Mitarbeiter
270
Branche
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung

Stadt Eckernförde als Arbeitgeber

Rathausmarkt 4-6, 24340 Eckernförde

Eckernförde braucht engagierte und qualifizierte (Nachwuchs-) Kräfte, die sich für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger einsetzen. Menschen, die sich bei ihrem Tun und Handeln auf das Wohl unserer Gemeinschaft konzentrieren. Dazu stehen in der Stadtverwaltung vielfältige Einsatzmöglichkeiten und attraktive Tätigkeitsfelder zur Verfügung.

Interesse geweckt?

Umfangreiche Informationen stehen auf der Homepage www.stadt-eckernfoerde.de bereit.

Jobs 8

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job von Stadt Eckernförde eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
zwei Erzieher/innen (m/w/d) für die Kita Mitte
Stadt Eckernförde
Eckernförde
Arbeit vor Ort

Bei der Stadt Eckernförde sind in der Städtischen Kindertageseinrichtung Mitte zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen im pädagogischen Team neu zu besetzen: eine/n Erzieher/in (m/w/d) unbefristet; Teilzeit 22,5 Stunden/Woche; EG S 8a TV-SuE; als Springkraft   eine/n Erzieher/in (m/w/d) befristet für die Dauer einer Krankheitsvertretung; Teilzeit 30 Stunden/Woche; EG S 8a TV-SuE   Eine Weiterbeschäftigung nach Ablauf der Befristung ist nicht ausgeschlossen.   Unsere Kindertageseinrichtung ist die kleinste städtische Einrichtung mit zwei Vor- und einer Nachmittagsgruppe. Es werden in der Zeit von 07.15 Uhr bis 15.00 Uhr Kinder im Alter ab drei Jahren bis zum Eintritt der Schulpflicht begleitet. Die Schwerpunkte unserer Arbeit liegen in der Förderung der Bewegung nach Hengstenberg Pädagogik und Bewegungscenter Ullewaeh, Sprachförderung und Inklusion. Die direkte Strand- und Stadtlage lädt zu vielen Ausflügen ein, die wir mit Waldtagen und Besuchen von Bauernhöfen und Tierparks mit Freude ergänzen.   Für Antworten auf Ihre Fragen steht die Leiterin, Frau Honorata Hennig, unter der Rufnummer 04351 712497 zur Verfügung.   Die Beschäftigungsverhältnisse richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst - TVöD -. Das monatliche Bruttogehalt beträgt je nach einschlägiger Berufserfahrung in der EG 8a TV-SuE von 3.303,85 Euro bis 4.409,39 Euro brutto in den Stufen 1-6 in Vollzeit.

Arbeit vor Ort

Kontakt

Ansprechpartner

Frau Nadine Mewes

Firmensitz

Weitere Kontakte

  • Frau Sabine Rothe
Hit Counter