Search
Ausbildung zum agrarwirtschaftlich-technischen Assistenten in Windeby (m/w/d)

Ausbildung zum agrarwirtschaftlich-technischen Assistenten in Windeby (m/w/d)

location24340 Windeby, Deutschland
Landwirtschaft, Viehwirtschaft und Fischerei
Ausbildungsplatz, Lehrstelle

Die Solana-Gruppe agiert international in der Kartoffelwirtschaft als Züchter und Vermarkter von Pflanzkartoffeln für Speise- und Industriemärkte.
Ziel unserer modernen Pflanzenzüchtung ist, gesundes und ertragsstarkes Saatgut für eine ökologisch wie ökonomisch nachhaltige Landwirtschaft zur Verfügung zu stellen. Im Verbund der Solana-Gruppe werden bei der SaKa Pflanzenzucht in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern dazu unter anderem Kulturenpflege sowie Züchtungs- und Vorstufenvermehrung durchgeführt.

Bist du auf der Suche nach einem sinnstiftenden Job, bei dem du ökologische Werte mit moderner Technologie verbinden kannst? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir eine spannende Ausbildung in der Pflanzenzucht, bei der Innovation und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen.

Starte deine Zukunft in der Pflanzenzucht mit einer

Ausbildung zum agrarwirtschaftlich-technischen Assistenten (m/w/d)

am Standort Windeby/Eckernförde.

Deine Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Entwicklung und Pflege neuer Pflanzensorten
  • Betreuung von Gewächshausanzuchten
  • Begleitung bei Planung, Durchführung und Auswertung von Feldversuchen
  • Labortätigkeiten zur Qualitätsanalyse
  • Mitarbeit in einem innovativen Team, das die Zukunft der Landwirtschaft gestaltet

Dein Profil:

  • Interesse an Pflanzen, Natur und Technik
  • Offen für Neues und innovative Ansätze
  • Teamfähigkeit und Engagement

Das bieten wir dir:

  • Eine wertvolle Ausbildung in einem zukunftsorientierten Bereich
  • Ein Arbeitsumfeld, das ökologische Nachhaltigkeit fördert
  • Viel Raum für Innovation und kreative Ideen
  • Standort: Eckernförde – mitten in der Natur, mit Blick auf das Windebyer Noor und (D)eine nachhaltige Zukunft

Wenn du Lust auf eine vielseitige Ausbildung in einem spannenden Umfeld zwischen Landwirtschaft, Technologie und Forschung hast, dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.

Für Rückfragen zu den Inhalten der Ausbildung melde Dich gerne bei Antonia Welna: Tel. 0152 22 69 98 98

Das klingt für Dich interessant?

Dann bewirb dich hier! https://solana-group.com/de/karriere/jobs/details/ausbildungbagrarwirts…

Alternativ kannst Du uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins per Mail z. Hd. Emilia Wagner senden: karriere@solana.de

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Bilder

Videos

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video