15 Jobs als Bauingenieur (m/w) in Schleswig-Holstein

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen. Die Datenschutzbestimmungen wurden zur Kenntnis genommen.
Suchagenten-Benachrichtigung
Bauingenieur (m/w/d) oder Architekten (m/w/d)
Amt Föhr-Amrum
Wyk auf Föhr

Das Amt Föhr-Amrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Bau- und Planungsamt einen Bauingenieur (m/w/d)Bachelor, Master oder Dipl.-Ing. oder Architekten (m/w/d)Bachelor, Master oder Dipl.-Ing. in einem unbefristeten Vollzeit-Arbeitsverhältnis. Es ist eine Vergütung je nach den persönlichen Voraussetzungen der Bewerberin / des Bewerbers bis zur Entgeltgruppe 11TVöD-V vorgesehen. Der Dienstort ist in Wyk auf Föhr. Auf die besonderen Bedingungen des Lebens auf einer Insel wird hingewiesen. Das Amt Föhr-Amrum verwaltet zwei sehr stark vom Tourismus geprägte Inseln mit der Stadt Wyk auf Föhr, elf Gemeinden auf der Insel Föhr sowie drei Gemeinden auf der Insel Amrum. Den daraus erwachsenden Besonderheiten, gilt es in der täglichen Arbeit Rechnung zu tragen. In der Stadt Wyk auf Föhr, die zugleich Hauptdienstsitz des Amtes ist, befinden sich alle weiterführenden Schulen. Es wird davon ausgegangen, dass der Hauptwohnsitz derzukünftigen Stelleninhaberin oder des zukünftigen Stelleninhabers auf Föhr sein wird. Die dienstlichen Erfordernisse beziehen auch Termine auf der Insel Amrum (z. B. bei Bedarf eine abendliche Sitzungsteilnahme) mit ein. Wissenswertes über das Amt Föhr-Amrum sowie die Inseln Föhr und Amrum finden Sie auch im Internet unter www.amtfa.de. Zum Bau- und Planungsamt gehören zehn Beschäftigte in den Bereichen Bauverwaltung, Hoch- und Tiefbau, Stadtplanung sowie die Hausmeisterei mit insgesamt ca. 20Beschäftigten.

Duales Studium zum Bauingenieur (m/w/d)
Friedrich Peters Bau GmbH
Borsfleth

Wir suchen: "StudiLe-Bauingenieurwesen" (m/w/d) Was ist StudiLe?StudiLe – das Studium mit integrierter Lehre ist ein duales Studienmodell, welches eine betriebliche Ausbildung mit einem Bachelorstudium an der Technischen Hochschule Lübeck verbindet. Daher können in vergleichsweise kurzer Zeit zwei berufsqualifizierende Abschlüsse (Bachelorabschluss + Facharbeiter-/Gesellenbrief) erworben werden. Angeboten wird das duale Studium StudiLe in dem Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen und dem Ausbildungsberuf Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d). Das duale Studium StudiLe verzahnt zeitlich wie inhaltlich eine betriebliche Ausbildung mit einem Bachelorstudium an der Technischen Hochschule Lübeck. Die Verzahnung wird im Wesentlichen durch eine zeitlich etwas versetzt angeordnete Parallelisierung der beiden Ausbildungsteile erreicht.StudiLe beginnt mit der Ausbildung im gewünschten Ausbildungsberuf. Nach ca. einem Jahr startet parallel zur Ausbildung der passende Bachelorstudiengang an der Technischen Hochschule Lübeck. Die betrieblichen Ausbildungsphasen finden dann während der vorlesungsfreien Zeiten statt.Die betriebliche Abschlussprüfung der beruflichen Ausbildung erfolgt je nach Ausbildungsberuf ca. 2 – 3,5 Jahre nach dem Ausbildungsbeginn. Nach insgesamt 4,5 Jahren können Sie dann das Studium mit dem Bachelorabschluss abschließen. (Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.th-luebeck.de/stud... ) Die Firma Friedrich Peters Bau GmbH hat von der „kleinen Fußgängerbrücke“ bis zur Autobahnbrücke, über Wasser, über die Bahn und über laufendem Verkehr schon einiges an Brückenbauprojekten realisiert. Mit dem Voranschreiten der A20 werden noch einige Brückenbauprojekte in Schleswig-Holstein und insbesondere im Kreis Steinburg zu realisieren sein, ebenso sind vorhandene Brücken marode und müssen saniert oder durch Neubauten ersetzt werden. Aber es werden ja nicht nur Brücken aus Beton gebaut sondern auch Gebäude, Hallen, Schöpfwerke, Hochwasserschutzanlagen etc. im Land zwischen den Meeren.