Search
eine/n Erzieher/in (m/w/d)

eine/n Erzieher/in (m/w/d)

locationEckernförde, Deutschland
Andere
Befristete Anstellung

Bei der Stadt Eckernförde ist in der städtischen integrativen Kindertageseinrichtung Süd zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle im pädagogischen Team zu besetzen:

eine/n Erzieher/in (m/w/d)

befristet für die Dauer von Mutterschutz und Elternzeit; voraussichtlich bis Januar 2028;
Vollzeit 39 Std./Woche; EG S8a TV-SuE;
als pädagogische Unterstützung in einer Elementargruppe; vormittags und über Mittag, bei Bedarf auch am Nachmittag

Unsere Kindertageseinrichtung Süd ist die größte der vier städtischen Kitas. Wir haben neben einer Krippengruppe zwei integrative Gruppen und fünf Elementargruppen. In der Öffnungszeit von 7:00 Uhr – 17.00 Uhr begleiten wir die Kinder ab einem Jahr bis zum Eintritt in die Schule.

Die Beschäftigungsverhältnisse richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst - TVöD -. Das monatliche Bruttogehalt beträgt je nach einschlägiger Berufserfahrung in der EG 8a TV-SuE in Vollzeit von 3.303,85 Euro bis 4.409,39 Euro brutto in den Stufen 1-6.

Aufgabengebiet:

  • Fürsorgliche und verantwortungsbewusste Betreuung der Kinder in einer Elementargruppe
  • Entwicklungsbegleitung der Kinder im Kitaalltag
  • Selbständiges Planen und Durchführen von Gruppenaktivitäten
  • Einbindung und Beratung von Eltern im Sinne von Erziehungspartnerschaft
  • Erstellen von Beobachtungsbögen
  • Vorbereiten, Führen oder Begleiten von Entwicklungsgesprächen
  • Eingewöhnung von Kindern
  • Selbständiges pädagogisches Handeln und Entwickeln von Angeboten und Projekten
  • Umsetzen der Bildungsleitlinien des Landes Schleswig-Holstein

Wir bieten:

  • Einen Arbeitsplatz mit einem vielseitigem und interessantem Aufgabenspektrum und verantwortungsvollen Tätigkeiten
  • Teil eines großen Teams zu sein mit Raum für eigene Ideen
  • Regelmäßige Teamsitzungen und Supervision
  • Fachliche Auseinandersetzung im Austausch mit Fachberatung und Fortbildungen
  • Drei Wochen Schließzeit in den Sommerferien
  • Jährlichen Erholungsurlaub von 30 Tagen plus zwei Regenationstage und auf Wunsch zwei Umwandlungstage
  • Leistungen des öffentlichen Dienstes wie jährliche Sonderzuwendung, Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung, eine zusätzliche Altersversorgung bei der VBL, Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge (über Kommunalversicherer)
  • Teilnahme an Vermögenswirksamen Leistungen
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad mit Arbeitgeberzuschuss oder
  • Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets mit Arbeitgeberzuschuss und Zuschuss von NAH.SH
  • Gesundheitsmanagement inklusive der Teilnahme an Hansefit mit Arbeitgeberzuschuss
  • Teilnahme an Mitarbeitervorteilen „Corporate Benefits“
  • Arbeiten in einer lebens- und liebenswerten Stadt der kurzen Wege in unmittelbarer Nähe zur Ostsee, dem Strand und dem Noor

Anforderungsprofil:

  • Staatlich anerkannte Erzieher/in oder
  • Heilpädagog/in oder
  • Heilerziehungspfleger/in oder
  • Einem der Tätigkeit entsprechendem gleichwertigen Ausbildungsabschluss oder
  • Abschluss in den Studiengängen Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder
  • Abschluss in den Studiengängen in den Bereichen Bildung/Erziehung/Pädagogik im Kindesalter oder
  • Einem gleichen oder höherwertigen Studiengang oder
  • Sozialpädagogische/r Assistent/in, Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in oder gleichem bzw. höherwertigerem Abschluss mit mindestens zehnjähriger Berufserfahrung und einer zertifizierten Leitungsweiterbildung gem. KitaG/PQVO
  • Möglichst Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im vorschulischen und frühkindlichen Bereich
  • Fähigkeit zum wertschätzenden und verantwortungsvollen Umgang mit Kindern
  • Empathie und mit Teamfähigkeit
  • Deutsch C1 Niveau

Bewerbungsgespräche sind für die 45. Kalenderwoche geplant.

Falls Sie Fragen haben oder sich die Kita anschauen möchten, melden Sie sich gerne direkt in der Einrichtung bei dem Leitungsteam Frau Larsen und Frau Freundt,
Telefon 04351 71 24 57.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessierte Bewerberinnen und Bewerber richten ihre Bewerbung bitte ausschließlich digital mit den üblichen Unterlagen (Begleitschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Arbeitszeugnisse) bis zum 13. Oktober 2025 in einer PDF-Gesamtdatei an
nadine.mewes@stadt-eckernfoerde.de.

Nur vollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen können berücksichtigt werden.

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss

Bilder