Die Stadt Glückstadt an der Elbe mit ca. 11.000 Einwohnern liegt in der dynamisch wachsenden Metropolregion Hamburg und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in (w/m/d) Inklusion und Integration Der Fachbereich Bürgerdienste gliedert sich in die Sachgebiete Bürgerservice, Soziales, Bildung und Gemeinwesen und versteht sich neben der Schaffung von kinder-, jugend-, familien-, senioren-, integrations- und inklusionsfreundlicher Rahmenbedingungen durch übergreifende Auseinandersetzung mit (Zukunfts-) Themen und Zielgruppen als moderner Dienstleister für viele unterschiedliche Alltagsangelegenheiten und Lebenslagen. Zum Sachgebiet Gemeinwesen, in welchem die Stelle zu besetzten ist, gehören insbesondere die Aufgabenbereiche Kindertagesbetreuung, offene Ganztagsschule, offene und aufsuchende Kinder- und Jugendarbeit (Jugendzentrum), Senior*innen, Sportentwicklung, die allgemeine Sport- und Jugendförderung im Rahmen des bestehenden Zuschusswesens sowie die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements, Integrationsangebote und Inklusion im Sinne der Förderung der Teilhabe aller Menschen an der Gesellschaft. Die Stadt Glückstadt befindet sich in Kooperationsgemeinschaft mit der Diakonie Rantzau-Münsterdorf und den Glückstädter Werkstätten bis Ende 2027 im Projekt „Inklusiv ins Glück“, ein gemeinsames Förderprogramm für einen inklusiven Sozialraum in Schleswig-Holstein der Aktion Mensch und des Landes Schleswig-Holstein (Inklusion vor Ort). Informationen zum Projekt „Inklusiv ins Glück“ finden Sie unter www.inklusiv-ins-glueck.de.