Steinbügl (Tel.: 040 83037-157)
Stadt Schenefeld
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)