426 Jobs in Norderstedt im Umkreis von 35 km

Ausbildung Kauffrau/mann für Büromanagement
Jens Hattendorf Heizung & Sanitär
Norderstedt
<1 km

Kaufmann/-frau - Büromanagement wirst du bei uns viele verschiedene und spannende Aufgaben erledigen. Wir sorgen dafür, dass du in dieser Zeit an alle nötigen Tätigkeiten herangeführt wirst und dabei die, für den Ausbildungsberuf entscheidenden, Fähigkeiten erlernst.Vorab bekommst du bei einem mehrtägigen Außeneinsatz mit den Monteuren einen Eindruck vermitteln, was genau die Firma Hattendorf ausmacht. Im Anschluss erlernst du Aufgaben wie die Auftragsbearbeitung und Auftragsnachbereitung und die damit verbundene Disposition und Abrechnung der Arbeitseinsätze, sowie die Kundenbetreuung am Telefon oder in unserer Ausstellung. Auch im weiteren Verlauf deiner Ausbildung ist es uns stets sehr wichtig, dass du Geschäftsprozesse verstehst und erlernst. Dazu zählt unter anderem, das Wartungsvertragswesen, Pflegen von Kundenbeziehungen, Antragsstellung für Förderprogramme und die Beschaffung von Materialien. Nachdem du diese Aufgaben gefestigt hast, wirst du an den Bereich der vorbereitenden Buchhaltung und an personalbezogene Aufgaben anknüpfen.In den drei Jahren deiner Berufsausbildung erlangst du durch uns fundiertes Fachwissen und bist somit optimal für deinen weiteren Berufsweg gewappnet. Wenn du nach einer Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben suchst, bist du bei uns genau richtig. Nach dreijähriger Ausbildung und erfolgreich bestandener Prüfung übernehmen wir sehr gern unsere Auszubildenden mit dem Wissen, dass Sie unseren Ansprüchen und den Anforderungen unseres Betriebes gewachsen sind.

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen. Die Datenschutzbestimmungen wurden zur Kenntnis genommen.
Suchagenten-Benachrichtigung
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung
Stadtverwaltung Quickborn
Quickborn
6 km

Quicklebendig zwischen Natur und Metropole Die Stadtverwaltung Quickborn sucht zum 01.08.2024 Nachwuchskräfte für die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Fachrichtung KommunalverwaltungKennziffer: 83.2023 Die dreijährige Ausbildung besteht aus praktischen und theoretischen Einheiten. Während der praktischen Ausbildung erhältst du Einblicke in die verschiedenen Aufgabenbereiche der Stadtverwaltung Quickborn. Du hast, die Chance deine Ausbildung selber zu gestalten, indem du bei der Planung deiner praktischen Einsätze in der Stadtverwaltung mitwirken kannst. Die theoretische Ausbildung erfolgt durch wöchentlichen Unterricht an der Berufsschule Pinneberg. Zusätzlich zum Berufsschulunterricht erfolgt der Einführungs- und Abschlusslehrgang an der Verwaltungsakademie Bordesholm. Die Ausbildung ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit möglich. Warum Quickborn?Die Stadt Quickborn mit ihren ca. 22.000 Einwohnern liegt naturumgeben und trotzdem verkehrsgünstig innerhalb der Metropolregion Hamburg. Durch eine zeitgemäße Infrastruktur sowie viele Naherholungsmöglichkeiten vereint die Eulenstadt einen hohen Lebens- und Freizeitwert in sich. Die Stadtverwaltung Quickborn mit ihren 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sich als moderne und familienfreundliche Arbeitgeberin. Die Vereinbarkeit vonBeruf und Privatleben wird durch eine flexible Arbeitszeitregelung auch im Home-Office aktiv gelebt. Eine fortschreitende Digitalisierung ist für uns genauso selbstverständlich wie ein Bekenntnis zum Klimaschutz.  Unsere Verwaltungsleistungen bringen wir derzeit auch in die Verwaltungsgemeinschaften mit den Gemeinden Bönningstedt und Hasloh im Kreis Pinneberg, Ellerau im Kreis Segeberg, Ascheberg im Kreis Plön sowie dem Gewässerunterhaltungsverband Schwentinegebiet im Kreis Plön ein. Die Stadt Quickborn ist damit Dienstleister für die Anliegen von über 40.000 Bürgerinnen und Bürgern.

Projekt- und Prozessmanager (m/w/d)
Stadtverwaltung Quickborn
Quickborn
6 km

Quicklebendig zwischen Natur und Metropole Die Stadtverwaltung Quickborn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projekt- und Prozessmanagerin/ einen Projekt- und Prozessmanager (m/w/d)Kennziffer: 85.2023 unbefristet in Vollzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen Arbeitszeit von 39 Stunden wöchentlich. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 10 TVöD. Warum Quickborn?Die Stadt Quickborn mit ihren ca. 22.000 Einwohnern liegt naturumgeben und trotzdem verkehrsgünstig innerhalb der Metropolregion Hamburg. Durch eine zeitgemäße Infrastruktur sowie viele Naherholungsmöglichkeiten vereint die Eulenstadt einen hohen Lebens- und Freizeitwert in sich. Die Stadtverwaltung Quickborn mit ihren 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sich als moderne und familienfreundliche Arbeitgeberin. Die Vereinbarkeit vonBeruf und Privatleben wird durch eine flexible Arbeitszeitregelung auch im Home-Office aktiv gelebt. Eine fortschreitende Digitalisierung ist für uns genauso selbstverständlich wie ein Bekenntnis zum Klimaschutz. Unsere Verwaltungsleistungen bringen wir derzeit auch in die Verwaltungsgemeinschaften mit den Gemeinden Bönningstedt und Hasloh im Kreis Pinneberg, Ellerau im Kreis Segeberg, Ascheberg im Kreis Plön sowie dem Gewässerunterhaltungsverband Schwentinegebiet im Kreis Plön ein. Die Stadt Quickborn ist damit Dienstleister für die Anliegen von über 40.000 Bürgerinnen und Bürgern.

Sachbearbeiter (m/w/d) in der Abteilung Steuern und Abgaben im Fachbereich Finanzen Kennziffer: 82.2023
Stadtverwaltung Quickborn
Quickborn
6 km

Quicklebendig zwischen Natur und Metropole Die Stadtverwaltung Quickborn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (m/w/d) in der Abteilung Steuern und Abgaben im Fachbereich Finanzen Kennziffer: 82.2023 unbefristet in Vollzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen Arbeitszeit von 39 Stunden wöchentlich. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 8 TVöD. Warum Quickborn?Die Stadt Quickborn mit ihren ca. 22.000 Einwohnern liegt naturumgeben und trotzdem verkehrsgünstig innerhalb der Metropolregion Hamburg. Durch eine zeitgemäße Infrastruktur sowie viele Naherholungsmöglichkeiten vereint die Eulenstadt einen hohen Lebens- und Freizeitwert in sich. Die Stadtverwaltung Quickborn mit ihren 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sich als moderne und familienfreundliche Arbeitgeberin. Die Vereinbarkeit vonBeruf und Privatleben wird durch eine flexible Arbeitszeitregelung auch im Home-Office aktiv gelebt. Eine fortschreitende Digitalisierung ist für uns genauso selbstverständlich wie ein Bekenntnis zum Klimaschutz. Unsere Verwaltungsleistungen bringen wir derzeit auch in die Verwaltungsgemeinschaften mit den Gemeinden Bönningstedt und Hasloh im Kreis Pinneberg, Ellerau im Kreis Segeberg, Ascheberg im Kreis Plön sowie dem Gewässerunterhaltungsverband Schwentinegebiet im Kreis Plön ein. Die Stadt Quickborn ist damit Dienstleister für die Anliegen von über 40.000 Bürgerinnen und Bürgern.