751 Jobs in Elmshorn im Umkreis von 35 km

Polier für den Spezialtief- und Wasserbau (m/w/d)
Friedrich Peters Bau GmbH
Borsfleth
16 km

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Festanstellung einen: Polier im Spezialtief- und Wasserbau (m/w/d) In diesem Geschäftsbereich sehen wir für unser Unternehmen noch Wachstumschancen. In der Marsch ist der Boden weich und an der Küste nagt das Wasser an den Schutzeinrichtungen. Somit sorgt die Natur für kontinuierliche Auslastung, wenn es darum geht Bauwerke auf nicht tragfähigem Grund zu errichten und die Menschen hinter dem Deich vor steigenden Wasserständen zu schützen. Die Wasserbaustellen befinden sich auf der Elbe und ihren Nebenflüssen, dem Nord-Ostsee-Kanal und dem Hamburger Hafen.Wir verfügen derzeit über drei schwimmende Geräteeinheiten für das Einbringen von Spundwänden und Pfählen vom Wasser aus und auch über einen mit GPS-Steuerung bestückten Langarmbagger für Deckwerks- und Nassbaggerarbeiten. Die Arbeiten, welche von uns vom Wasser aus angeboten werden, können wir jedoch auch vom Land ausführen, da die Geräte auf den Pontons nicht fest montiert sind, sondern auch für Landbaustellen den Ponton verlassen. Um auf diesem Gebiet noch aktiver den Markt bedienen zu können benötigen wir Sie als Polier im Spezialtief- und Wasserbau.Ihre Aufgaben: wirtschaftliche Einsatzplanung von eigenem Personal, Geräten und Material Steuern, Überwachen und Einweisen von Nachunternehmen Einmessen der Bauteile fachliche Steuerung der einzusetzenden Geräte Erstellung von Aufmaßen und Abrechnungsskizzen Dokumentation des Bauablaufs Überprüfung und Umsetzung von Maßnahmen der Arbeitssicherheit, Qualität und Umweltschutz

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Duales Studium zum Bauingenieur (m/w/d)
Friedrich Peters Bau GmbH
Borsfleth
16 km

Wir suchen: "StudiLe-Bauingenieurwesen" (m/w/d) Was ist StudiLe?StudiLe – das Studium mit integrierter Lehre ist ein duales Studienmodell, welches eine betriebliche Ausbildung mit einem Bachelorstudium an der Technischen Hochschule Lübeck verbindet. Daher können in vergleichsweise kurzer Zeit zwei berufsqualifizierende Abschlüsse (Bachelorabschluss + Facharbeiter-/Gesellenbrief) erworben werden. Angeboten wird das duale Studium StudiLe in dem Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen und dem Ausbildungsberuf Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d). Das duale Studium StudiLe verzahnt zeitlich wie inhaltlich eine betriebliche Ausbildung mit einem Bachelorstudium an der Technischen Hochschule Lübeck. Die Verzahnung wird im Wesentlichen durch eine zeitlich etwas versetzt angeordnete Parallelisierung der beiden Ausbildungsteile erreicht.StudiLe beginnt mit der Ausbildung im gewünschten Ausbildungsberuf. Nach ca. einem Jahr startet parallel zur Ausbildung der passende Bachelorstudiengang an der Technischen Hochschule Lübeck. Die betrieblichen Ausbildungsphasen finden dann während der vorlesungsfreien Zeiten statt.Die betriebliche Abschlussprüfung der beruflichen Ausbildung erfolgt je nach Ausbildungsberuf ca. 2 – 3,5 Jahre nach dem Ausbildungsbeginn. Nach insgesamt 4,5 Jahren können Sie dann das Studium mit dem Bachelorabschluss abschließen. (Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.th-luebeck.de/stud... ) Die Firma Friedrich Peters Bau GmbH hat von der „kleinen Fußgängerbrücke“ bis zur Autobahnbrücke, über Wasser, über die Bahn und über laufendem Verkehr schon einiges an Brückenbauprojekten realisiert. Mit dem Voranschreiten der A20 werden noch einige Brückenbauprojekte in Schleswig-Holstein und insbesondere im Kreis Steinburg zu realisieren sein, ebenso sind vorhandene Brücken marode und müssen saniert oder durch Neubauten ersetzt werden. Aber es werden ja nicht nur Brücken aus Beton gebaut sondern auch Gebäude, Hallen, Schöpfwerke, Hochwasserschutzanlagen etc. im Land zwischen den Meeren.

Bauleiter für den Spezialtief- und Wasserbau (m/w/d)
Friedrich Peters Bau GmbH
Borsfleth
16 km

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Festanstellung einen: Bauleiter im Spezialtief- und Wasserbau (m/w/d) In diesem Geschäftsbereich sehen wir für unser Unternehmen noch Wachstumschancen. In der Marsch ist der Boden weich und an der Küste nagt das Wasser an den Schutzeinrichtungen. Somit sorgt die Natur für kontinuierliche Auslastung, wenn es darum geht Bauwerke auf nicht tragfähigem Grund zu errichten und die Menschen hinter dem Deich vor steigenden Wasserständen zu schützen. Die Wasserbaustellen befinden sich auf der Elbe und ihren Nebenflüssen, dem Nord-Ostsee-Kanal und dem Hamburger Hafen.Wir verfügen derzeit über drei schwimmende Geräteeinheiten für das Einbringen von Spundwänden und Pfählen vom Wasser aus und auch über einen mit GPS-Steuerung bestückten Langarmbagger für Deckwerks- und Nassbaggerarbeiten. Die Arbeiten, welche von uns vom Wasser aus angeboten werden, können wir jedoch auch vom Land ausführen, da die Geräte auf den Pontons nicht fest montiert sind, sondern auch für Landbaustellen den Ponton verlassen. Um auf diesem Gebiet noch aktiver den Markt bedienen zu können benötigen wir Sie als Bauleiter im Spezialtief- und Wasserbau. Ihre Aufgaben: eigenverantwortliche Kalkulation Bauleitung für Bauvorhaben öffentlicher und privater Auftraggeber selbstständige Koordinierung der Projekte von der Arbeitsvorbereitung über Kostenkontrolle und Terminplanung bis zur Fertigstellung und Qualitätssicherung

Sozialpädagoge*in (m/w/d) als Leitung
JOBS.sh
Quickborn
16 km

Willkommen in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Als diakonisches Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland mit rund 6.500 Mitarbeitenden sind wir schwerpunktmäßig in den Bereichen Eingliederungshilfe, Bildung und Medizin tätig. Ein Ort für Menschen „Inklusiv, kommunikativ, transparent und wertschätzend – das ist die klaarnoord gGmbH.“ klaarnoord ist eine gemeinnützige GmbH im Verbund der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Wir erbringen und organisieren im Kreis Stormarn bei Hamburg sowie an weiteren Standorten in Schleswig-Holstein personenzentrierte und inklusive Teilhabeleistungen für Klient*innen mit psychischen Erkrankungen, Behinderungen sowie Suchterkrankungen. Für die Leitung unserer ambulant betreuten Wohnprojekte sucht die klaarnoord gGmbH ein/eine Sozialpädagog *in (m/w/d) als Leitung Arbeitsumfeld Das Wohnprojekt „Arche Noah” in Halstenbek ist eine lebendige und inklusive Gemeinschaft. Neben Senioren und Familien leben hier 24 Klient*innen mit unterschiedlichem Assistenzbedarf. Die Unterstützung durch unser Team erfolgt verlässlich und individuell in allen Aspekten des täglichen Lebens, je nach Bedarf. Neben der Begleitung im Alltag zählen auch die Hilfestellung bei der Entwicklung einer Tagesstruktur oder Aufnahme einer Beschäftigung. In Quickborn erwartet Sie zudem ein neues, ambulantes Angebot der klaarnoord. Dort begleiten wir 9 Menschen mit Assistenzbedarfen in allen alltagspraktischen Anforderungen und bei der Erarbeitung einer Tagesstruktur. Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen etwas zu bewegen! Wir bieten Leitung eines etablierten ambulanten Wohnprojektes (ausschließlich Pädagogik, keine Pflege) Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem lebendigen, ambulanten Arbeitsumfeld Persönliche und berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten Spielräume bei der selbstständigen Einteilung der Arbeit Vielseitige und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Regelmäßige Supervision und kollegiale Fallberatung Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub (Basis 5-Tage Woche), Zeitsparkonto, flexible Arbeits- und Freizeitmodelle KEINE fest geplante Arbeit an Wochenenden und Feiertagen (ganz selten sind nach Absprache Einsätze möglich) Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (EZVK) Zuschüsse zum betrieblichen Gesundheitsmanagement Eine kostenlose, anonyme Sozialberatung für persönliche Situationen (beruflich/privat) Zuschüsse zum unternehmensgeförderten Leasing-Fahrrad von JobRad Mitarbeiterevents und -feste Ermäßigungen für Sport-, Wellness-, Online Shopping- und Kulturangebote Ein kostengünstiges, bezuschusstes HVV DEUTSCHLANDTICKET Aufgaben im Überblick Leitung eines etablierten, ambulant betreuten Wohnprojektes Mitarbeiterführung Schreiben und korrigieren von Sozialverlaufsberichten Eigenverantwortliche Weiterentwicklung des ambulanten Angebotes Sozialer Netzwerkaufbau in der Nachbarschaft und Region Regelmäßige Teilnahme an Dienstbesprechungen und Supervisionen Kontakt zu Behörden, Institutionen sowie zu gesetzlichen Betreuer*innen Begleitung von Menschen mit Assistenzbedarfen Wir suchen Eine*n neue*n Kolleg*in mit einem abgeschlossenen Studium zum / zur Sozialpädagoge*in, Sozialarbeiter*in oder einem vergleichbaren Studium Eine*n neue*n Kolleg*in mit Führungsmotivation Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Assistenzbedarfen Offenheit für Arbeitszeiten (Montag – Freitag) von den Morgen- bis zu den frühen Abendstunden, mit generellem Schwerpunkt auf den Nachmittagsstunden Eine empathische und kommunikative Grundhaltung Ressourcenorientiertes und wertschätzendes Handeln in der Arbeit mit Menschen Führerschein Klasse 3 bzw. B Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns. Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns. Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie) Arbeitsbeginn: Ab Sofort Befristung: Unbefristet Arbeitszeit: 100% Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Fragen beantwortet Ihnen gern: Stefan Frost Bereichsleitung Mobil: 0151 64934139 Wir freuen uns auf ihre Bewerbung über das Online-Portal. klaarnoord gemeinnützige GmbH Kennziffer: 24-kn-00265 www.klaarnoord.de www.alsterdorf.de

Reinigungskraft (m/w/d)
Stadtverwaltung Quickborn
Quickborn
16 km

Quicklebendig zwischen Natur und Metropole Die Stadtverwaltung Quickborn sucht zum 01.07.2024 eine Reinigungskraft in der Kindertagesstätte „Zauberbaum“ (m/w/d) Kennziffer: 37.2024 zunächst befristet für ein Jahr in Teilzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen Arbeitszeit von 18 Stunden wöchentlich. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 2 TVöD. Warum Quickborn?Die Stadt Quickborn mit ihren ca. 22.000 Einwohnern liegt naturumgeben und trotzdem verkehrsgünstig innerhalb der Metropolregion Hamburg. Durch eine zeitgemäße Infrastruktur sowie viele Naherholungsmöglichkeiten vereint die Eulenstadt einen hohen Lebens- und Freizeitwert in sich. Die Stadtverwaltung Quickborn mit ihren 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sich als moderne und familienfreundliche Arbeitgeberin. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird durch eine flexible Arbeitszeitregelung auch im Home-Office aktiv gelebt. Eine fortschreitende Digitalisierung ist für uns genauso selbstverständlich wie ein Bekenntnis zum Klimaschutz. Unsere Verwaltungsleistungen bringen wir derzeit auch in die Verwaltungsgemeinschaften mit den Gemeinden Bönningstedt und Hasloh im Kreis Pinneberg, Ellerau im Kreis Segeberg, Ascheberg im Kreis Plön sowie dem Gewässerunterhaltungsverband Schwentinegebiet im Kreis Plön ein. Die Stadt Quickborn ist damit Dienstleisterin für die Anliegen von über 40.000 Bürgerinnen und Bürgern.