
Fachdienstleitung (m/w/d) für den Fachdienst Technik
Das Amt Mitteldithmarschen versteht sich als moderner Dienstleister für die über 23.000 Einwohner*innen, Bürgermeister*innen der 24 amtsangehörigen Gemeinden und der Stadt Meldorf, Schulverbandsvorsteher*innen der beiden Schulverbände Meldorf und Albersdorf und für das Kommunalunternehmen Tourismus Speicherkoog. Mit seinem Hauptverwaltungsstandort im Meldorfer Stadtkern hat die Verwaltung vor wenigen Jahren ein neues und modern ausgestattetes Verwaltungsgebäude bezogen. Das Hauptaugenmerk liegt derzeit auf den Ausbau der Digitalisierung des täglichen Verwaltungsablaufs und die Erweiterung der Online-Angebote für Bürger*innen. Derzeit sind in der Kernverwaltung 110 Mitarbeiter beschäftigt, die täglich darum bemüht sind den bestmöglichen Service anzubieten.
Fachdienstleitung (m/w/d) für den Fachdienst Technik
AUFGABEN/TÄTIGKEITEN:
- Leitung des Fachdienstes Technik mit 8 Mitarbeiter*innen
- Projektarbeit
- Betreuung von Hoch- und Tiefbaumaßnahmen
VORAUSSETZUNGEN:
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulabschluss der Fachrichtung Bauingenieurswesen idealerweise mit Vertiefung im Tiefbau bzw. vergleichbare Qualifikation
- alternativ: eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten mit erfolgreich abgelegter Angestelltenprüfung II und mehrjähriger Erfahrung im Technik/Baubereich
- fundierte Kenntnisse im Bauordnungs- und Vergaberecht
- Verantwortungsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und Entschlusskraft
- Bereitschaft für Sitzungsdienst in den Abendstunden
DAS BIETEN WIR:
- eine zunächst für die Mutterschutzfrist und anschließende Elternzeit befristete Einstellung in Vollzeit (39,0 Wochenstunden)
- bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- kollegiale Teamarbeit im Fachdienst mit 8 Mitarbeiter*innen
- tarifliche und soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes
- eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberbeteiligung
- flexible familienfreundliche Arbeitszeitregelung
- Homeofficemöglichkeiten
- umfangreiche und vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- verschiedene betriebliche Gesundheitsangebote wie u.a.:
- Firmenfitness E-Gym-Wellpass®, Betriebssport, mobile Massage am Arbeitsplatz, Obsttage, kostenlose Kaffeeversorgung u.a.
Amt Mitteldithmarschen
Lisa Sternke
04832/6065-230
l.sternke@mitteldithmarschen.de
bewerbung@mitteldithmarschen.de
www.mitteldithmarschen.de
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)