Bauingenieur/in mit Bauzeichner/in-Ausbildung (w/m/d) Studium an der TH Lübeck. Der oder die Bauingenieurin bzw. Bauingenieur begleitet ein Bauvorhaben von der Planung, Projektierung, Bauausführung bis hin zur Bauabnahme und Abrechnung der Bauleistungen. Vorgesehen ist der Einsatz in der Sachbearbeitung, der Sachgebietsleitung oder der Leitung einer Meisterei. Im Detail: Die Ausbildung hat ihren Schwerpunkt in der Betreuung des Außendienstes der Straßenbauverwaltung. Der LBV.SH betreut 7.641 km Straßen sowie 5.240 Kilometer Radwege. Auf diesem Gebiet sind zirka 540 Personen in 22 Straßenmeistereien beschäftigt. In den fünf Standorten Kiel, Flensburg, Itzehoe, Lübeck sowie Rendsburg werden Aufgaben des sogenannten Betriebsdienstes wahrgenommen. Mit der dualen Ausbildung lernen die StudiLe-Teilnehmenden das Erstellen von Entwurfsskizzen, Grundrissen und Querschnitten, sowie das Betreuen von Baustellen und Durchführen von einfachen Vermessungsarbeiten und bekommen darüber hinaus mit dem allgemeinen Bauingenieurstudium Wissen vermittelt, um später als Bauingenieurin bzw. Bauingenieur am jeweiligen Standort des LBV.SH arbeiten zu können.