Mitarbeiter
1700
Branche
Gesundheitswesen / Medizin / Soziales

FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH als Arbeitgeber

Friesenstraße 11, 24534 Neumünster

Die FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH ist ein Akutkrankenhaus mit dem Auftrag der Schwerpunktversorgung.

Wir bieten unseren Patienten eine umfassende medizinische und pflegerische Versorgung, die durch belegärztliche Leistungsangebote und medizinische Kooperationsverträge ergänzt und abgerundet wird. So verfügt das FEK über 645 Betten.

In einem Einzugsgebiet, zu dem die kreisfreie Stadt Neumünster und weite Teile der angrenzenden Kreise gehören, behandeln unsere Teams jährlich rund 25.000 Patienten voll- und teilstationär sowie mehr als 36.000 Patienten ambulant.

Als Akademisches Lehrkrankenhaus kooperieren wir mit den medizinischen Fakultäten des UKSH Kiel und der Universität Hamburg.

Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres Handelns.

Diese Unternehmensphilosophie ist Maßstab unserer Anstrengungen. Wir haben uns verpflichtet, dies nach außen - unseren Patienten und Kunden gegenüber - und nach innen - unseren Mitarbeitern gegenüber - einzulösen. Deshalb haben wir Unternehmensleitlinien erarbeitet, die helfen, diesen Anspruch in der täglichen Arbeit umzusetzen und zu leben.

Qualitätsmanagement

Grundlage unseres Qualitätsmanagementsystems bilden die Anforderungen unserer Patienten, Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten. Sie finden Berücksichtigung in der Gestaltung der Abläufe des Klinikalltages und fließen in entsprechende Verbesserungsprojekte ein.

Ein besonders wichtiges Qualitätsziel bildet die Zufriedenheit unserer Patienten.

Unser Ziel ist es, die vorhandenen begrenzten Ressourcen bestmöglich einzusetzen sowie für den Patienten einen reibungslosen und möglichst fehlerfreien Behandlungsablauf sicherzustellen.

Dazu ist uns die kooperative Zusammenarbeit der einzelnen Fachdisziplinen und der unterschiedlichen Berufsgruppen ebenso wichtig, wie ein systematischer Informationsaustausch aller am Behandlungsprozess beteiligten Personen. Grundlage der kontinuierlichen Verbesserung sind regelmäßige Überprüfungen und Messungen der Abläufe.

Die Zufriedenheit unserer Patienten, Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten ist ein wichtiger Indikator unseres Erfolges. Ihre Beschwerden, Anregungen und Anmerkungen zu der Art und Weise, wie Ihnen das FEK begegnet, sind hilfreiche und wertvolle Informationen für uns.

Jobs 58

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job von FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Neumünster
Arbeit vor Ort

Zentral zwischen Nord- und Ostsee, Hamburg und Kiel liegt das FEK Neumünster mit seiner guten Erreichbarkeit mitten in Schleswig-Holstein. Sämtliche Erholungsgebiete, die der Norden zu bieten hat, liegen in unmittelbarer Nachbarschaft. Die Klinik Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin verfügt über 32 stationäre Betten sowie eine im ärztlichen Schichtdienst betriebene interdisziplinäre Kinder- und Neugeborenenintensivstation mit 6 Beatmungsplätzen mit einem Stellenschlüssel 1/3/10. In Zusammenarbeit mit der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe ist bei ca. 1.000 Geburten pro Jahr ein Perinatalzentrum Level II etabliert. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin versorgt jährlich ca. 2.500 Patienten stationär bzw. ca. 8.000 Notfallpatienten ambulant. Schwerpunkte sind neben dem weiten Spektrum akuter pädiatrischer Erkrankungen einschließlich Neonatologie und pädiatrischer Intensivmedizin die Kindergastroenterologie sowie die Kinderdiabetologie und -endokrinologie. Eine volle Weiterbildungsbefugnis für Kinder- und Jugendmedizin, für Kinderdiabetologie und -endokrinologie und die Weiterbildungsbefugnis für den Schwerpunkt Neonatologie (12 Monate) liegen vor.     WIR SIND leistungsstark: 24.300 Patienten voll- und teilstationär und 65.000 ambulant vernetzt: über 2.900 Bett en im 6K-Klinikverbund kommunal: Gewinne werden zu 100% reinvestiert viele: rund 2.500 Beschäftigte wissenschaftsnah: Lehrkrankenhaus der CAU Kiel und der Universität Hamburg familienfreundlich: Teilzeitmodelle

Arbeit vor Ort

Kontakt

Firmensitz

Weitere Kontakte

  • Frau Martina Mester
Hit Counter