Interesse am Mitgestalten - und nicht (nur) am Verwalten?
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Stadtplanung und -entwicklung eine/einen Verkehrsplanerin/ Verkehrsplaner in der Abteilung Stadtplanung und Erschließung (m/w/d)
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) mit der Entgeltgruppe 12 TVöD/VKA. Es besteht die Möglichkeit, die Arbeitszeit anteilig im Homeoffice zu erbringen.
Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames an- forderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird. Ein Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung sollte bereits in der Bewerbung aufgeführt werden.
Lust aufs Arbeiten in einem kreativen, engagierten
und interdisziplinären Team?
Bei uns warten vielfältige und spannende Aufgaben in der Stadt- und Verkehrsplanung auf Sie. Die Stadt Neumünster hat in den vergangenen zwei Jahren einen „Masterplan Mobilität“ als Grundlage für die Mobilitätswende erarbeitet. Ihre Aufgabe ist es, einzelne Handlungsfelder zu konkretisieren, Teilkonzepte zu erarbeiten und Maßnahmen umzusetzen.
Als Oberzentrum weist Neumünster insbesondere für die kommunale Verkehrsplanung eine Verwaltungsgröße auf, in der alle relevanten Themen der Mobilitätswende anfallen und damit ein großes, interessantes Aufgabenspektrum besteht. Entscheidungsprozesse können mitgestaltet werden. Ein hohes Maß an Eigenverantwortung ermöglicht eine Mitwirkung an der Entwicklung Neumünsters. Dabei sind Sie eingebunden in ein fachlich qualifiziertes Team aus den unterschiedlichsten Planungssparten, wie Stadtplanung, Stadterneuerung, Landschaftsplanung, Verkehrs- und Mobilitätsplanung, Regionalplanung usw.. Dies wird unterstützt durch GIS- und CAD-Experten.
Wir haben ein kollegiales, offenes Betriebsklima, in dem viel Raum für Vorschläge, Ideen, fachliche Anregungen und Beiträge vorhanden ist. Seien Sie dabei!
Fortschreibung des Masterplanes Mobilität, Konkretisierung von Handlungsfeldern sowie Erarbeitung von Teilkonzepten und Maßnahmen
Aufstellung von kleinräumigen Konzepten z.B. zu einzelnen Verkehrsarten, zur Umgestaltung von Verkehrsanlagen, zum ruhenden Verkehr und zur Verkehrsberuhigung
Projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit und –beteiligung, Vorstellung in Gremien, Beantwortung von Eingaben von Bürger/-innen
Planung und Durchführung von Verkehrszählungen
Abgeschlossenes Diplom-, Bachelor- oder Masterstudium in einem der folgenden Bereiche:
- Raum- und Umweltplanung
- Verkehrsplanung mit Kenntnissen der Stadtplanung
- Verkehrsgeographie mit Kenntnissen der Stadtplanung
- Stadtplanung/ Städtebau mit Kenntnissen in der Verkehrsplanung
Berufserfahrungen in der Verkehrsplanung sind wünschenswert
Kenntnisse in den einschlägigen Richtlinien, in der StVO, VwV-StVO und Bauleitplanung
EDV-Kenntnisse in den MS-Office Programmen
Ausgeprägte Kreativität und Kommunikationsfähigkeit
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Herr Heilmann, als Abteilungsleitung Stadtplanung/ Erschließung (Tel. 04321 - 942 2623), erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Frau Langfeldt, Abt. Personal (Tel. 04321 – 942 2311), erteilt Ihnen gern Informationen zum Stand der Stellenausschreibung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf, die Sie uns bitte über unser Bewerbungsformular zukommen lassen.
Wir bitten Sie, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden.