71 Jobs als Heilpädagogin / Heilpädagoge (m/w/d) in Schleswig-Holstein

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Heilpädagogin / Fachkraft für Heilpädagogik und Frühförderung (m/w/d) für die Mobile Heilpädagogik
Evangelische Kirche in Schleswig-Flensburg
Schuby
Arbeit vor Ort

Wir suchen laufend Kolleg*innen für unsere mobilen heilpädagogischen Teams an den Dienststandorten in Süderbrarup und Schuby. Wir bieten individuelle und flexible Arbeitszeitmodelle, in einem Umfang von 20-35 Wochenstunden, an. Die Einsatzorte verteilen sich auf Kindertagestätten und häusliche Frühförderung im Kreisgebiet. Aktuell werden besonders Fachkräfte für Einsätze in Kindertagesstätten des südlichen Kreisgebiets u.a. Amt Kropp-Stapelholm und Arensharde benötigt. Das Diakonische Werk des Ev.-Luth. Kirchenkreises Schleswig-Flensburg ist Träger verschiedenster sozialer und pädagogischer Angebote für Erwachsene und Kinder im Kirchenkreis mit 150 Mitarbeitenden. Unsere mobilen heilpädagogischen Bereiche kooperieren mit den unterschiedlichsten Trägern von Kindertagesstätten im Kreisgebiet Schleswig-Flensburg. Die Leistungen richten sich an Kinder von der Geburt bis zur Einschulung mit einer wesentlichen körperlichen, geistigen, seelischen oder mehrfachen Behinderung und Kinder, die von einer solchen wesentlichen Behinderung bedroht sind. Ziel unserer heilpädagogischen Arbeit ist es, den von uns betreuten Kinder eine ihrem Alter und ihrem Entwicklungsstand angemessene gesellschaftliche Teilhabe und die Entfaltung ihrer Persönlichkeit, unter Einbezug aller vorhandenen Ressourcen, zu ermöglichen. Heilpädagogin / Fachkraft für Heilpädagogik und Frühförderung (m/w/d) für die Mobile Heilpädagogik Diakonisches Werk Standort Schuby / Kreisgebiet nächstmöglichen Zeitpunkt Teilzeit Vertragslaufzeit nach Vereinbarung

Arbeit vor Ort
Erzieher*in bzw. Heilerziehungspfleger*in (w/m/d) Offene Kinder- und Jugendarbeit
Noch mehr Jobs aus der Region
Norderstedt
Arbeit vor Ort

Erzieher*innen bzw. Heilerziehungspfleger*innen (w/m/d) Offene Kinder- und Jugendarbeit Stadt Norderstedt Norderstedt Art: Vollzeit Als lebendige und innovative Stadt mit rund 80.000 Menschen ist Norderstedt ein angenehmes Wohn- und Lebensumfeld. Verkehrsgünstig zwischen Nord- und Ostsee, mit einer direkten Verbindung in die Hamburger Innenstadt und mit allen weiterführenden Schulen am Ort – Norderstedt bietet ein vielfältiges, kulturelles Leben. Folgende Stellen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Erzieher*innen bzw. Heilerziehungspfleger*innen (w/m/d) Offene Kinder- und Jugendarbeit 39 Std./Woche, Entgeltgruppe S 8b TVöD Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Heilerziehungspfleger*in Führerschein Klasse B (bitte in Kopie einreichen!) Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und in den Abendstunden Wichtige Kompetenzen: Team- und Kooperationsfähigkeit Kritik- und Konfliktfähigkeit Kommunikationsfähigkeit Verantwortungsbewusstes und zielorientiertes Handeln Eigeninitiative und Flexibilität Fort- und Weiterbildungsbereitschaft Fähigkeit zum Auf- und Ausbau guter Beziehungen zu den Kindern und Jugendlichen Ihr zukünftiger Aufgabenbereich: Betreuung der Jugendlichen im offenen Bereich Jugend- und Spielmobilarbeit Einzelfallorientierte Beratung Organisation und Betreuung von Freizeiten und Tagesausflügen Gestaltung und Durchführung projektbezogener Freizeit- und Bildungsaktivitäten Planung und Durchführung von Angeboten für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 18 Jahren Vernetzung mit anderen Institutionen im Sozialraum Wir bieten Ihnen: Zuschüsse für ÖPNV oder Fahrradleasing Betriebliches Gesundheitsmanagement Fortbildung und Weiterqualifizierung Flexible Arbeitszeitregelungen Gute Ausbildungsmöglichkeiten Tarifgerechte Bezahlung Chancengleichheit und Integration Vereinbarkeit von Familie und Beruf Kontakt Ihre Bewerbung senden Sie bitte über das Online-Bewerberportal der Stadt Norderstedt. Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung? Dann helfen wir Ihnen gerne unter Angabe der Kennziffer 4122.17 weiter. Stadt Norderstedt Allgemeine Auskünfte erteilt: Jasmin Simon (Fachbereich Personal), Telefon: 040 53595-642 Fachbezogene Auskünfte erteilt: Andreas Lilienthal (Fachbereichsleitung), Telefon: 040 53595-415 Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen. Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass Reisekosten für die Teilnahme am Vorstellungsgespräch nicht erstattet werden. Informationen über die Stadt Norderstedt als Arbeitgeberin sowie über die Verarbeitung und Aufbewahrung Ihrer Daten (Datenschutzerklärung nach der DSGVO) finden Sie unter www.norderstedt.de/karriere.

Arbeit vor Ort
Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in (m/w/d) ambulant
Noch mehr Jobs aus der Region
Halstenbek
Arbeit vor Ort

Willkommen in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Als diakonisches Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland mit rund 6.500 Mitarbeitenden sind wir schwerpunktmäßig in den Bereichen Eingliederungshilfe, Bildung und Medizin tätig. Ein Ort für Menschen „Inklusiv, kommunikativ, transparent und wertschätzend – das ist die klaarnoord gGmbH.“ klaarnoord ist eine gemeinnützige GmbH im Verbund der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Wir erbringen und organisieren im Kreis Stormarn bei Hamburg sowie an weiteren Standorten in Schleswig-Holstein personenzentrierte und inklusive Teilhabeleistungen für Klient*innen mit psychischen Erkrankungen, Behinderungen sowie Suchterkrankungen. Für unsere ambulanten Wohnformen "Arche Noah" und "Klingenberg" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in (m/w/d) ambulant Arbeitsumfeld Das Wohnprojekt „Arche Noah” in Halstenbek ist eine lebendige und inklusive Gemeinschaft. Neben Senioren und kleinen wie großen Familien leben hier Menschen mit unterschiedlichem Assistenzbedarf. Insgesamt 24 Klient*innen, die in barrierefreien Einzelapartments mit Küche und Bad wohnen, werden in allen denkbaren Aspekten des täglichen Lebens von uns ambulant unterstützt. Unser Team ist mit seinem Stützpunkt ebenfalls im Haselweg ansässig. Kurze Wege ermöglichen so eine verlässliche und dennoch individuelle Unterstützung, je nach Bedarf. Neben der pädagogischen Arbeit im etablierten Wohnprojekt „Arche Noah“ erwartet Sie die Mitarbeit in einem neuen, ambulanten Team in Quickborn. Sie sind in einem unterstützenden Team von Kollegen und Ansprechpartnern eingebunden. Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen etwas zu bewegen. Wir bieten Die Mitarbeit in einem etablierten ambulanten Wohnprojektes (nur Pädagogik, keine Pflege) Die Mitarbeit in einem weiteren noch jungen Wohnprojekt (nur Pädagogik, keine Pflege) Ein motiviertes, fachlich gut aufgestelltes Team Kooperative Führung der Mitarbeiter*innen Sehr freundliche Bewohner*innen Wenig Fahrtwege. Die Klienten wohnen innerhalb der beiden Wohnprojekte. Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem lebendigen, neuen ambulanten Arbeitsumfeld Tätigkeiten mit persönlichen und beruflichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten Spielräume bei der selbstständigen Einteilung der Arbeit Vielseitige und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Regelmäßige Supervision und kollegiale Fallberatung Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub (auf Basis der 5-Tage-Woche), Zeitsparkonto, flexible Arbeits- und Freizeitmodelle KEINE Arbeit an Wochenenden und Feiertagen (ganz selten sind nach Absprache Einsätze möglich). Keine Nachtarbeit, kein Schichtdienst Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (EZVK) Zuschüsse zum betrieblichen Gesundheitsmanagement Eine kostenlose, anonyme Sozialberatung für persönliche Situationen (beruflich/privat) Zuschüsse zum unternehmensgeförderten Leasing-Fahrrad von JobRad Wellpass: in über 10.000 Sport- und Wellnesseinrichtungen in ganz Deutschland für nur 25 € trainieren Aufgaben im Überblick Individuelle Unterstützung von Menschen mit Behinderung in ihren unterschiedlichen Assistenzbedarfen Unterstützung in den Bereichen Wohnen, Selbstsorge, hauswirtschaftliche Tätigkeiten oder Freizeitaktivitäten Hilfen zur Teilhabe im Sozialraum und im kulturellen Leben Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Aktivitätsangeboten in der Nachbarschaft und Region Erstellung von Assistenzplanungen, Sozialberichten sowie Dokumentationen Kommunikation auf unterschiedlichen Ebenen mit Klienten*innen, Angehörigen und gesetzlichen Betreuer*inne Wir suchen Eine*n neue*n Kolleg*in mit einer abgeschlossenen Ausbildung zur Heilerziehungspfleger*in, Heilerzieher*in, Erzieher*in oder einer ähnlichen pädagogischen Fachqualifikation Aufgeschlossenheit in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung Eine empathische und kommunikative Grundhaltung Ressourcenorientiertes und wertschätzendes Handeln in der Arbeit mit Menschen Einen eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeitsstil Freude an der aktiven Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team Offenheit für Arbeitszeiten (Montag – Freitag) von den Morgen- bis zu den frühen Abendstunden, mit generellem Schwerpunkt auf den Nachmittagsstunden Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns. Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie) Arbeitsbeginn: Ab Sofort Befristung: Unbefristet Arbeitszeit: 30 bis 35 Stunden/Woche Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Fragen beantwortet Ihnen gern: Stefan Frost Bereichsleitung Mobil: 0151 64934139 Wir freuen uns auf ihre Bewerbung über das Online-Portal. klaarnoord gemeinnützige GmbH Kennziffer: 25-kn-00072 www.klaarnoord.de www.alsterdorf.de

Arbeit vor Ort
Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in (m/w/d) ambulant
Noch mehr Jobs aus der Region
Quickborn
Arbeit vor Ort

Willkommen in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Als diakonisches Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland mit rund 6.500 Mitarbeitenden sind wir schwerpunktmäßig in den Bereichen Eingliederungshilfe, Bildung und Medizin tätig. Ein Ort für Menschen „Inklusiv, kommunikativ, transparent und wertschätzend – das ist die klaarnoord gGmbH.“ klaarnoord ist eine gemeinnützige GmbH im Verbund der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Wir erbringen und organisieren im Kreis Stormarn bei Hamburg sowie an weiteren Standorten in Schleswig-Holstein personenzentrierte und inklusive Teilhabeleistungen für Klient*innen mit psychischen Erkrankungen, Behinderungen sowie Suchterkrankungen. Für unsere ambulanten Wohnformen "Arche Noah" und "Klingenberg" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in (m/w/d) ambulant Arbeitsumfeld Das Wohnprojekt „Arche Noah” in Halstenbek ist eine lebendige und inklusive Gemeinschaft. Neben Senioren und kleinen wie großen Familien leben hier Menschen mit unterschiedlichem Assistenzbedarf. Insgesamt 24 Klient*innen, die in barrierefreien Einzelapartments mit Küche und Bad wohnen, werden in allen denkbaren Aspekten des täglichen Lebens von uns ambulant unterstützt. Unser Team ist mit seinem Stützpunkt ebenfalls im Haselweg ansässig. Kurze Wege ermöglichen so eine verlässliche und dennoch individuelle Unterstützung, je nach Bedarf. Neben der pädagogischen Arbeit im etablierten Wohnprojekt „Arche Noah“ erwartet Sie die Mitarbeit in einem neuen, ambulanten Team in Quickborn. Sie sind in einem unterstützenden Team von Kollegen und Ansprechpartnern eingebunden. Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen etwas zu bewegen. Wir bieten Die Mitarbeit in einem etablierten ambulanten Wohnprojektes (nur Pädagogik, keine Pflege) Die Mitarbeit in einem weiteren noch jungen Wohnprojekt (nur Pädagogik, keine Pflege) Ein motiviertes, fachlich gut aufgestelltes Team Kooperative Führung der Mitarbeiter*innen Sehr freundliche Bewohner*innen Wenig Fahrtwege. Die Klienten wohnen innerhalb der beiden Wohnprojekte. Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem lebendigen, neuen ambulanten Arbeitsumfeld Tätigkeiten mit persönlichen und beruflichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten Spielräume bei der selbstständigen Einteilung der Arbeit Vielseitige und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Regelmäßige Supervision und kollegiale Fallberatung Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub (auf Basis der 5-Tage-Woche), Zeitsparkonto, flexible Arbeits- und Freizeitmodelle KEINE Arbeit an Wochenenden und Feiertagen (ganz selten sind nach Absprache Einsätze möglich). Keine Nachtarbeit, kein Schichtdienst Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (EZVK) Zuschüsse zum betrieblichen Gesundheitsmanagement Eine kostenlose, anonyme Sozialberatung für persönliche Situationen (beruflich/privat) Zuschüsse zum unternehmensgeförderten Leasing-Fahrrad von JobRad Wellpass: in über 10.000 Sport- und Wellnesseinrichtungen in ganz Deutschland für nur 25 € trainieren Aufgaben im Überblick Individuelle Unterstützung von Menschen mit Behinderung in ihren unterschiedlichen Assistenzbedarfen Unterstützung in den Bereichen Wohnen, Selbstsorge, hauswirtschaftliche Tätigkeiten oder Freizeitaktivitäten Hilfen zur Teilhabe im Sozialraum und im kulturellen Leben Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Aktivitätsangeboten in der Nachbarschaft und Region Erstellung von Assistenzplanungen, Sozialberichten sowie Dokumentationen Kommunikation auf unterschiedlichen Ebenen mit Klienten*innen, Angehörigen und gesetzlichen Betreuer*inne Wir suchen Eine*n neue*n Kolleg*in mit einer abgeschlossenen Ausbildung zur Heilerziehungspfleger*in, Heilerzieher*in, Erzieher*in oder einer ähnlichen pädagogischen Fachqualifikation Aufgeschlossenheit in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung Eine empathische und kommunikative Grundhaltung Ressourcenorientiertes und wertschätzendes Handeln in der Arbeit mit Menschen Einen eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeitsstil Freude an der aktiven Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team Offenheit für Arbeitszeiten (Montag – Freitag) von den Morgen- bis zu den frühen Abendstunden, mit generellem Schwerpunkt auf den Nachmittagsstunden Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns. Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie) Arbeitsbeginn: Ab Sofort Befristung: Unbefristet Arbeitszeit: 30 bis 35 Stunden/Woche Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Fragen beantwortet Ihnen gern: Stefan Frost Bereichsleitung Mobil: 0151 64934139 Wir freuen uns auf ihre Bewerbung über das Online-Portal. klaarnoord gemeinnützige GmbH Kennziffer: 25-kn-00072 www.klaarnoord.de www.alsterdorf.de

Arbeit vor Ort
Heilerziehungspfleger*in / Erzieher*in (m/w/d)
Noch mehr Jobs aus der Region
Norderstedt
Arbeit vor Ort

Willkommen in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Als diakonisches Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland mit rund 6.500 Mitarbeitenden sind wir schwerpunktmäßig in den Bereichen Eingliederungshilfe, Bildung und Medizin tätig. Ein Ort für Menschen „Inklusiv, kommunikativ, transparent und wertschätzend – das ist die klaarnoord gGmbH.“ klaarnoord ist eine gemeinnützige GmbH im Verbund der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Wir erbringen und organisieren im Kreis Stormarn bei Hamburg sowie an weiteren Standorten in Schleswig-Holstein personenzentrierte und inklusive Teilhabeleistungen für Klient*innen mit psychischen Erkrankungen, Behinderungen sowie Suchterkrankungen. Für unser vielseitiges Wohn- und Assistenzangebot Falkenkamp in Norderstedt suchen wir eine*n Heilerziehungspfleger*in / Erzieher*in (m/w/d) Arbeitsumfeld In den Apartments des Wohnhauses Falkenkamp in Norderstedt leben 19 Klient:innen im Alter von 25 bis 73 Jahre. Das Wohnhaus liegt drei Minuten von der AKN Station Moorbeckhalle und ist somit gut erreichbar. Die Menschen, die wir in ihrem Alltag umfassend unterstützen, sind sehr unternehmungsfreudig und nehmen gerne zahlreiche Freizeitangebote in Anspruch. Lust auf Veränderung? Wir freuen uns schon bald mehr über Sie zu erfahren. Wir bieten Eine Mitarbeit in einem aufgeschlossenen, multiprofessionellen und freundlichen Team Ein von Wertschätzung geprägtes Arbeitsumfeld Effektive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem lebendigen Arbeitsumfeld Eine gute Einarbeitung, regelmäßige Mitarbeiter- und Reflexionsgespräche sowie (Fall)-Supervisionen Hohe Flexibilität in der Arbeitszeit und Mitsprache bei der Dienstplangestaltung Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub (auf Basis der 5-Tage-Woche), attraktive Schichtzuschläge sowie flexible Arbeits- und Freizeitmodelle + Zeitsparkonto Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (EZVK) Eine kostenlose und anonyme Sozialberatung für persönliche Situationen (beruflich und privat) Mitarbeiterevents und Ermäßigungen für Wellness- und Kulturangebote Zuschüsse zum unternehmensgeförderten Leasing-Fahrrad von JobRad Wellpass: Für nur 25 €/Monat können Sie in über 10.000 Sport- und Wellnesseinrichtungen in ganz Deutschland trainieren Ein kostengünstiges, bezuschusstes HVV DEUTSCHLANDTICKET Aufgaben im Überblick Individuelle Unterstützung von Menschen mit Behinderungen in ihren unterschiedlichen Assistenzbedarfen Begleitung und Assistenz im Alltag sowie hauswirtschaftliche, grundpflegerische und gesundheitsfördernde Tätigkeiten Unterstützen bei außerhäuslichen Tätigkeiten wie z.B. beim Einkaufen oder Begleitung bei Freizeitaktivitäten, Arztbesuchen etc. Mitarbeit bei der Entwicklung von Aktivitätsangeboten im Hause, in der Nachbarschaft und der Region Teilnahme an Dienst- und Fallbesprechungen sowie Supervisionen Kommunikation auf unterschiedlichen Ebenen mit Klient*innen, Angehörigen und gesetzlichen Betreuer*innen Wir suchen Eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger*in, Heilerzieher*in oder Erzieher*in Wertschätzung und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen Einen professionellen Umgang mit Nähe und Distanz Gerne erste Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf Offenheit, Toleranz, Geduld, Vielfalt und Humor Freude an der Arbeit im Team sowie der Arbeit im Sozialraum Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeiten sowie PC-Anwenderkenntnisse Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns. Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie) Arbeitsbeginn: Ab Sofort Befristung: Unbefristet Arbeitszeit: 30 bis 39 Stunden/Woche Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Fragen beantwortet Ihnen gern: Stefan Frost Bereichsleitung Mobil: 0151 64934139 Wir freuen uns auf ihre Bewerbung über das Online-Portal. klaarnoord gemeinnützige GmbH Kennziffer: 25-kn-00071 www.klaarnoord.de www.alsterdorf.de

Arbeit vor Ort