Bauingenieur/in mit Straßenwärter/in-Ausbildung (w/m/d) Studium an der TH Lübeck. Die Bauingenieurin bzw. der Bauingenieur begleitet ein Bauvorhaben von der Planung, Projektierung, Bauausführung bis hin zur Bauabnahme und Abrechnung der Bauleistungen. Vorgesehen ist der Einsatz in der Sachbearbeitung, der Sachgebietsleitung oder der Leitung einer Meisterei. Im Detail: Die Ausbildung hat ihren Schwerpunkt in der Betreuung des Außendienstes der Straßenbauverwaltung. Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) betreut 7.641 Kilometer Straßen, 5.240 Kilometer Radwege sowie 1.900 Brücken und andere Konstruktive Ingenieursbauten. Es werden mehr als 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an fünf Standorten und in 22 Straßenmeistereien beschäftigt. Mit der dualen Ausbildung lernen die StudiLe-Teilnehmenden den Betrieb auf einer Meisterei im Arbeitsalltag kennen und bekommen darüber hinaus mit dem allgemeinen Bauingenieurstudium Wissen vermittelt, um entweder eine Meisterei leiten oder den Meistereibetrieb von Seiten des jeweiligen Standortes des LBV.SH begleiten zu können.