
Betreuungskraft (m/w/d) OGS Leck
Die Gemeinde Leck sucht zum 01.02.2026
eine Betreuungskraft (m/w/d)
für die Offene Ganztagsschule an der Grundschule an der Linde.
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 18,00 Stunden.
Die Arbeitszeit ist im Rahmen der Öffnungszeiten der Offenen Ganztagsschule von montags-freitags abzuleisten.
Ihre Aufgaben:
Betreuung der Grundschulkinder in der Offenen Ganztagsschule, insbesondere
- Begleitung und Beaufsichtigung im Tagesablauf (beim freien Spiel, während der Mittagszeit, etc.)
- Unterstützung und Anleitung bei den Hausaufgaben
- individuelle Förderung von Kindern – auch in Kleingruppen (Lesetraining, etc.)
- Planung und Durchführung von Angeboten im kreativen, sportlichen, musikalischen oder hauswirtschaftlichen Bereich
- pflegerische Tätigkeiten (z.B. Hilfestellung beim Anziehen, Unterstützung bei der Hygiene)
Darüber hinaus arbeiten Sie eng mit dem Team der OGS sowie den Lehrkräften zusammen.
Geboten wird:
- eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit innerhalb eines engagierten, sich gegenseitig unterstützenden Teams
- eine Bezahlung je nach Qualifikation nach TVöD- Sozial- und Erziehungsdienst (EG S2 bis S8a TVöD/Anlage C) einschl. der Zahlung einer monatlichen Zulage nach dem TVöD – Sozial- und Erziehungsdienst und jährlichen Jahressonderzahlungen
- eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- bis zu zwei Regenerationstage pro Jahr sowie bis zu zwei Umwandlungstage
- ein Zuschuss zum Jobticket oder E-Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- EGYM-Wellpass im Rahmen des Gesundheitsmanagements
- Gestaltungsfreiraum bei der Planung von Angeboten
Ihr Profil:
Sie verfügen über
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als pädagogische Fachkraft (sozialpädagogische/r Assistent/in, Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Kinderpfleger/in o.Ä.) oder eine mindestens einschlägige pädagogische Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, insbesondere im Grundschulalter
- Erfahrungen in dem beschriebenen Aufgabenfeld sind wünschenswert
- Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten bei Bedarf
- Belastbarkeit und Flexibilität im Alltag einer Ganztagsschule
Ansprechpartner*in:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Jacqueline Carstensen unter der Telefonnummer 04662/2675 gerne zur Verfügung.
Allgemeine Auskünfte zur Stellenausschreibung erteilt Ihnen Frau Finja Jensen, Amt Südtondern, Sachgebiet Personal/Organisation, unter der Telefonnummer 04661/601-136.
Bewerbungsunterlagen:
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive
- Bewerbungsanschreiben,
- tabellarischem Lebenslauf,
- Zeugnissen/Nachweisen zu den genannten Anforderungen,
- einer Auflistung Ihrer absolvierten Fortbildungen
richten Sie bitte bis zum 14.09.2025 an das Amt Südtondern
direkt über das Online Stellenportal des Amtes Südtondern
oder per Post an das
Amt Südtondern
Fachbereich 1
Sachgebiet Personal/Organisation
Stichwort: Bewerbung „Betreuungskraft (m/w/d) OGS Leck“
Marktstraße 12
25899 Niebüll
Bei Angabe einer Mailadresse erfolgt die Kommunikation zum Verfahren per Mail.
Hinweise:
Die Vorgaben des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX), des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst (GstG) werden berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass die eingereichten Unterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung Ihrer eingereichten Unterlagen wünschen, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag bei.
Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. Reisekosten zu Vorstellungs- / Auswahlgesprächen nicht erstattet werden.
Berufserfahrung
- Quereinsteiger