Ehrenamtliche*r Fachberater*in Chemie, Biologie, Strahlenschutz (m/w/d)
Reichenstraße, 25524 Itzehoe, Deutschland
Natur- und Umweltwissenschaften
Vollzeit
Der Führungsstab des Kreises Steinburg ist eine Einrichtung des Kreises zur Steuerung und Einsatzführung bei schwerwiegenden Schadenslagen und Katastrophen. Zur sachkundigen Beratung dieses Gremiums unterstützen dort Fachberaterinnen und Fachberater in unterschiedlichen Fachbereichen, unter anderen im Fachbereich Chemie, Biologie Strahlenschutz.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtig.
Kreis Steinburg Der Landrat Personalamt Viktoriastr. 16-18 25524 Itzehoe Personal@steinburg.de Kontakt bei fachlichen Fragen Dezernatsleiter Hans Treinies Tel.: 04821 69 221, E-Mail: treinies@steinburg.de Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren Tanja Otto Tel.: 04821 69 597, E-Mail: otto@steinburg.de
Kreis Steinburg
Profil
- Voraussetzung für die Stelle ist
- Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in einem zum Fachbereich passenden Studiengang, z. B. Chemie, Biologie, Verfahrenstechnik oder Physik sowie eine aktive Tätigkeit in einem der benannten Bereiche oder
- Eine berufliche Ausbildung mit entsprechenden Weiterqualifizierungen ist ebenfalls möglich.
- Teamorientiertes Denken
- Sicheres und verbindliches Auftreten
- Eine engagierte, zielstrebige und flexible Arbeitsweise
- Eine gute Auffassungsgabe
- Eine analytische Denkweise sowie die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck und mit Blick auf die Tragweite der auf Basis der Beratung getroffenen Entscheidung zum weiteren Vorgehen belastbare Aussagen treffen zu können.
Aufgaben
Beratung und Unterstützung unserer Einsatzkräfte, insbesondere unseres Löschzuges Gefahrgut
Wir bieten
Diese Stelle ist ehrenamtlich zu besetzen, ein Gehalt können wir Ihnen deshalb leider nicht zahlen. Sie erhalten aber eine Entschädigung nach der Entschädigungssatzung des Landes Schleswig-Holstein sowie bei Einsätzen, Übungen und Fortbildungen eine Wegstreckenentschädigung. Sie werden von uns durch Fortbildungen und Übungen weiterqualifiziert und erhalten für die Außeneinsätze die entsprechende Einsatzschutzbekleidung.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtig.
Kreis Steinburg Der Landrat Personalamt Viktoriastr. 16-18 25524 Itzehoe Personal@steinburg.de Kontakt bei fachlichen Fragen Dezernatsleiter Hans Treinies Tel.: 04821 69 221, E-Mail: treinies@steinburg.de Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren Tanja Otto Tel.: 04821 69 597, E-Mail: otto@steinburg.de
Kreis Steinburg
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie