2305 Jobs in Schleswig-Holstein

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Wissenschaftliche Mitarbeitende / Wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m/w/d) mit Aufgabenschwerpunkt (postalische) Halterbefragung
Kraftfahrt-Bundesamt
Flensburg
Teilweise Homeoffice

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg ist die Bundesbehörde rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzenden in Deutschland und in Europa. Es verarbeitet in seinen Zentralen Registern Informationen über Verkehrsteilnehmende und ihre Fahrzeuge, um inländischen und europäischen Behörden Entscheidungen zu ermöglichen sowie Bürgerinnen und Bürgern Auskünfte zu erteilen. Statistiken liefern für Politik, Wirtschaft, Forschung und die Öffentlichkeit vielfältige Erkenntnisse aus den Zentralen Registern und über den Straßengüterverkehr. Das KBA erteilt Typgenehmigungen für Fahrzeuge und Fahrzeugteile. Mit seiner fahrzeugtechnischen Kompetenz überwacht es die Märkte hinsichtlich der Standards von Produktsicherheit und Umweltschutz. Als moderne Verwaltung mit hoher Fachkompetenz bietet es vielseitige Arbeitsplätze. Das Kraftfahrt-Bundesamt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.   Das Kraftfahrt-Bundesamt sucht für einen Einsatz in der Abteilung ‚Statistik’ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.12.2027, eine/einen   Wissenschaftliche Mitarbeitende / Wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m/w/d) mit Aufgabenschwerpunkt (postalische) Halterbefragung   Der Dienstort ist Flensburg. Referenzcode der Ausschreibung 20250681_9524

Teilweise Homeoffice
Verfahrensbetreuerinnen / Verfahrensbetreuer (m/w/d) mit Aufgabenschwerpunkt (postalische) Halterbefragung
Kraftfahrt-Bundesamt
Flensburg
Teilweise Homeoffice

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg ist die Bundesbehörde rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzenden in Deutschland und in Europa. Es verarbeitet in seinen Zentralen Registern Informationen über Verkehrsteilnehmende und ihre Fahrzeuge, um inländischen und europäischen Behörden Entscheidungen zu ermöglichen sowie Bürgerinnen und Bürgern Auskünfte zu erteilen. Statistiken liefern für Politik, Wirtschaft, Forschung und die Öffentlichkeit vielfältige Erkenntnisse aus den Zentralen Registern und über den Straßengüterverkehr. Das KBA erteilt Typgenehmigungen für Fahrzeuge und Fahrzeugteile. Mit seiner fahrzeugtechnischen Kompetenz überwacht es die Märkte hinsichtlich der Standards von Produktsicherheit und Umweltschutz. Als moderne Verwaltung mit hoher Fachkompetenz bietet es vielseitige Arbeitsplätze. Das Kraftfahrt-Bundesamt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.   Das Kraftfahrt-Bundesamt sucht für einen Einsatz in der Abteilung ‚Statistik’ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.12.2027 mehrere   Verfahrensbetreuerinnen / Verfahrensbetreuer (m/w/d) mit Aufgabenschwerpunkt (postalische) Halterbefragung   Der Dienstort ist Flensburg. Referenzcode der Ausschreibung 20250682_9524

Teilweise Homeoffice
Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagoge*in Allgemeiner Sozialer Dienst
Kreis Pinneberg
Elmshorn
Arbeit vor Ort

Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich. Sie treffen auf einen Fachdienst Jugend/Soziale Dienste mit seinen insgesamt 180 kompetenten, netten, engagierten und zuverlässigen Kollegen*innen. Der Allgemeine Soziale Dienst besteht aus 80 Mitarbeiter*innen in sechs Regionalteams an vier Standorten im Kreis Pinneberg. Unsere Teams finden Sie in Elmshorn, Pinneberg, Wedel und Uetersen.    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie zur Verstärkung unserer Teams in Pinneberg, Wedel und Elmshorn!   Sie werden Teil einer großen Gemeinschaft und eines Teams, die Ihnen gemeinsam eine gute Einarbeitung ermöglichen werden. Wir legen Wert auf flache Hierarchien sowie einer transparenten und von Wertschätzung geprägten Kommunikation. Uns ist außerdem eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren freien Trägern und allen anderen Akteur*innen im Netzwerk der Jugendhilfe des Kreises Pinneberg sehr wichtig, diese leben wir seit vielen Jahren.   Sie sind (Sozial)-Pädagoge*in und widmen sich mit großer Leidenschaft, Empathie und hohem Konfliktlösungspotential der persönlichen Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen und Familien in komplexen Familiensituationen? Sie haben vielleicht sogar Erfahrung beim öffentlichen oder freien Träger der Jugend- oder Eingliederungshilfe und leben mit Begeisterung einen partizipativen und kooperativen Umgang mit allen Menschen, mit denen Sie zusammenarbeiten?    Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Arbeit vor Ort
Koordinationskraft (m/w/d)
Amt Kisdorf
Kisdorf
Arbeit vor Ort

Schulverband im Amt Kisdorf Die Verbandsvorsteherin   Der Schulverband im Amt Kisdorf, Kreis Segeberg, sucht zum 01.07.2025 ein   Organisationstalent für die Koordination des Betreuungsangebotes im Rahmen der Offenen Ganztagsschule der Grund- und Gemeinschaftsschule Kisdorf (w/m/d).   Der Schulverband im Amt Kisdorf ist Schulträger der Grund- und Gemeinschaftsschule Kisdorf mit den Schulstandorten in Kisdorf und in Wakendorf II sowie der Grundschule am Wald mit den Schulstandorten in Sievershütten und Struvenhütten. Diese Stellenausschreibung betrifft die Grundund Gemeinschaftsschule Kisdorf.   Am Schulstandort Kisdorf werden derzeit 191 Schülerinnen und Schüler im Grundschulbereich und 310 Schülerinnen und Schüler im Gemeinschaftsschulbereich beschult. Die Grundschule Wakendorf II als Außenstelle der Grund- und Gemeinschaftsschule Kisdorf besuchen derzeit 67 Schülerinnen und Schüler.   Der Offene Ganztag bietet derzeit im Rahmen des Schulkonzeptes ein freiwilliges außerunterrichtliches Angebot in Kursstruktur für alle Schülerinnen und Schüler. Das Angebot umfasst neben ergänzenden Lern- und sportlichen Bewegungsinhalten auch die Hausaufgabenbetreuung sowie einen offenen Freizeitbereich als Betreuungsmöglichkeit. Mit Beginn des Schuljahres 2025/2026 soll das Betreuungsangebot für die Primarstufe sowie eine Ferienbetreuung als weiterer Baustein in das Ganztagsangebot der Schule Kisdorf am Standort Kisdorf integriert werden.   Für die Koordination der offenen Ganztagsschule der Grund- und Gemeinschaftsschule Kisdorf mit den Bereichen des Kursangebotes und dem Betreuungsangebot ist insgesamt eine Vollzeitstelle geplant. Der ausgeschriebene Bereich der Koordination des Betreuungsangebots entspricht einer Teilzeitstelle mit einem Stundenumfang von 15 Stunden/Woche.

Arbeit vor Ort

1 Filter aktiv