
Duale Student*innen (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre
Du wünscht Dir einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem Arbeitgeber, der für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität steht? Du willst nicht nur studieren, sondern auch etwas bewegen?
Im Studiengang BWL mit Schwerpunkt Dienstleistungen kombinierst du betriebswirtschaftliches Wissen mit sozialem Sinn.
Während du an der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) die Theorie lernst, bist du bei uns mitten im Geschehen: Du erlebst, wie soziale Dienstleistungen geplant, organisiert und verbessert werden – und wie Wirtschaft und Menschlichkeit wunderbar zusammenpassen.
Wir haben noch Plätze frei und suchen zum 01.10.2026
Duale Student*innen (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre
in Vollzeit mit 39 Stunden.
Stellenbeschreibung
- Vertiefte Einblick in Bereiche wie Personal, Marketing, Controlling und Qualitätsmanagement
- Praxisphasen in unseren Einrichtungen und Projekten und Einsätze in ganz Schleswig-Holstein
- Mitwirkung an spannenden Vorhaben rund um Quartiersentwicklung, Pflege und Organisation und Management
- Verantwortung übernehmen, Ideen einbringen, Zukunft mitgestalten
Du bringst mit
- (Fach-)Abitur oder eine vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung
- Interesse an Wirtschaft und am Menschen
- Freude am Organisieren, Kommunizieren und Anpacken
- Offenheit, Teamgeist und die Bereitschaft, Neues zu lernen
Wir bieten Ihnen
- Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Du Dich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzt
- Eine sichere Zukunft durch einen tarifgebundenen Arbeitsvertrag
- Einkommen mit Perspektive: Durch unsere Orientierung am TVöD profitierst Du von tariflichen Erhöhungen und sicheren Gehaltsstrukturen
- 30 Tage Urlaub sowie Weihnachtsgeld
- Einen Zuschuss zum Jobticket -auch als Deutschlandticket-, damit Du entspannt und umweltfreundlich zur Arbeit kommst
- Rabatte und richtig viele Vergünstigungen über Corporate Benefits
- Fitness zum Firmentarif als wertvoller Ausgleich zur Arbeit, durch verschiedene Kooperationspartner
- Fort- und Weiterbildungen: Wir fördern Deine Karriere mit internen und externen individuellen Weiterbildungsangeboten
- Ein Studium mit Zukunft und Perpektive: Wir möchten Dich nach Deinem Studium weiter Förden und Fordern und streben eine Übernahme an
- Ein gutes Miteinander - Wir legen Wert auf eine Atmosphäre, in der sich jede*r willkommen fühlt
- Eine familienfreundliche und interessenorientierte Arbeitszeitgestaltung
Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.
So, es ist Zeit sich kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 31.12.2025.
Kontakt:
AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH, Friederike Stolte, Sibeliusweg 4, 24109 Kiel oder per E-Mail an: jobs@awo-sh.de
Art des Abschlusses
- Abitur / Fachabitur
Berufserfahrung
- Quereinsteiger
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.