3233 Jobs in Schleswig-Holstein

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Erzieher*in (m/w/d) in der Ev. Kita "Hornbrunnen" in Schleswig
Kindertagesstättenwerk im Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg
Schleswig
Arbeit vor Ort

Du bist ein*e Teamplayer*in und findest es großartig, die Großen von morgen auf ihren ersten Schritten ins Leben pädagogisch zu begleiten? Dann haben wir genau die richtige Stelle für dich! Unsere Ev. Kita "Hornbrunnen" in Schleswig sucht dich als Erzieher*in (m/w/d). Du arbeitest unbefristet in Teilzeit. Los geht's zum 01.05.2025. Du wirst Teil der Einrichtung in den neu erbauten Räumlichkeiten Hornbrunnen 11 in Schleswig. Deine Stelle hat einen Umfang von 28,9 Wochenstunden mit einem Einsatz als Gruppenleitung in der "Bauwerkstatt". Deine Arbeitszeit deckt die gesamten Öffnungszeiten unserer Kita von 07:00 bis 14:30 Uhr ab. Die pädagogische Arbeitsweise in der Kindertagesstätte basiert auf den Grundlagen der „Offenen Werkstattarbeit“. Vorübergehend besteht die Möglichkeit, Mehrstunden zu übernehmen, optional eine vertragliche Stundenerhöhung ab Spätsommer 2025. Der Neubau unserer Ev. Kita "Hornbrunnen" in Schleswig ist zum 01.05.2025 eine viergruppige Einrichtung. Es werden dort ca. 70 Kinder von neun Mitarbeitern in zwei Kindergartengruppen, einer Integrationsruppe sowie einer Krippengruppe betreut. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB)  in der Eingruppierung KS 7 plus monatlicher Zulage bei einer 28,9-Stunden-Woche.   Erzieher*in (m/w/d) in der Ev. Kita "Hornbrunnen" in Schleswig Ev. Kita "Hornbrunnen" in Schleswig 01.05.2025 Teilzeit unbefristet

Arbeit vor Ort
Sachbearbeiter*in (w/m/d) Inklusion und Integration
Stadt Glückstadt
Glückstadt
Arbeit vor Ort

Die Stadt Glückstadt an der Elbe mit ca. 11.000 Einwohnern liegt in der dynamisch wachsenden Metropolregion Hamburg und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in (w/m/d) Inklusion und Integration   Der Fachbereich Bürgerdienste gliedert sich in die Sachgebiete Bürgerservice, Soziales, Bildung und Gemeinwesen und versteht sich neben der Schaffung von kinder-, jugend-, familien-, senioren-, integrations- und inklusionsfreundlicher Rahmenbedingungen durch übergreifende Auseinandersetzung mit (Zukunfts-) Themen und Zielgruppen als moderner Dienstleister für viele unterschiedliche Alltagsangelegenheiten und Lebenslagen.   Zum Sachgebiet Gemeinwesen, in welchem die Stelle zu besetzten ist, gehören insbesondere die Aufgabenbereiche Kindertagesbetreuung, offene Ganztagsschule, offene und aufsuchende Kinder- und Jugendarbeit (Jugendzentrum), Senior*innen, Sportentwicklung, die allgemeine Sport- und Jugendförderung im Rahmen des bestehenden Zuschusswesens sowie die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements, Integrationsangebote und Inklusion im Sinne der Förderung der Teilhabe aller Menschen an der Gesellschaft.   Die Stadt Glückstadt befindet sich in Kooperationsgemeinschaft mit der Diakonie Rantzau-Münsterdorf und den Glückstädter Werkstätten bis Ende 2027 im Projekt „Inklusiv ins Glück“, ein gemeinsames Förderprogramm für einen inklusiven Sozialraum in Schleswig-Holstein der Aktion Mensch und des Landes Schleswig-Holstein (Inklusion vor Ort).   Informationen zum Projekt „Inklusiv ins Glück“ finden Sie unter www.inklusiv-ins-glueck.de.

Arbeit vor Ort