Search
Duales Studium – BWL & Automobilkaufmann (m/w/d)

Duales Studium – BWL & Automobilkaufmann (m/w/d)

Verkauf und Handel
Duales Studium

Das Autohaus Hellwig + Fölster ist Vertragshändler für Opel, Ford, Fiat, Abarth und Jeep im Herzen Schleswig-Holsteins. Wir sind kompetenter Ansprechpartner für zahlreiche Kunden in ganz Deutschland und halten mit unseren fünf Standorten Privatleute, Firmen und Konzerne jederzeit mobil. Mit rund 150 Mitarbeitern, Auszubildenden und Studenten leben wir die moderne Tradition eines erfolgreichen mittelständischen Familienunternehmens, das sich den Kundenvorteil auf die Fahne geschrieben hat – das Autohaus mit dem Plus.


Duales Studium – BWL & Automobilkaufmann (m/w/d)


Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 01.08.2026 einen motivierten Studenten (m/w/d) für ein duales Studium.


Berufsbild

Automobilkaufmann
Der Aufgabenbereich eines Automobilkaufmanns ist sehr vielseitig und du durchläufst in deiner 3-jährigen Ausbildung unterschiedliche Abteilungen: In der Service-Annahme lernst du die Erstellung von Werkstattaufträgen, die Terminannahme und die Fahrzeugvermietung. Die Disposition vermittelt dir die Kenntnisse über Neuwagenbestellungen, Zulassungskoordination und Aktenerstellung für den Verkauf. Im Verkauf lernst du unter anderem die serviceorientierte Angebotserstellung von Neufahrzeugen, die Erstellung von Finanzierungsmöglichkeiten und die Internetdarstellung von Fahrzeuginseraten. Das Schreiben von Rechnungen und Kassenabrechnungen gehört zu den Aufgaben der Buchhaltung.


Betriebswirtschaftslehre

Das duale Studium der Betriebswirtschaftslehre gibt dir die Chance, die wichtigen Schaltstellen eines Unternehmens ganz nah kennenzulernen, wesentliche Geschäftsaktivitäten praxisorientiert zu planen und eigenverantwortlich umzusetzen. Während der Theoriephasen an der DHSH studierst du die betriebswirtschaftlichen Teilgebiete in kleinen Gruppen. Der Fokus liegt dabei auf praktischen Anwendungen, um dich auf eine erfolgreiche berufliche Laufbahn als Betriebswirt vorzubereiten.


Erprobte Kompetenzen
Der Lehrplan der Hochschule ist auch zeitlich mit dem Einsatz in den Unternehmen abgestimmt, um frisch erworbenes theoretisches Wissen umgehend praktisch zu erproben und damit weiter zu verfestigen und vertiefen. Auf diese Weise erwirbst du im 3-jährigen dualen Studium bereits ein hohes Maß an Fachwissen, Methoden- und Organisations-kompetenzen, Verantwortung, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit. Für Absolventinnen und Absolventen der DHSH bieten sich daher auf dem Arbeitsmarkt ausgezeichnete Einsatzmöglichkeiten auf dem Industrie,- Handels- oder Dienstleistungssektor.


Beste Zukunftschancen
Unternehmen und Konzerne benötigen Mitarbeiter, die ihre Kompetenzen sinnvoll einzusetzen wissen. Erfolgreich Studierende, die ihr Wissen und ihr Engagement nicht nur im Hochschulbereich, sondern bereits im Unternehmen unter Beweis gestellt haben, können sich bester Zukunftschancen gewiss sein. Hohe Übernahmequoten und die langjährige Zusammenarbeit mit namhaften Kooperationsunternehmen beweisen: Ein duales Studium ist der Start in ein aussichtsreiches Berufsleben.


Studieninhalte
Die Grundlagen deines dualen Studiums der Betriebswirtschaft bilden Pflichtmodule wie Rechnungswesen, Marketing und Investition. In den ersten vier Semestern kannst du dich darüber hinaus innerhalb einer Branche durch einen Schwerpunkt profilieren. Wahlpflichtmodule in der 5. und 6. Theoriephase geben dir zusätzlich die Möglichkeit, bestimmte Studieninhalte in Absprache mit deinem Ausbildungsbetrieb zu vertiefen.
Das duale Studium der Betriebswirtschaft schließt ab mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.). Dieser Studiengang ist von der FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) erfolgreich akkreditiert worden.
Am Ende des dritten Lehrjahres findet die Abschlussprüfung der Berufsausbildung statt, auf die du bereits im Studium vorbereitet wirst.


Das bringst du mit:

  • Du hast Abitur, Fachabitur oder einen vergleichbaren Abschluss.
  • Du hast Freude an Kommunikation, bist offen und freundlich.
  • Du hast Interesse an Produkt Automobil und an moderner Technik.
  • Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen.
  • Du bringst Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative mit.
  • Du hast Spaß am Umgang mit Zahlen.
  • Du bist zuverlässig und arbeitest gerne im Team.

Das bieten wir:

  • Faire Ausbildungsvergütung
  • Freundliche und aufgeschlossene Kollegen und Ausbilder
  • Weitreichende Weiterbildungs- und -Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze
  • Jährlich 30 Tage Urlaub
  • Firmenfitness mit EGYM Wellpass
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen in einem inhabergeführten Unternehmen
  • Die Option auf Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
  • Die Entfaltung deiner persönlichen Stärken in einem dynamischen Umfeld
  • Gute Verkehrsanbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • kostenlose Parkmöglichkeiten / firmeneigene Parkplätze direkt am Haus
  • Kaffee- und Getränkeflatrate

Du übernimmst von Anfang an ein hohes Maß an Verantwortung, kannst vieles bewegen und eigenständig gestalten.


Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf deine aussagefähige Bewerbung an bewerbung@hellwig-foelster.de.

Studienfach

  • Betriebswirtschaftslehre / Management

Art des Abschlusses

  • Abitur / Fachabitur

Erforderliche Sprachkenntnisse

  • Deutsch