
Auszubildende (m/w/d)
Jetzt bewerben!
Ausbildung bei der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg
Ihr steht auch gerade vor der Entscheidung, was ihr machen wollt? Ausbildung oder Studium? Wir haben uns mit Emily Bischoff, Auszubildende im 2. Lehrjahr bei der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg, zum Interview getroffen.
Wie sind die Voraussetzungen für den Beruf „Bankkaufmann“? Für die Ausbildung braucht man mindestens einen Realschulabschluss. Die Dauer der Ausbildung liegt zwischen zweieinhalb und drei Jahren, ist aber abhängig vom Schulabschluss und von deinen Leistungen. Außerdem sollte man kommunikativ sein und Spaß am Umgang mit Menschen haben sowie Neuem gegenüber aufgeschlossen sein.
Was gefällt dir besonders an deinem Berufsalltag? Besonders gut gefällt mir der tägliche Kontakt mit Kunden und Kollegen. Jeder Tag ist spannend und abwechslungsreich, da jeder Kunde anders ist und verschiedene Prioritäten mit sich bringt. Gemeinsam mit den Kunden einen individuellen Lösungsweg für ihr Anliegen zu finden, macht mir besonders Spaß, vor allem zu sehen, dass die Kunden glücklich nach Hause gehen. Durch die tägliche Abwechslung bleibt es immer spannend und macht jeden Tag aufs Neue Spaß.
Wie ist der Unterricht in der Berufsschule organisiert? Die Berufsschule findet im Blockunterricht statt. Das heißt ein- bis zweimal im Halbjahr haben wir drei bis sechs Wochen am Stück Schule und gehen nicht in die Sparkasse. Der Blockunterricht ermöglicht ein konzentrierteres und intensiveres Lernen. Es kann viel Wissen in kurzer Zeit vermittelt werden, sodass man schnell selbstständig auf alle Fragen eine Antwort parat hat. Die Fächer sind eine Mischung aus spezifischem Bankwissen und Allgemeinwissen. In der Kreissparkasse fangen jedes Jahr etwa 15 Auszubildende neu an. Daher sind wir in der Berufsschule auch eine tolle Gemeinschaft.
Wie sieht deine Perspektive nach der Ausbildung aus? Nach der Ausbildung haben wir die Möglichkeit, als Finanzberater in ein nettes Team aufgenommen zu werden. Es gibt viele Weiterbildungsmöglichkeiten, wir können zum Beispiel ein Fachwirt- oder Bachelor-Studium beginnen, uns aber auch für andere Fachbereiche spezialisieren lassen. Je nach Qualifikation sind für uns alle Karrieremöglichkeiten offen.
Falls ihr jetzt auch Interesse an einer Ausbildung bei der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg habt, findet ihr online unter www.ksk-ratzeburg.de/ausbildung alle Infos zum Praktikum oder zur Ausbildung. Eins ist jedenfalls sicher - der Zusammenhalt zwischen allen Auszubildenden und die Unterstützung der Kollegen in den Filialen ist richtig Klasse! Vielleicht schaut ihr es euch ja mal an und wir sehen uns demnächst. Eure Emily
Eine Ausbildung für heute. Und morgen.
Wir haben den Job, den du dir vorstellst. Bewirb dich jetzt: ksk-ratzeburg.de/ausbildung.
Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg
Grambeker Weg 147
23879 Mölln
www.ksk-ratzeburg.de/ausbildung